#Dealmonitor
+++ #DealMonitor +++ Flexvelop erhält 44 Mio. +++ buynomics sammelt 30 Mio. ein +++ theion bekommt 15 Mio. +++ BioCopy streicht 8 Mio. ein +++ peopleIX sammelt 2,3 Mio. ein +++ Idana erhält Millionensumme +++
Im #DealMonitor zu Händen den 20. März werfen wir zusammensetzen Blick hinauf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in dieser DACH-Region. Jedweder Deals dieser Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Dokumentensammlung.
StartUpland
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsrige zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:medial, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr mehr als Startupland
Investitionen
Flexvelop+++ InnoVentureFonds (IVF) und Seventure Partners investieren weitere 4 Mio. Euro in Flexvelop. Hinzu kommt eine Kreditlinie zu Händen Extra-Finanzierungen in Höhe von 40 Mio.. Seventure Partners und Cobalt. investierten zuletzt 3 Mio. Euro in Flexvelop. Dasjenige FinTech aus Hamburg, 2018 von Hans-Christian Stockfisch und Ephraim Seehund gegründet, setzt hinauf Gerätefinanzierungen. “Die rein digitale Liquidation ermöglicht es kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), Geräte wie Laptops, Kaffeemaschinen oder medizinisches Equipment sofort zu nutzen, ohne langfristige Kapitalbindung”, heißt es zum roter Faden. Mit dem frischen Kapital möchten die Hanseaten von Flexvelop “weitere große Partnerschaften mit Händlern und Herstellern gründen und künftig zweitrangig größere Auftragsvolumina finanzieren”. Seventure Partners hielt vor dieser jetzigen Investmentrunde rund 9 % dieser Flexvelop-Anteile. Mehr mehr als Flexvelop
buynomics+++ Jener Schweizer Early-Growth-Investor Forestay Capital, dieser Schweizer Sponsor Anais Ventures, VI Partners, Insight Partners, Seedcamp, DvH Ventures und Tomahawk investieren 30 Mio. US-Dollar in buynomics. Dasjenige Kölner Unternehmen, 2018 von Sebastian Baier und Ingo Reinhardt gegründet, hilft Unternehmen c/o dieser “Preisgestaltung sowie dieser Komposition von Produkt-Portfolien”. Konkret hat dasjenige Unternehmen eine Pricing-Plattform entwickelt, die mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Kaufprozesse simuliert. Insight Partners, Lanthanum Famiglia, Seedcamp, DvH Ventures und Tomahawk investierten zuletzt 13 Mio. Euro in dasjenige Unternehmen. Insgesamt flossen nun schon rund 43 Mio. Euro in buynomics. Forestay, zweitrangig c/o Zenjob investiert, hält nun 15 % am Unternehmen. In dieser Regel investiert Forestay initial zwischen 10 und 15 Mio. in Unternehmen. Mehr mehr als buynomics
theion+++ Team In aller Herren Länder (Seriengründer und Superangel Lukasz Gadowski), dasjenige Hefegebäck GreenTech-Unicorn Enpal und Schwestern und Brüder Oetker Beteiligungen investieren 15 Mio. Euro in theion. Dasjenige Unternehmen aus Hauptstadt von Deutschland, 2020 von Florian Ruess und Marek Slavik gegründet, entwickelt Energiespeicherlösungen hinauf Sockel von Lithium-Schwefel- und Sodium-Schwefel-Zellen. “Durch die Verwendung von Schwefel zielt theion darauf ab, in seinen Batterien solange bis zu dreimal mehr Leistungsabgabe zu speichern”, heißt es zum roter Faden. Gadowski investierte schon 2021 in dasjenige Unternehmen. Enpal stieg 2023 c/o theion ein. Solange bis Finale 2023 flossen schon rund 8 Mio. in die Jungfirma. Enpal und Oetker halten nun jeweils 5 % am Unternehmen. Uff Gadowski entfallen rund 46 %. Mehr mehr als theion
BioCopy+++ Eine “Investorengruppe aus erfahrenen Family Offices und namhafte Unternehmer:medial” investieren 8 Mio. Euro in BioCopy. Dasjenige deutsch-schweizerische BioTech mit Sitz in Basel und Frankfurt an der Oder am Main, 2016 gegründet, kümmert sich um die “Fund und Evolution von biotherapeutischen Medikamenten mithilfe einer automatisierten, KI-gestützten End-to-End-Plattform”.
peopleIX +++ Earlybird-X, neoteq ventures, TS Ventures und Business Angels investieren 2,3 Mio. Euro in peopleIX. Die Kölner Firma, 2022 von Georg Schaal und Nick Stodt gegründet, kümmert sich um People Analytics. Dasjenige Unternehmen selbst nennt sich “KI-gestützte People-Intelligence-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, wichtige People Datenmaterial zu integrieren, zu parsen und zu nutzen”. Mit dem frischen Kapital möchte dasjenige Unternehmen “seine Produktfunktionalitäten erweitern und seine Marktpräsenz in Europa stärken”. Mehr mehr als peopleIX
Idana +++ Mehrere private Sponsor – vor allem Ärzte – investieren eine siebenstellige Summe in Idana. Uff klassisches “Venture Capital” verzichtete dasjenige Team hier. Dasjenige Unternehmen aus Freiburg im Breisgau, 2016 von Lucas Spohn, Lilian Rettegi und Jerome Meinke gegründet, setzt hinauf eine Softwarelösung zu Händen digitales Patientenmanagement. “Unser Ziel ist es, den Praxisalltag so effizient und reibungslos wie möglich zu gestalten”, teilt dasjenige Unternehmen mit. “Welche Mittel zuteil werden lassen gezielte Investitionen in Produktverbesserungen, eine noch bessere Unterstützung dieser Arztpraxen und die angestrebte Skalierung, um die digitale Patientenaufnahme weiter voranzutreiben”, teilt dasjenige Unternehmen mit.
Startup-Jobs: Uff dieser Suche nachdem einer neuen Herausforderung? In dieser unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): azrael74