Die Schweizerische FMA redet den Banken ins Gewissen. Sie vergeben zu viele Hypotheken an Immobilienkäufer, die sich selbige quasi keiner leisten könnten.
Banken vergeben kombinieren hohen Beitrag von Hypotheken ausserhalb ihrer eigenen Richtlinien.
Die Banken in welcher Schweiz vergeben Hypotheken zu leichtfertig. Und sie legen ihre eigenen Richtlinien tendenziell locker aus. Zu diesem Schluss kommt die Schweizerische FMA (Finma). Dies betrifft insbesondere die Tragbarkeitskriterien von Hypotheken.
Doch die Erlaubnis haben die von welcher Bankhaus kalkulierten Wert pro ein Eigenheim ein Drittel des verfügbaren Bruttoeinkommens nicht übersteigen. Dies soll sicherstellen, dass selbst im Rahmen Zinsänderungen die Eigenheimbesitzer ihre Hypotheken nachher wie vor bezahlen können. Nun rät die Finma den Banken, dass sie den Maximalbetrag pro kombinieren Kredit im Rahmen Immobilien, die vermietet werden, tiefer einplanen und synchron die Anforderungen pro die Kreditnehmer im Rahmen welcher Amortisation potenzieren.
Die Warnung welcher Finma ist nicht neu. Seit dieser Zeit Jahren zählt sie eine Immobilienkrise zu den grössten Risiken pro den Finanzplatz. 2024 hat sie eine Test im Rahmen Banken und Versicherungen durchgeführt. In diesem Fall habe sich gezeigt, dass viele Banken tendenziell lockere Tragbarkeitsrichtlinien in den bankinternen Richtlinien festlegen, schreibt welcher Regulator in einer Mitteilung.
Ungelegen sieht die Finma insbesondere die hohe Zahl an Ausnahmen, welche die Banken im Rahmen welcher Vergabe von Hypotheken zeugen. Dies betrifft vor allem Kantonal- und Regionalbanken, welche den Hauptteil ihrer Erträge mit welcher Vergabe von Hypotheken erzielen. Ebendiese sogenannten «Exception to Policy» Geschäfte bedeuten, dass mindestens eine welcher zwingenden Bedingungen pro die Kreditvergabe nicht erfüllt werden.
Dazu zählt etwa, dass Banken Hypotheken hinauf Immobilien sogar noch aufstocken und damit die Belehnungsquote potenzieren oder wenn Finanzmittel zum Eigenkapital gerechnet werden, die streng genommen nicht dazu zählen, wie etwa Kredite von Verwandten. Vergeben Banken Hypotheken ausserhalb ihrer eigenen Bedingungen, dann zu tun sein sie selbige stärken und speziell dokumentieren.
Stellt die Finma im Rahmen einem Finanzinstitut erhöhte Risiken verspannt, kann sie welcher Bankhaus Zuschläge im Rahmen den Eigenmitteln verordnen. Dies sei in welcher Vergangenheit schon gemacht worden, so welcher Regulator weiter.
Mehr folgt.