Organisation des HeimnetzwerksAnschluss des Routers, ebenfalls FremdhardwareBeim Wechsel hinauf Glasfaser übernehmen die Techniker ebenfalls die Installation des Glasfasermodems (Optical Network Termination; ONT)Umsteigemöglichkeit eines schon vorhandenen FestnetztelefonsEinrichtung des WLAN-Zugangs hinauf allen Endgeräten wie Smartphones, Tablets, Smart-TV sowie weiterer Smart-Home-GeräteTipps zur optimierten WLAN-Umschlag, inklusive passender Repeater- und Mesh-Systeme
So funktioniert’s: Vor dieser Einschaltung des neuen Anschlusses erhalten O2 Kundinnen und Kunden eine elektronischer Brief, um – für den Fall gewünscht – zusammensetzen Termin zu Händen den Installationsservice zu speichern. Nachdem dieser Umsteigemöglichkeit aktiviert ist, besucht zum festgelegten Termin ein Servicetechniker die Kunden, um dies Heimnetzwerk einzurichten. Die Organisation ist ebenfalls per Videoschalte möglich. O2 arbeitet mit den Technikexperten von Helferline zusammen, einem führenden Versorger technischer Dienstleistungen in Deutschland.