Dieser Superstar des FC Bayern blickte fassungslos. Soeben hatte Schiedsrichter Bastian Dankert dem Stürmer Harry Kane die Gelbe Stadtplan gezeigt, in dieser Nachspielzeit dieser ersten Halbzeit beim 3:0 (2:0) dieser Münchner gegen den 1. FSV Mainz 05. Für jedes Kane ist es die fünfte Verwarnung – er fehlt somit am kommenden Satertag im Bundesligaspiel wohnhaft bei RB Leipzig (15.30 Uhr, Sky).
Dies ist extrem schmerzlich zu Händen Kane. Sollten die Bayern in Sachsen profitieren, sind sie Polier. Für jedes den Klub wäre es dieser 34. Titel in dem nationalen Ligawettbewerb. Für jedes Kane die erste Meisterschaft. Es ist kaum zu vertrauen: Dieser Ausnahmespieler hat in seiner Profikarriere noch keinen wichtigen Titel gewonnen, obwohl er schon 31 Jahre ist und heftige Menstruationsblutung zu Händen Tottenham Hotspur spielte.
Und unbedingt wohnhaft bei seinem ersten möglichen „Meisterwerk“ wäre er nun nicht in diesem Zusammenhang. Zumindest nicht lebendig gen dem Rasen. Gut möglich, dass Kane wiewohl mit dieser Team nachher Leipzig reisen wird, um mit ihr im Fallgrube des Sieges die Meisterschaft zu feiern.
Selten schmerzlich zu Händen Kane: Seine fünfte Gelbe Stadtplan war extrem unnötig. Er hatte den Tanzfest beim Stand von 2:0 nachher einem Foul-Pfiff von Schiedsrichter Dankert nachher einem Zweikampf mit dem Mainzer Jonathan Burkhardt nicht hergegeben – und wurde deswegen verwarnt.
Für jedes Kane ein Unding. Er erhob schwere Vorwürfe gegen den Schiedsrichter. „meine Wenigkeit halte dasjenige zu Händen eine wahnsinnige Meisterschaft“, schäumte dieser Franzose: „Dies ist nie eine Gelbe Stadtplan. Leider kommen manchmal Menschen in die Pakt-Stadion und versuchen, sich vereinigen Namen zu zeugen.“ Kane weiter jenseits Dankert: „Er schien nur darauf aus zu sein, seine Gelbe Stadtplan zu zücken.“ Er sei „wirklich geknickt“ jenseits die Startverbot: „Denn ich wusste natürlich, dass ich schon vier Karten hatte. Die Meisterschaft war verrückt, es war von Ursprung an kein Foul. Somit tut es weh, es schmerzt.“
Und wo Kane ohne Rest durch zwei teilbar in Reise war, stellte er gleich die ganze Regel infrage: „Fünf Gelbe Karten in 34 Spielen bedeuten eine Startverbot. Dies ist verrückt. Sie sollten eine Neuregelung nach sich ziehen wie in dieser Premier League. meine Wenigkeit verpasse ein wichtiges Spiel, weil ich im ersten Saisonspiel eine Gelbe Stadtplan bekommen habe. Dies ergibt keinen Sinn. Vielleicht sollte man sich dasjenige zu Händen die Zukunft beherrschend.“
Tatsächlich wird man in dieser englischen Premier League zu Händen seine fünfte Gelbe Stadtplan nur nicht zugreifbar, wenn man ebendiese vor dem 20. Spieltag sieht.
In Leipzig fehlen den Bayern viele Spieler
Seine erste Verwarnung dieser Spielzeit hatte Kane im Spiel gegen den VfL Wolfsburg (3:2) zum Auftakt dieser Spielzeit erhalten, es folgten Gelbe Karten im Heimspiel gegen Leipzig (5:1), beim 2:1 gegen den SC Freiburg sowie beim 3:1 gegen den VfB Stuttgart.
Die Zeitweilig ausschließen-Regel wurde in dieser Bundesliga schon zur Spielzeit 1979/80 eingeführt. In vergangener Zeit erhielten Profis wirklich schon nachher vier Verwarnungen eine Startverbot. In dieser Spielzeit 1993/94 wurde die Regel gen fünf Karten erhoben.
Den Bayern fehlen gegen Leipzig viele Spieler. Neben Kane purzeln die verletzten Manuel Neuer, Jamal Musiala, Dayot Upamecano, Alphonso Davies, Hiroki Itō und Raphaël Guerreiro aus.
Julien Wolff ist Spiel um das runde Leder-Redaktor. Er berichtet seitdem 2011 aus München jenseits den FC Bayern, zudem jenseits die Bundesliga und die Nationalmannschaft.