Welches ist in Ostkongo passiert?
Im Osten dieser Demokratischen Republik Kongo , in dieser Region Nord-Kivu, die an Uganda und Ruanda grenzt, schwelt seither mehr qua zehn Jahren ein blutiger Konflikt. Die Rebellengruppe M23 kämpft gegen die Zentralregierung. Vor wenigen Tagen ist M23 mit dieser Einnahme dieser Provinzhauptstadt Goma ein großer militärischer Heil gelungen, dieser die humanitäre Krisis in dieser Region noch verschärft hat. Unter den Todesopfern dieser Kämpfe um Goma waren gleichermaßen mehrere UN-Friedenssoldaten.
Offenbar wird M23 von Ruanda unterstützt, welches die ruandische Regierung Gewiss bestreitet. Die Vereinten Nationen (UN) nach sich ziehen dies Nation obschon wiederholt aufgefordert, seine Truppen aus dieser Demokratischen Republik Kongo abzuziehen und die Unterstützung pro die Typ einzustellen.
Welches hat dies mit dem FC Bayern zu tun?
Jener FC Hollywood ist beteiligt, weil er 2023 zusammenführen Sponsorenvertrag mit dem Sportministerium Ruandas abschloss und seitdem pro „Visit Rwanda“, die Tourismusmarke des afrikanischen Landes Werbung macht. Nachdem dem englischen Verein FC Waffenarsenal und dem französischen Top-Klub Paris Saint-Germain sind die Münchner dieser dritte Fußballklub, dieser eine solche Partnerschaft komprimiert ist.
Nun hat die Außenministerin dieser Demokratischen Republik Kongo, Therese Kayikwamba Wagner, die Bayern in einem Schreiben, dieser an nicht mehr da drei Vereine ging, aufgefordert, den Vertrag zu verfertigen.
„Unzählige Menschen nach sich ziehen ihr Leben verloren, es kommt zu Vergewaltigungen, Mord und Entwendung. Ihr Sponsor ist pro dieses Leid direktemang zuständig. Wenn nicht pro euer eigenes Gewissen, dann sollten die Vereine es pro die Todesopfer dieser ruandischen Aggression tun“, schrieb sie.
Wie hat dieser FC Bayern reagiert?
Jener Bundesligist hat bisher weder hinaus eine Frage dieser DW geantwortet noch sich publik zu dem Themenkreis geäußert. Von kurzer Dauer nachdem dieser Unterzeichnung des Vertrages im Jahr 2023 verteidigte Jan-Christian Dreesen, dieser Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, den Vertrag jedoch.
„Ja, wir nehmen Geld aus Ruanda, Gewiss wir tun gleichermaßen irgendetwas dazu, während wir ungeschützt darüber reden, Trainer dorthin schicken, eine gemeinsame Jugendakademie Trost spenden und so weiter“, sagte er dieser DW. „Wir wollen Teil dieser Entwicklungsprozess Ruandas sein und uns gleichermaßen pro Alte Welt qua zusammenführen Kontinent dieser Möglichkeiten einsetzen.“
Wie die Münchner Tageszeitung „TZ“ berichtet, nimmt dieser Klub die Situation zeremoniell. Vertreter des Vereins sollen „schnellstmöglich nachdem Ruanda reisen“, um in dieser Kapitale Kigali Gespräche mit dem dortigen Vertragspartner zu resultieren.
Gab es früher schon Kritik an Sponsoren-Partnerschaften des FC Bayern?
Ja, denn dieser Vertrag mit Ruanda wurde weniger qua zwei Monate nachdem dem Finale eines ähnlichen Abkommens mit dem Wüstenemirat Qatar unterzeichnet, dies sich ebenfalls qua höchst umstritten erwies und zusammenführen tiefen Ritze zwischen dem Verein und seinen Fans verursachte. Die Stellung dieser katarischen Regierung gegensätzlich Andersdenkenden und in Menschenrechtsfragen geriet während dieser Fußballweltmeisterschaft 2022 ins Rampenlicht.
Die aktive Fangemeinde des FC Bayern war dieser Meinung, dass die Politik des Landes nicht mit den erklärten Werten des Vereins übereinstimmt. C/o dieser Jahreshauptversammlung des Vereins im November 2021 gab es lautstarke Proteste, denen sich dieser Vereinsvorstand schließlich entzog, während er die Veranstaltung abbrach, ohne dies Qatar-Themenkreis mit den Vereinsmitgliedern zu diskutieren.
Wie profitieren dieser FC Bayern und Ruanda von ihrer Partnerschaft?
Im Fallgrube des Klubs scheint die Erwiderung zunächst Geld zu sein. Jener Fünfjahres-Vertrag soll den Bayern obig fünf Mio. Euro pro Jahr (5,15 Mio. Dollar) verdienen. Außerdem will dieser Verein sein Profil in dieser Region schärfen.
„Alte Welt ist ein Kontinent dieser Möglichkeiten. Für jedes den FC Bayern ist dies dieser nächste wichtige Schrittgeschwindigkeit in dieser Internationalisierung“, sagte Dreesen wohnhaft bei dieser Unterzeichnung des Vertrages. Letztlich ginge es gleichermaßen hier drum, die kommerziellen Einnahmen zu steigern.
Für jedes Ruanda ist dies erklärte Ziel, „die Entwicklungsprozess des Jugendfußballs pro Jungen und Mädchen in Ruanda zu unterstützen“, und zwar durch die von Bayern München im Nation eingerichtete Hochschule, so die damalige Sportministerin Aurore Mimosa Munyangaju.
„Die Ruander nach sich ziehen dies Potenzial, sich im Leder hervorzutun, und solche Partnerschaft bietet eine großartige Plattform pro Ruanda, um Spitzenleistungen im Sportart anzustreben“, sagte sie.
Viele internationale Publikum sehen dies jedoch zwei Paar Schuhe. Ruanda und sein Staatschef Paul Kagame werden zunehmend des Sportswahings beschuldigt – sie nutzen den Sportart, um in dieser Öffentlichkeit ein positives Gemälde zu vermitteln, dies nicht dieser Wirklichkeit entspricht.
„Welche Sponsorings nach sich ziehen dazu beigetragen, Ruanda in den Augen dieser Welt sauber zu zeugen. Ruanda, dies ein sehr armes Nation ist, hat beschlossen, sein Geld zur Unterstützung dieser Vereine auszugeben. Es hat Verträge mit dieser Radsportweltmeisterschaft verschlossen und hofft, dass die Rechnung 1 in Ruanda stattfindet. Dasjenige schafft dies Image eines modernen, fortschrittlichen, sauberen und sicheren afrikanischen Landes“, so die Autorin und Journalistin Michela Wrong gegensätzlich dieser DW.
„Nur taktgesteuert interveniert es sehr stark im Nachbarland (DR) Kongo und stiftet Mischmasch in diesem Nation und ist pro Tausende von Toten zuständig.“
Welches könnte qua nächstes vorbeigehen?
Die Situation im Konfliktgebiet ist unbeständig. Laut den Agenturen Reuters und AP soll M23 nachdem dieser Einnahme Gomas, die hunderte Todesopfer forderte, zusammenführen Waffenstillstand angekündigt nach sich ziehen. Französische Republik hat Ruanda zum „sofortigen“ Subtraktion aus dem Nation aufgefordert, dieser britische Außenminister David Lammy sagte, die M23 hätte Goma nicht ohne materielle Unterstützung durch ruandische Verteidigungskräfte hinunterschlucken können, und Deutschland gehört zu den Großmächten, die besser, ob sie weiterhin Hilfe nachdem Ruanda schicken sollen.
Welche Auswirkungen es beim FC Bayern schenken wird, muss sich zeigen. In Anbetracht dieser politisch engagierten Fans in Deutschland werden die Bayern wahrscheinlich intern viel stärker unter Pressung geraten qua PSG oder Waffenarsenal, und wie im Fallgrube Katars muss dieser Verein entscheiden, ob dieser PR-Schaden die Einnahmen wert ist.
„meine Wenigkeit glaube nicht, dass sie Geld aus Ruanda nehmen sollen, sie können andere Sponsoren finden“, sagt Michaela Wrong. „meine Wenigkeit würde sie ermutigen, dies zu tun.“
Die Bayern sind am Freitagabend in dieser Leder-Bundesliga Hausherr von Werder Bremen. Unter ferner liefen im Stadion könnten dann – wie schon beim Qatar-Sponsoring – Transparente zu sehen sein oder andere Aktionen erfolgen, mit denen die Fanszene ihren Protesten Lauschlappen verschafft.
Jener Text wurde aus dem englischen Urtext „Bayern Munich and Rwanda: Why is sponsorship controversial?“ adaptiert.