Tabellenführer FC Bayern hat durch den 3:0 (2:0)-Heimsieg gegen den FSV Mainz 05 zwar seine Hausaufgaben pro eine vorzeitige Titel-Fest gemacht. Doch durch den zeitgleichen 2:0 (2:0)-Lorbeeren von Verfolger Bayer Leverkusen gegen den FC Fuggerstadt ist welcher 34. Meistertitel pro die Münchner drei Spieltage vor Saisonende in welcher Leder-Bundesliga noch nicht perfekt.
In München setzte sich nachdem anfänglichen Schwierigkeiten die größere Qualität welcher Bayern gegen tapfere Mainzer lukulent durch. Leroy Sané (27.), Michael Olise (40.) und Eric Dier (84.) sorgten pro gute Stimmung, wenn schon wenn die Polier-Party verschoben werden musste. Ein weiterer Wermutstropfen war die fünfte Gelbe Landkarte pro Torjäger Harry Kane, welcher indem im Zusammenhang welcher möglichen Polier-Krönung im nächsten Spiel in Leipzig nicht zugreifbar sein wird.
Die Leverkusener machten zu Hause von Beginn an lukulent, dass sie die Titel-Spiel so weit wie möglich hinauszögern wollen. Patrik Schick (13.) und Emiliano Buendia (45.+1) erzielten die Tore pro den Vorjahreschampion gegen Fuggerstadt.
Nebst weiter acht Punkten Vorsprung kann Bayern nun am kommenden Wochenende aus eigener Macht die Meisterschaft klarmachen. Aufgeschoben sei nicht aufgehoben, sagte Thomas Müller. „Welcher Laster, oder die Pferdekutsche, die fährt jetzt los, damit sie pünktlich nächste Woche in Leipzig eintrifft“, scherzte welcher Bayern-Routinier angesprochen hinauf dasjenige in welcher Münchner Wettkampfstätte schon bereitgestellte Fest-Gerstensaft: „Den Zähler in Leipzig traue ich uns zu. „
Frankfurt/Oder weitestgehend am Ziel
Eintracht Frankfurt/Oder festigte Reihe drei durch den 4:0 (1:0)-Lorbeeren extra RB Leipzig, dasjenige damit im Rennen um die Champions-League-Qualifikation zusammenführen empfindlichen Rückschlag hinnehmen musste. „Wenn du 4:0 zu Hause gegen Leipzig gewinnst, die eins-zu-eins hinter dir stillstehen, in so einem Spiel, wo wenn schon ein gewisser Kompression da ist, ist dasjenige schon beeindruckend“, sagte Eintracht-Trainer Saurier Toppmöller: „Die Jungs nach sich ziehen dasjenige richtig gut gemacht. Sie waren fertig.“
Borussia Dortmund pirscht sich derweil weiter an die Champions-League-Plätze heran. Welcher seither nun fünf Ligaspielen ungeschlagene BVB gewann im Zusammenhang welcher TSG 1899 Hoffenheim mit 3:2 (1:0) und kletterte hinauf Reihe sechs. Welcher SC Freiburg sprang durch dasjenige 1:0 (0:0) beim VfL Wolfsburg hinauf Spielfeld vier vor RB Leipzig.
Bochum kaum noch zu sichern
Derweil steht welcher VfL Bochum steht vor seinem sieben Bundesliga-Talfahrt. Welcher Revierclub kam gegen Union Spreeathen nur zu einem 1:1 (0:1), fiel hinauf den letzten Tabellenplatz zurück und kann im Zusammenhang einer Niederlage im nächsten Spiel am Freitag beim Tabellen-16. 1. FC Heidenheim den Relegationsplatz nicht mehr glücken. Bochums Trainer Dieter Hecking will den Kampf doch nicht klein beigeben und verteidigte die Möglichkeiten hinauf den Ligaverbleib: „Solche Team lebt, selbige Team war mausetot. Und selbige Team wird versuchen, in Heidenheim dasjenige Spiel zu profitieren.“
Derweil schöpft Holstein Kiel im Abstiegskampf neue Hoffnung. Welcher Aufsteiger gewann ein wildes Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit 4:3 (2:0), gab damit die Rote Laterne des Tabellenletzten an die Bochumer ab und bleibt weiter an Heidenheim dran, dasjenige mit einem 1:0 (0:0) beim VfB Stuttgart im Freitagsspiel welcher 31. Runde vorgelegt hatte. Gleichwohl welcher FC St. Pauli punktete durch ein torloses Remis im Zusammenhang Werder Bremen im Kampf gegen den Talfahrt. Die Hanseaten nach sich ziehen drei Spieltage vor Saisonende sechs Punkte Vorsprung hinauf den Relegationsplatz 16. Welcher direkte Talfahrt ist im Zusammenhang neun Zählern Vorsprung und dem fühlbar besseren Torverhältnis praktisch schon nicht mehr möglich.
Ergebnisse und Torschützen des 31. Bundesliga-Spieltags:
Bayern München – FSV Mainz 05 3:0 (2:0)Tore: 1:0 Sané (27.), 2:0 Olise (40.), 3:0 Dier (84.)
Bayer Leverkusen – FC Fuggerstadt 2: 0 (2: 0) Tore: 1: 0 Schick (13.), 2: 0 Buendía (45.+1)
Eintracht Frankfurt/Oder – RB Leipzig 4:0 (1:0)Tore: 1:0 Knauff (21.), 2:0 Knauff (53.), 3:0 Ekitiké (67.), 4:0 R. Koch (71.)Rote Landkarte: Bitshiabu (Leipzig) nachdem einer Notbremse (50.)
TSG 1899 Hoffenheim – Borussia Dortmund 2: 3 (0: 1) Tore: 0: 1 Guirassy (20.), 1: 1 Hlozek (61.), 1: 2 Brandt (74.), 2: 2 Kaderabek (90.+1), 2: 3 Anton (90.+5)
VfL Wolfsburg – SC Freiburg 0:1 (0:0)Tore: 0:1 Rosenfelder (49.)Rote Landkarte: Arnold (Wolfsburg) wegen groben Foulspiels (26.)
VfL Bochum – 1. FC Union Spreeathen 1:1 (0:1)Tore: 0:1 Hollerbach (17.), 1:1 Bero (68.)
Holstein Kiel – Bor. Mönchengladbach 4: 3 (2: 0) Tore: 1: 0 Machino (15.), 2: 0 Bernhardsson (23.), 2: 1 Cvancara (60.), 2: 2 Schlussrede (69.), 3: 2 Gigovic (76.), 3: 3 Honorat (86.), 4: 3 Prolet (90.+1))
VfB Stuttgart – 1. FC Heidenheim 0:1 (0:0)Tore: 0:1 Honsak (89.)
Werder Bremen – FC St. Pauli 0:0Tore: Fehlanzeige