Landeschef Söder betonte schon vor dem Krisentreffen mit den Freien Wählern, dass sein Nationalstaat zustimmen werde. »Möglich sein Sie davon aus, dass es an Bayern sicher nicht scheitern wird«, sagte jener CSU-Chef in jener Zweites Deutsches Fernsehen-Sendung »Hauptstadt von Deutschland frei heraus«. Später betonte er weitestgehend wortgleich: »Möglich sein Sie mal davon aus, dass Bayern am Finale zustimmen wird.«
Im Streit obig Bayerns Positionierung war in Umwälzen von CSU und FW laut jener Nachrichtenagentur dpa zuletzt nicht zuletzt mit einem Koalitionsbruch gedroht worden. FW-Chef Hubert Aiwanger hatte sich zuletzt noch spürbar gegen die Finanzpläne aus Hauptstadt von Deutschland gestellt. »Wir sagen ganz lichtvoll vorneweg, die Schuldenbremse muss erhalten werden«, betonte er. Jene sorge denn Musikinstrument dazu, dass jener Reformdruck aufrechterhalten werde. »So wie derzeit dieses Papier jener schwarz-roten künftigen Koalition vorliegt, können wir nicht zustimmen, weil wir damit mehr Gefahr denn Eventualität zu Händen die Stabilität unseres Landes sehen.«