Welcher dänische Entwickler Eurowind hat die ersten Schritte unter einem großen rumänischen Windprojekt unternommen.
Dies Unternehmen arbeitet an einem Plan, neun Windparks im Botoșani -Kreis Rumäniens zu errichten. Die potenzielle Kondensator des Projekts wird solange bis zu 1 GW betragen, schreibt Eurowind in einer Pressemitteilung.
Eurowind hat dies Nationalstaat bisher gesichert, die Netzverbindung beantragt und Genehmigungen pro die Stadtplanung erhalten. Jetzt beginnt welcher Dialog mit welcher örtlichen Nähe und welcher Behörden.
„Wir engagieren uns pro vereinigen transparenten und kollaborativen Prozess mit allen relevanten Parteien. Obwohl sich dies Projekt noch in einem frühen Zeitpunkt befindet, sind die potenziellen Auswirkungen erheblich “, sagt Adrian Dobre, rumänischer Country Manager unter Eurowind und fährt fort:
„Mit einer geschätzten Gesamtinvestition von obig einer Milliarden Euro wird dies Windprojekt nicht nur die erneuerbare Energienkapazität welcher Rumänien stärken, sondern dies Nationalstaat unter Umständen beiläufig zu einem großen Energieexporteur in welcher Region zeugen.“
Zusätzlich zu dem Projekt im Botoșani -Distrikt arbeitet Eurowind daran, zwei weitere Projekte im Nationalstaat abzuschließen. Dies sind welcher Teiuș Solar Park (60,2 MW) in Alba County und die Pecineaga Windpark (48 MW) in Constanța County.
(Englische Erledigung von Kristoffer Grønbæk)