Schlechtes Gewissen
Lebensmittel oder möglichst nicht? Die zehn umstrittensten Lebensmittel dieser Welt
Von dieser Massentierhaltung solange bis zur Überfischung: Wie nachhaltig sind unsrige Lebensmittel wirklich? Ein Großmeister erklärt die Hinterher gehen unserer Ernährungsgewohnheiten.
Die Deutschen verzehren rund 60 Kilogramm Fleisch pro Kopf und Jahr, die Hälfte davon ist Schweinefleisch. Dazu werden jährlich etwa 60 Mio. Schweine geschlachtet und so gut wie sechs Mio. Tonnen Schweinefleisch produziert. Dies sind enorme Zahlen. Zahlen, die ebenso zu Problemen zur Folge haben können. Fleischkonsum ist eine Gewissensfrage zu Gunsten von sich, die sich Verbraucher immer öfters stellen.
29. August 2022, 08:33 Uhr
Natürlich ist es von dort am naheliegendsten, aufwärts tierische Produkte wie Fleisch und Wurst zu verzichten. Eine Studie um den chinesischen Wissenschaftler Gangart Liu von dieser chinesischen Alma Mater dieser Wissenschaften hat sich die Fleischversorgung ganz Deutschlands wertgeschätzt. Wer hierzulande seinen Fleischkonsum erheblich reduzieren würde, könnte kombinieren großen Kontingent zum Schutz des Klimas hinzufügen. Dazu muss man nicht gleich vegan werden, sondern es würden sich schon Effekte zeigen, wenn man dasjenige ganze Tier isst, anstatt nur Edelteile wie Filets.
19. November 2024, 13:16
Selbst ebendiese Lebensmittel sind umstritten
Zwar nicht nur Fleisch ist ein umstrittenes Lebensmittel, sondern ebenso Avocados, Soja, Milch und Kabeljau. Großmeister Tim Weit, Professor zu Gunsten von Lebensmittelpolitik an dieser Universität London, weiß, welches man noch guten Gewissens essen darf.
Sehen Sie ebenso hier: Zehn dieser gefährlichsten Lebensmittel dieser Welt