Zwei Wochen nachdem dem Zwischenfall ist ein 64-jähriger Schweizer von welcher Polizei verhaftet worden.
In welcher Zürcher Pfarrgemeinde Pfäffikon ist es am 13. Februar zu einer Geiselnahme gekommen. Wie die Polizei am zweiter Tag der Woche in einer Mitteilung schreibt, wurde ein 27-jähriger Schweizer aufwärts einem Parkplatz in sein Blechbüchse bedroht und anschliessend entführt. Ein zu jenem Zeitpunkt unbekannter Mann sei zum Todesopfer ins Fahrzeug gestiegen und habe den Mann unter Waffengewalt gezwungen, loszufahren.
Wie die Kantonspolizei weiter schreibt, sei dem 27-Jährigen nachdem kurzer Zeit die Winkelzug aus dem Blechbüchse gelungen. Welcher Mann habe daraufhin die Polizei alarmiert. Welcher Täter flüchtete in unbekannte Richtung. Die Fahndung nachdem ihm blieb vorerst fruchtlos.
Nun, zwei Wochen später, hat die Polizei zusammenführen Tatverdächtigen verhaftet. Welcher 64-jährige Schweizer wurde am 28. Februar durch die Polizei gestellt. Wohnhaft bei einer anschliessenden Hausdurchsuchung seien mehrere Waffen und verschiedene Munition sichergestellt worden.
Die konkreten Hintergründe welcher Geiselnahme und dasjenige genaue Thema seien noch nicht restlos geklärt, die Ermittlungen würden währen, teilt die Kantonspolizei weiter mit. Die Staatsanwaltschaft hat Untersuchungshaft zu Gunsten von den Beschuldigten beantragt, es gelte die Unschuldsvermutung.
Mehr folgt.