Nachdem dieser drastischen Streichung dieser US-Entwicklungshilfe durch die Regierung von Donald Trump werden die Programme dieser Behörde zu Händen internationale Erschaffung USAID weltweit zurückgefahren, darunter zweite Geige in Armenien. Betroffen sind unabhängige Medien, Bildungsplattformen und zivilgesellschaftliche Initiativen. In Armenien, einer fragilen Volksherrschaft, befürchten Experten gravierende Nachgehen.
Wer ist von den Kürzungen betroffen?
Seitdem obig drei Jahrzehnten spielt USAID eine wichtige Rolle beim Struktur einer Zivilgesellschaft in Armenien. Die USA nach sich ziehen wissenschaftlich Milliarden Dollar in demokratische Institutionen, in die wirtschaftliche und soziale Erschaffung des Landes sowie in unabhängige Medien investiert. Solange bis 2025 flossen obig USAID und die US-Botschaft lediglich in Medien Dutzende Mio. Dollar. Doch jetzt wurden Projekte in Armenien uff Eiscreme gelegt oder ganz eingestellt, darunter die Arbeit von Internews – einer nichtstaatliche Organisation, die weltweit unabhängige Medien unterstützt, gegen Desinformation vorgeht und Journalisten ausbildet. Internews war zu Händen ein fünfjähriges Sendung zur Medienentwicklung in Armenien in Höhe von 15 Mio. Dollar zuständig.
Dem Ehrenvorsitzenden des Presseclubs von Jerewan, Boris Navasardian, zufolge kamen rund 60 von Hundert dieser externen Mittel zu Händen unabhängige Medien aus dem US-Haushalt. „Dies sind Medien, die nicht von politischen oder oligarchischen Strukturen unterstützt werden und uff ein stabiles und sicheres Berufsumfeld angewiesen sind, dasjenige zweite Geige durch die Beteiligung von NGOs geschaffen wird, die ebenfalls von den USA unterstützt werden“, sagt er dieser DW und betont, dass mit dem Stopp dieser US-Finanzierung Reformen unterbrochen würden – von dieser Verbesserung dieser Mediengesetze solange bis hin zur Hilfe unabhängiger Inhalte.
Seltenheitswert haben stark wirkt sich zudem dieser Kahlschlag im Rahmen dieser „United States Agency for Multinational Media“ (USAGM) aus. Neben dem Auslandssender „Voice of America“ ist die Behörde zweite Geige zu Händen den armenischen Tätigkeit von „Radioapparat Free Europe/Radioapparat Liberty“ (RFE/RL) zuständig. Dessen Leiterin Heghine Buniatian beklagt im DW-Gespräch, dass wegen dieser fehlenden Mittel dieser USAGM solange bis zu 80 von Hundert ihrer Mitwirkender in Jerewan und Prag in verdongeln teilweise bezahlten Zwangsurlaub geschickt und die Zusammenarbeit mit freien Korrespondenten, darunter in dieser Provinz Syunik, ausgesetzt worden sei. Die südöstlichste Region Armeniens ist wegen dieser Gespräche mit Aserbaidschan obig die Freigabe von Verkehrsverbindungen von besonderem Motivation.
Unlust mehrerer Urteile eines US-Bundesgerichts zugunsten von Radioapparat Liberty werden ausstehende Gelder nur selektiv und mit Verzögerung gezahlt. Von dort sucht Radioapparat Liberty nachher Aussagen von Buniatian Hilfe im Rahmen europäischen Partnern, um zweite Geige sein Webportal, dasjenige derzeit größte in Armenien, weiter betreiben zu können.
„Einsparungen lockern Kettenreaktion aus“
Die „Hetq Media Factory“, eine dieser wenigen Bildungsplattformen zu Händen Journalisten in Armenien, steht ebenfalls von kurzer Dauer vor dieser Schließung. „Wir werden dieses Schuljahr noch absolvieren, im Folgenden ist die Gesamtheit ungeschützt“, sagt dieser Sprossenstiege des Zentrums, Harutyun Mansurian, dasjenige etwa 30 Journalisten pro Jahr ausbildet – mit den Schwerpunkten Wertmaßstäbe und Multimedia. „Dies Projekt wurde vollwertig von dieser US-Botschaft finanziert. Ein neues Sendung war in Arbeit, dasjenige jetzt gestoppt wurde. Dieses Schuljahr ziehen wir noch mit eigenen Mitteln durch“, berichtet Mansurian, dieser nun mit seinen Kollegen trotz verbreiteter Skepsis nachher anderen Finanzierungsquellen sucht, darunter in Europa.
„Nicht in dieser schlechtesten Stellung“
Nouneh Sarkissian, Geschäftsführerin des seit dem Zeitpunkt 1995 in Jerewan bestehenden „Media Initiatives Center“ (MIC), dasjenige Medienkompetenz fördert und die unabhängige Verdichter unterstützt, weist darauf hin, dass zweite Geige Organisationen, die Mittel aus verschiedenen Quellen beziehen, Wert und Personal zusammenstreichen zu tun sein. „Von zehn Projekten waren nur zwei amerikanisch, dennoch sie machten 60 von Hundert unseres Etats aus“, sagt sie. Nun habe man die Krankenversicherung dieser Mitwirkender gefrieren, neue Projekte aussetzen und vier Mitwirkender rausgeschmissen zu tun sein.
Neue Mittel aus alternativen Quellen zu erhalten, sei nicht trivial, so Sarkissian. „Wir sind nicht in dieser schlechtesten Stellung. Wir nach sich ziehen große nicht-amerikanische Projekte, ein eigenes Büro und Transportmittel, welches uns ermöglicht, zweite Geige mit weniger externer Unterstützung weiter Leben zu bleiben“, sagt sie mit Blick uff dasjenige MIC.
Mehr russische Präsenz in armenischen Medien?
Im Vorfeld dieser Parlamentswahlen im Jahr 2026 könnte es aufgrund fehlender Gelder vorbeigehen, dass Medien ihre redaktionelle Unabhängigkeit verlassen, um irgendwie überleben zu können. „Es droht die Dominanz von Medien, die bestimmte politische Interessen dienen“, warnt Boris Navasardian vom Presseclub Jerewan. Zudem würde dieser Macht „undurchsichtiger ausländischer Quellen“ zunehmen. Dies betreffe, so Navasardian, in erster Linie Russland, dasjenige keinen Hehl daraus mache, die gesellschaftliche und politische Stimmung in Armenien obig die Medien verändern zu wollen.
Im Jahr 2024 konnte Armenien seine Status im Multinational Press Freedom Stichwortliste um 9 Punkte verbessern und laut dieser jüngsten Rangliste von Reporter ohne Säumen uff Sitzgelegenheit 34 von 180 Ländern befördert werden. Zuschauer weisen jedoch darauf hin, dass selbige Erschaffung ohne westliche Hilfe notfalls nur von kurzer Dauer sein wird.
Anpassung an die Umwelt aus dem Russischen: Markian Ostaptschuk