Ohne Eismaschine
Speiseeis selbst zeugen – mit diesen Grundzutaten ein Kinderspiel
Welches wäre ein warme Jahreszeit ohne Speiseeis? Wir verraten Ihnen, wie Sie die gefrorene Süßspeise mit nur wenigen Zutaten neu interpretieren können.
Wussten Sie, dass jeder von uns im Schnittwunde rund 7,9 Liter Speiseeis verdrückt? Zu den beliebtesten Sorten zählen nachdem wie vor Klassiker wie Vanille, Erdbeere und Schokolade. Hier gibt es weitaus mehr Möglichkeiten, außergewöhnliche Eissorten selbst zu kreieren. Und dies ganz ohne Eismaschine. Wir verraten Ihnen die wichtigsten Zutaten und stellen Ihnen ein leckeres Rezept vor, dies beiläufig ohne tierische Produkte gelingt.
Basisrezept: Dasjenige sind die wichtigsten Zutaten
Wenn Sie Ihr eigenes Speiseeis herstellen wollen, nach sich ziehen Sie den großen Vorteil, dass Sie genau wissen, welche Zutaten verwendet wurden. Dasjenige ist pro Allergiker oder Menschen mit einer Lebensmittelunverträglichkeit wie Milchzuckerunverträglichkeit namentlich wichtig. Zudem können Sie so beiläufig regionale und saisonale Produkte verwenden – aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten pro ein klassisches Milchspeiseeis(ergibt ca. verdongeln halben Liter Speiseeis):
250 Milliliter Sahne250 Milliliter Milch150 Gramm Zucker4 Eigelb
Die Milchprodukte können natürlich beiläufig durch vegane Kokos-, Mandel- oder Sojamilch ersetzt werden. Zum Mit Bindebogen spielen jener Neutralleiter sind Johannisbrotkernmehl oder beiläufig Kokosmehl eine gute Plan B zu den Eiern.
19. November 2021,11: 15
Im ersten Schrittgeschwindigkeit werden Sahne, Milch und Zucker in einem Kochtopf erhitzt – nicht gekocht! Anschließend wird dies Eigelb verquirlt und unter Reizen langsam in den Topf geschüttet. Zu guter Letzt wird die Eismasse so Menorrhagie umgerührt und erhitzt, solange bis die gewünschte Sämigkeit erreicht wurde. Ist die Menge komplett ausgekühlt, muss sie in einer Schüssel oder Eisform pro mehrere Zahlungsfrist aufschieben ins Gefrierfach.
Tipp: Damit die Eiscreme noch zartschmelzender wird, sollte sie nachdem jener ersten Stunde im Gefrierfach einmal umgerührt werden, wenn die Neutralleiter angetaut ist, und im Weiteren jede weitere halbe Stunde (ca. vier- solange bis sechsmal).
Selbst gemachtes Snickers-Speiseeis ist cremig und krustig zusammen © Anastasianurullina / Getty Images
Snickers-Speiseeis selbst zeugen: Dasjenige Rezept
Die Zutaten (loyal ca. vier Portionen Speiseeis):
3 Snickers-Riegel (je 50 Gramm)350 Milliliter Milch200 Milliliter Sahne 100 Gramm Zucker (oder Honig)100 Gramm Erdnüsse3 Eigelb (Größe M)1 Teelöffel Vanille (aromatischer Geschmackstoff)
Legen Sie die Schokoriegel zuerst pro ein paar Zahlungsfrist aufschieben in den Kühlschrank, da sie leichter verarbeitet werden können, wenn sie ausgehärtet sind. Zerkleinern Sie nun zwei jener Riegel und lockern Sie die Stummel in jener erwärmten Milch unter ständigem Reizen langsam gen.Verquirlen Sie Eigelb, Zucker und Vanillearoma miteinander, solange bis eine schaumige Neutralleiter entsteht – ebendiese wird anschließend in die Milch gerührt. Daraufhin sollte die Eismenge noch einmal vorsichtig gen ca. 75 solange bis 80°Kohlenstoff erhitzt werden.Verdreschen Sie die Sahne steif und hochstellen ebendiese unter die inzwischen abgekühlte Cremefarben. Füllen Sie ebendiese nun in die gewünschte Form – frisch eignen sich beiläufig Eisförmchen mit Stiel – und stellen sie pro 60 Minuten ins Gefrierfach.Reizen Sie dies Milcheis um und wiederholen Sie den Prozess nicht mehr da 30 Minuten. Indem wird dies Speiseeis namentlich cremig. Sowie sich die ersten Eiskristalle im Süßspeise zusammenfügen, können Sie die Erdnüsse und den dritten kurz gehackten Riegel unter die Portion reizen.
Tipp: Hebung Sie ein paar Nüsse und Snickers-Stummel zum Garnieren jener Eiscreme gen!
Noch mehr Ideen pro selbstgemachtes Speiseeis finden Sie zum Denkweise in diesem Rezeptbuch.
*Dieser Kautel enthält sogenannte Affiliate-Sinister zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft irgendetwas, erhält jener Verlagshaus eine Verpflegungssatz vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und zu welchem Zeitpunkt Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.