TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
No Result
View All Result
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
pvmontage
Home Welt

Ein einfacher Satz auf Französisch verstehen? Unmöglich für die Hälfte der Elftklässler

by Tages Report
Mai 22, 2025
in Welt
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
Ein einfacher Satz auf Französisch verstehen? Unmöglich für die Hälfte der Elftklässler
Share on FacebookShare on Twitter


Eine neue Studie liefert ernüchternde Resultate – im Zusammenhang den Fremdsprachen noch mehr wie beim Teutonisch. Doch welcher Trend bestätigt sich: Dies Niveau sinkt.

Franzi, ojemine: Die Leistungen welcher Schüler werden immer unterlegen.

Gaëtan Bally / Keystone

Welches muss ein Schüler können, wenn er elf Jahre in einer Schweizer Schulgebäude gewesen ist? Die technokratische Entgegnung lautet: Er muss in den besuchten Fächern sogenannte Grundkompetenzen klappen.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch gesucht JavaScript pro wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Fürbitte passen Sie die Einstellungen an.

Die Kongress welcher kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) hat solche Grundkompetenzen nun erstmals in dieser Form in allen Kantonen (ausser Zug) untersucht und am Wochenmitte vorgestellt. Konkret: In welcher Schulsprache ging es ums Vorlesung halten und um die Rechtschreibung, im Zusammenhang den Fremdsprachen um Hör- und Leseverständnis.

Von einer Evaluation des Schreibens, traditionell keine Kernkompetenz vieler Schüler, wurde es sei denn. Vielleicht weil man geahnt hatte, dass die Ergebnisse untergeordnet ohnehin schon genügend ernüchternd ausfallen würden.

Die Vertreter welcher Bildungsdirektoren, Vorsitzender Christophe Darbellay (VS) und sein Vize Armin Hartmann (LU), gaben sich vor den Medien wenige Qual, die Resultate positiv zu deuten. In welcher Schulsprache seien die Resultate durchaus konziliant. Doch untergeordnet sie kamen nicht um dasjenige Fazit herum, dass ohne Rest durch zwei teilbar in Frz. (und in Teutonisch in welcher Westschweiz) viele Schüler ungenügend sind, nicht einmal banale Grundkompetenzen erreichten.

Im Kontext genauerem Hinsehen trifft die Untersuchung im Unterschied dazu untergeordnet im Zusammenhang welcher Schulsprache nicht zu. Die durchschnittlichen Werte beim Vorlesung halten und im Zusammenhang welcher Orthographie von jeweils übrig 80 von Hundert mögen zwar hoch wirken. Z. Hd. verschmelzen Deutschschweizer Schüler bedeutet dies z. B. im Unterschied dazu nur, dass er in einem Text die Intention des Autors wiedererkennen und eine Schlussfolgerung aus den Informationen ziehen kann. Greift er selbst zum Stift, sollten orthographische Regulieren «so weit angewendet» werden, dass «in einem Text die vorhandenen Fehler ein flüssiges Vorlesung halten nicht hindern». Muss sich welcher Schüler in einer Fremdsprache verständigen, etwa gen Frz., sollte er sich vorstellen, irgendetwas reservieren oder nachher dem Weg fragen können.

Dies Finale des Frühfranzösisch?

Ist es da genug, wenn nur acht von zehn Schülern nachher dem elften Jahr in Teutonisch solche Grundkompetenzen klappen? Und geht man tiefer in die Statistik, zeigt sich ein noch düstereres Grafik.

Im Kontext Schülern in den untersten Leistungszügen liegt die Grundkompetenz im Vorlesung halten fühlbar tiefer: in Zürich im Zusammenhang 49 von Hundert, im Aargau im Zusammenhang 48 von Hundert, in Basel-Stadt im Zusammenhang ohne Rest durch zwei teilbar noch 40 von Hundert. Gleichwohl die besten Deutschschweizer Kantone kommen kaum übrig 60 von Hundert. Die Grundkompetenzen liegen selbst im Zusammenhang Absolventen von höheren Schulen, etwa Gymnasiasten, teilweise nur kurz übrig 90 von Hundert. Wieso schafft es Leckermaul ans Oberschule, wenn er nachher welcher elften Lebensart verschmelzen einfachen Text kaum versteht?

Nicht zufriedenstellend sind untergeordnet die Resultate in den Fremdsprachen. Mag es in englische Sprache noch kurz in Betracht kommen, sieht es im Zusammenhang den Landessprachen unähnlich aus – aus Deutschschweizer Sicht darum beim Frz.. Die ermittelten Werte welcher EDK-Untersuchung sind verheerend. Im Vorlesung halten erreicht nur die Hälfte die Grundkompetenzen, im Vernehmen sind es kurz 60 von Hundert. Wie sähe es wohl in den schwierigeren Disziplinen – Schreiben und Sprechen – aus?

Namentlich schlimm wird es wiederum im Zusammenhang den schwachen Schülern: Im Kanton Aargau klappen etwa nur 7 von Hundert welcher Realschüler die Grundkompetenzen im Leseverstehen. Gleichwohl in höheren Stufen – wie in welcher Bezirksschule – sind es nur 80 von Hundert. Reicht dasjenige pro eine Maturität? Dieser Kanton schreibt in einer Medienmitteilung: «In Anbetracht von übrig 500 Lektionen Frz. pro Schülerin und Schüler sind solche Ergebnisse ernüchternd.»

Dies sind Resultate, die die Diskussionen übrig verschmelzen sinnhaften Unterricht weiter befeuern dürften. Strecke dasjenige Frühfranzösisch dürfte noch stärker unter Komprimierung kommen wie ohnehin schon. In Appenzell Ausserrhoden ist welcher Ausstieg beschlossene Sache. Weitere Kantone könnten verfolgen. Thurgau, Schwyz, Hauptstadt der Schweiz, Aargau, Luzern, St. Gallen denken übrig ein Finale nachher.

Dass früher Französischunterricht die Kompetenzen nicht verbessert, ja sogar überlasten kann, zeigt untergeordnet die EDK-Untersuchung. So schneiden Schüler mit Migrationshintergrund lichtvoll unterlegen ab wie solche ohne. Basta den Kantonen ist nun zu vernehmen: Fremdsprachige Kinder müssten zuerst richtig Teutonisch lernen, im Voraus man sich um Frühfranzösisch (oder -englisch) kümmern solle.

Ein gesellschaftliches Problem

Die Resultate reihen sich ein in eine bedenkliche Entwicklungsprozess. Es gibt kaum eine Untersuchung, die nicht zeigte, dass die Leistungen welcher Schüler unterlegen werden. Darbellay sagte vor den Medien zwar, dass man die neusten Erkenntnisse nicht mit früheren Studien welcher EDK oder welcher Pisa-Studie vergleichen dürfe (da die Anforderungen im Zusammenhang dieser unähnlich, ja sogar höher gewesen seien): Dieser Negativtrend ist jedoch insgesamt nicht zu leugnen. Dieser Bildungsforscher Stefan Wolter weist schon heftige Menstruationsblutung darauf hin, dass wir in welcher Schweiz immer unterlegen würden.

Die schwachen Leistungen ziehen sich schräg durch die Körperschaft. In welcher letzten Pisa-Studie, vor gut einem Jahr veröffentlicht, ist bekanntgeworden, dass es in welcher Schweiz immer mehr schlechte Schüler gibt. Jeder vierte gilt wie «leistungsschwach», wie man dasjenige ziemlich verbindlich in welcher Bildungssprache nennt. Und im Monat der Wintersonnenwende hat die OECD, erfasst in einer Studie, die wie «Pisa pro Erwachsene» prestigeträchtig ist, aufgezeigt: Jeder Zehnte zwischen 16 und 65 in welcher Schweiz versteht eine simple Aufforderung – «Fürbitte mitbringen Sie Ihr Kind um 10 Uhr in den Kindergarten» – nicht. Weitere 20 von Hundert sind dazu zwar in welcher Standpunkt, verstehen im Unterschied dazu nicht mehr wie simple Botschaften, etwa gen einer verkettete Liste.

Welches muss ein Schüler können, wenn er elf Jahre in einer Schweizer Schulgebäude gewesen ist? Offensichtlich nicht mehr viel.



Source link

Tags: aufderDieeineinfacherElftklässlerFranzösischfürHälfteSatzUnmöglichverstehen
Previous Post

Donald Trump: Südafrikas Präsident kontert Falschaussagen im Oval Office

Next Post

Google AI macht jetzt dein Ads für dich | OnlineMarketing.de

Related Posts

Trump Administration beendet Harvards Fähigkeit, internationale Studenten einzuschreiben
Welt

Trump Administration beendet Harvards Fähigkeit, internationale Studenten einzuschreiben

Mai 22, 2025
Ein Friedhof mit 1000 ermordeten Weissen? Trumps Showdown mit Südafrikas Präsident
Welt

Ein Friedhof mit 1000 ermordeten Weissen? Trumps Showdown mit Südafrikas Präsident

Mai 22, 2025
Video: Südafrikaner reagieren auf Ramaphosas Treffen mit Trump
Welt

Video: Südafrikaner reagieren auf Ramaphosas Treffen mit Trump

Mai 22, 2025
5/21: CBS Evening News
Welt

5/21: CBS Evening News

Mai 22, 2025
Russland-Ukraine Krieg: Liste der Schlüsselereignisse, Tag 1.183
Welt

Russland-Ukraine Krieg: Liste der Schlüsselereignisse, Tag 1.183

Mai 22, 2025
Der Gehirnchirurg bezeugt John O’Keefe, starb am Sturz auf gefrorenem Boden in Karen Read Trial
Welt

Der Gehirnchirurg bezeugt John O’Keefe, starb am Sturz auf gefrorenem Boden in Karen Read Trial

Mai 22, 2025
Next Post
Google AI macht jetzt dein Ads für dich | OnlineMarketing.de

Google AI macht jetzt dein Ads für dich | OnlineMarketing.de

Ein Friedhof mit 1000 ermordeten Weissen? Trumps Showdown mit Südafrikas Präsident

Ein Friedhof mit 1000 ermordeten Weissen? Trumps Showdown mit Südafrikas Präsident

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Dezember 22, 2024
(S+) Meinung: Edzard Ernst über Masern in den USA: Wie RFK Jr. einem Wissenschaftsbetrüger auf den Leim ging

(S+) Meinung: Edzard Ernst über Masern in den USA: Wie RFK Jr. einem Wissenschaftsbetrüger auf den Leim ging

April 13, 2025
Eine Frau hat ständigen Ohrendruck – was hat ihr Gehirn damit zu tun? (stern+)

Eine Frau hat ständigen Ohrendruck – was hat ihr Gehirn damit zu tun? (stern+)

März 21, 2025
Bundestagswahl 2025: Parteien beschließen Fairnessabkommen für den Wahlkampf

Bundestagswahl 2025: Parteien beschließen Fairnessabkommen für den Wahlkampf

Dezember 22, 2024
Reizhusten und Aufstoßen: Einer Frau hilft ein spezielles Getränk (stern+)

Reizhusten und Aufstoßen: Einer Frau hilft ein spezielles Getränk (stern+)

Januar 12, 2025
Faktencheck: Vance‘ Aussage über AfD und Nazis ist falsch   – DW – 04.01.2025

Faktencheck: Vance‘ Aussage über AfD und Nazis ist falsch – DW – 04.01.2025

Januar 4, 2025
Goldman beschuldigt 1MDB Banker „Serienlies“ vor der Verurteilung

Goldman beschuldigt 1MDB Banker „Serienlies“ vor der Verurteilung

Mai 22, 2025
Trump Administration beendet Harvards Fähigkeit, internationale Studenten einzuschreiben

Trump Administration beendet Harvards Fähigkeit, internationale Studenten einzuschreiben

Mai 22, 2025
G7-Treffen in Kanada: Finanzminister unterstützen Ukraine – Sanktionen gegen Russland

G7-Treffen in Kanada: Finanzminister unterstützen Ukraine – Sanktionen gegen Russland

Mai 22, 2025
Deutsche Luxus-Autos illegal nach Russland: Wie die deutsche Justiz Jagd auf das Millionen-Geschäft von Auto-Schmugglern macht – WELT

Deutsche Luxus-Autos illegal nach Russland: Wie die deutsche Justiz Jagd auf das Millionen-Geschäft von Auto-Schmugglern macht – WELT

Mai 22, 2025
US-Regierung: Ausländer dürfen nicht in Harvard studieren

US-Regierung: Ausländer dürfen nicht in Harvard studieren

Mai 22, 2025
Faktencheck: Trumps „Beweisvideos“ zeigen keinen „Genozid“ – DW – 22.05.2025

Faktencheck: Trumps „Beweisvideos“ zeigen keinen „Genozid“ – DW – 22.05.2025

Mai 22, 2025
solaranlage
pvmontage
  • Über Uns
  • Werben Sie mit uns
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontaktieren Sie uns
TAGES REPORT

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Barrierefrei

  • Angetrieben mit favoriteLiebe von Codenroll
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.