Im #DealMonitor z. Hd. den 29. vierter Monat des Jahres werfen wir kombinieren Blick hinauf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in dieser DACH-Region. Sämtliche Deals dieser Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Dokumentensammlung.
Investitionen
Eeden+++ Dieser niederländische Venture-Capital-Stifter Forbion (BioEconomy Fund), Henkel Ventures, dieser Venture-Capital-Vorberge von Henkel, NRW.Venture, D11Z.Ventures, dieser Frühphasen-Investor des Family Office von Dieter Schwarz sowie die Altinvestoren TechVision Sondervermögen (TVF) und High-Tech Gründerfonds (HTGF) investieren 18 Mio. Euro in Eeden. Dies Startup aus Münster, 2019 von Steffen Gerlach und Reiner Mantsch in Mönchengladbach gegründet, kümmert sich um dasjenige “nachhaltige und umweltschonende Wiedergewinnung von Kleidung und anderen textilen Produkten”. “Die Serie-A-Finanzierung wird es dem Unternehmen zuteil werden lassen, die großtechnische Weiterverarbeitung zu optimieren und kommerzielle Projekte mit zentralen Akteuren dieser Textilindustrie umzusetzen”, heißt es in einer Presseaussendung. In den vergangenen Jahren flossen schon rund 2,5 Mio. in dasjenige Unternehmen. Dieser TechVision Sondervermögen hielt zuletzt rund 20 % an Eeden. Dieser HTGF war mit kurz 10 % an Bord. Mehr oberhalb Eeden
ubiMaster+++ Dieser amerikanische Sponsor Owl Ventures, Bayern Kapital, amberra, Auxxo sowie die EdTech-Investoren Zanichelli Ventures und mpa Learning Fund investieren 7 Mio. Euro in ubiMaster. Dies Startup aus München, 2019 von Jana Krotsch gegründet, positioniert sich wie Nachhilfeplattform. Dies EdTech bietet Schüler:medial und Auszubildenden hierbei “unbegrenzten Zugang zu geprüften Nachhilfelehrern in Mathematik, Physik, Deutsche Sprache und englische Sprache wie Flatrate”. Owl Ventures, Auxxo und die Business Angels Ina Schlie und Stephanie Bschorr investierten zuletzt 2,5 Mio. Euro in ubiMaster. “Mit dem Kapital aus dieser Finanzierungsrunde plant ubiMaster die weitere Expansion hin zum führenden deutschen Bildungsunternehmen sowie die Internationalisierung und Skalierung in zusätzliche Bildungsprodukte voranzutreiben”, teilt dasjenige Team mit. OwlVentures hielt zuletzt 24 % am EdTech. Mehr oberhalb ubiMaster
Heizma+++ Business Angels wie Bernhard Niesner (Busuu), Felix Porsche (FAP Beteiligungen), Ignaz Forstmeier (einmal Personio), Hanno Lippitsch (Eversports), Laura Warnier (einmal GoStudent), Sebastian Becker (Redalpine), Vital Laptenok (Flyer One Ventures), Fiona Macintyre (Forming Impact), Daniel Dippold (EWOR), Henrik Piroth (heycater), Karl Josef Seilern (Angelgerät Invest), Chris Zemina (Future Fund, Pliant) investieren 2,5 Mio. Euro in Heizma. Dies Wiener GreenTech setzt hinauf “Wärmepumpe im Komplettpaket”. In diesem Zusammenhang deckt dasjenige Team rund um Coinpanion-Gründer Alexander Valtingojer, Michael Kowatschew, ehemaliger Sigma Squared Staatschef, und Brickwise-Gründer Valentin Perkonigg Themen wie “Besprechung, Installation und Förderabwicklung” ab. Kürzlich übernahm dasjenige Heizma-Team dasjenige Grazer Unternehmen meo, dasjenige hinauf “Intelligentes Energiemanagement” setzt. Mehr oberhalb Heizma
Bryght+++ “Renommierte Investoren und Partner wie 9elements, die NRW.BANK, Fresenius, WeCreate und weitere Business Angels” investieren 500.000 Euro in Bryght. Dies Startup aus Viktualien, von Jonas Wiesenberg, Til Wiesenberg und Maximilian Knöfel gegründet, möchte sich wie “Social Network dieser Zukunft” etablieren. “Creator zu tun sein sich bewerben oder eingeladen werden, um hinauf BRYGHT hierbei zu sein. So sichern wir, dass hinauf BRYGHT nur cooler Content verfügbar ist”, heißt es zum roter Faden.
Fusionen und Akquisitionen
Talent2Go – wörk+++ Dies Landauer HR-Startup Talent2Go, eine HR-Software z. Hd. Ausbildungsbetriebe, übernimmt dasjenige Heidelberger HR-Unternehmen wörk (früher wie nextx prestigeträchtig), dasjenige hinauf Berufsorientierung mit Hilfe von Social Media setzt. “Unternehmen profitieren künftig von einer Weltraum-in-One-Lösungskonzept – von dieser Gewinnung von Auszubildenden solange bis zur individuellen Ausbildungsplanung”, heißt es in einer Presseaussendung. Beiderlei Jungfirmen wurden in dieser Vergangenheit insbesondere vom Pfannkuchen Sponsor allygatr unterstützt. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), Mosel Ventures, NewCon Ventures und allygatr sowie Business Angels investierten zuletzt eine siebenstellige Summe in Talent2Go, 2019 von Mike Joszko und Sabine Furtwängler gegründet. Mehr oberhalb Talent2Go
RISIKOKAPITAL
Ewor+++ Dies Pfannkuchen Dies Unternehmergeist-Sendung Ewor, hinterm erfolgreiche Tech-Unternehmer wie Daniel Dippold, Alexander Grots und Florian Huber stecken, sammelt beachtliche 60 Mio. Euro ein. Künftig stattet Ewor – quasi eine Weise Pendant zum bekannten Y Combinator – seine Startups mit 500.000 Euro (bisher 100.000) aus. “Dieser Unterschied von Ewor zu Inkubatoren oder Accelerators liegt darin, dass Gründer hier nicht nachher festen Programmen begleitet werden, sondern geradezu mit Unternehmern zusammenarbeiten, die selbst Firmen im Milliardenbereich aufgebaut nach sich ziehen”, heißt es zum roter Faden. In den vergangenen Jahren unterstützte die “Gründerplattform”, die 2020 an den Start ging, schon 22 Startups – darunter Aspect Health, Artifact AI und Thaleron. Die Annahmequote nebst ohne Rest durch zwei teilbar einmal nebst 0,1 %. Mehr oberhalb Ewor
DIE HÖHLE DER LÖWEN
Max Fitness+++ Schrank-Löwe Ralf Dümmel investiert in dieser siebzehnten Staffellauf dieser VOX-Gründershow “Die Höhle dieser Löwen” 240.000 Euro in Max Fitness und sichert sich hierbei 30 % am Unternehmen. Dies Startup aus Isny im Allgäu, von Christian Müller und Oya Hertfelder gegründet, setzt hinauf eine fixierbare Halterung z. Hd. Faszienrollen. Ursprünglich wollte dasjenige Team 240.000 Euro z. Hd. 20 % einsammeln.
Pick’em+++ Sales-Löwe Carsten Maschmeyer, Beauty-Löwin Judith Williams und Produkt-Löwe Tillman Schulz investieren in dieser siebzehnten Staffellauf dieser VOX-Gründershow “Die Höhle dieser Löwen” 250.000 Euro in Pick’em und sichern sich hierbei 17,5 % am Unternehmen. Dies Startup aus Bundeshauptstadt, von Max Schröpfer, Niklas Terrahe, Folkert Bowlingspieler und Joel Enayat ins Leben gerufen, setzt hinauf aromatisierte Zahnstocher, “die Kaugummis hinter sich lassen”. Ursprünglich wollte dasjenige Team 200.000 Euro z. Hd. 15 % einsammeln. Nachdem dieser Show investierte nur Williams in die Jungfirma – siehe Gründerszene.
Little Captain+++ Familien-Löwin Dagmar Wöhrl investiert in dieser siebzehnten Staffellauf dieser VOX-Gründershow “Die Höhle dieser Löwen” 100.000 Euro in Little Captain und sichert sich hierbei 30 % am Unternehmen. Dies Startup aus Heidelberg, von Christoph Graf gegründet, setzt hinauf eine kindersichere Hundeleine. Ursprünglich wollte dasjenige Team 100.000 Euro z. Hd. 25,1 % einsammeln. Dieser Handel platzte nachher dieser Show.
Startup-Jobs: Hinaus dieser Suche nachher einer neuen Herausforderung? In dieser unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): azrael74