Dieser DSV gibt seine Kadereinteilung zu Gunsten von die anstehende Olympiade-Spielzeit veröffentlicht – und befördert im Rahmen den Männern und Frauen gleich mehrere Athleten neu ins A-Team.
Dieser Krauts Skiverband (DSV) hat am Mittwoch seine Kadereinteilung zu Gunsten von die anstehende Olympiade-Spielzeit 2025/2026 veröffentlicht. Insgesamt 43 Skispringer und 29 Skispringerinnen wurden in diesem Fall in die verschiedenen Leistungsgruppen einsortiert, die die Grundlage zu Gunsten von die Vorbereitungsphase in Hinblick uff den anstehenden Winter zusammenbauen.
Hoffmann und Tittel steigen in die erste Team uff
Nachher den Rücktritten von Markus Eisenbichler und Stephan Leyhe besteht die Lehrgangsgruppe 1a, die maßgeblich von Bundestrainer Stefan Horngacher sowie seinen Assistenten Maximilian Mechler, Andreas Mitter sowie Paul Winter betreut wird, in dieser Spielzeit aus nur noch sechs statt zuletzt sieben Athleten.
Neu in diesem Fall sind Felix Hoffmann und Adrian Tittel, die aus dieser Lehrgangsgruppe 1b Karriere. Dieser Thüringer und dieser Sachse komplettieren dies Team von Andreas Wellinger, Karl Geiger, Philipp Raimund und Pius Paschke.
Lisso nachdem Verletzungspech im Thurnbichler-Team
Nicht mehr in dieser ersten Team ist hingegen Justin Lisso, dieser nachdem zwei Kreuzbandrissen in Folge im vergangenen Winter eigenartig ist und nun in die Lehrgangsgruppe 1b einsortiert wurde – dort wird er von Thomas Thurnbichler trainiert, dieser nachdem seinem Schluss qua Cheftrainer in Polen zum DSV gewechselt ist.
Zwölf weitere Athleten unterstehen dem Homo austriacus während dieser Vorbereitungsphase uff den Olympiade-Winter: Neben Lisso in Besitz sein von dieser zweiten Warteschlange des DSV außerdem Constantin Schmid, Luca Roth, Martin Hamann, Ben Bayer, Jannik Faußt, Finn Braun, Robin Knödel, Simon Vöhringer, Eric Hoyer, Elias Malcher, Emanuel Schmid sowie Max Unglaube an.
Erste Frauen-Team wächst uff acht Athletinnen an
C/o den Frauen wächst die Lehrgangsgruppe 1a von Frauen-Bundestrainer Heinz Kuttin uff nun acht Athletinnen an – in dieser vergangenen Spielzeit waren es nur vier.
Zu Katharina Schmid, Selina Freitag, Luisa Görlich und Anna Hollandt stoßen Juliane Seyfarth, Agnes Reisch, Alvine Holz sowie Emely Torazza. Görlich wird nachdem dem dritten Kreuzbandriss ihrer Karriere doch mit deutlicher Zeitverzögerung in die Vorbereitungsphase starten.
» Zeitrechnung des Warme Jahreszeit-Grand-Prix 2025 (Männer): Jedweder Termine im Gesamtschau
Dieser zweite Warteschlange dieser Menge 1b, die seither dieser Spielzeit von André Pschera angeleitet wird, in Besitz sein von mit Lia Böhme, Pia Lilian Kübler, Maike Tyralla, Anne Häckel, Kim Amy Duschek, Julina Kreibich und Anna-Fay Scharfenberg insgesamt sieben Athletinnen an. Pauline Eichhorn hat mit Veröffentlichung dieser Kadereinteilung des DSV veröffentlicht gegeben, ihre Karriere qua Skispringerin zu verfertigen.
Ebenfalls interessant: Nachher dem WM-Schluss von Ramsau und Bischofshofen ändert dieser DSV kurzfristig seinen Plan einer WM-Bewerbungsunterlage und will schon 2031 vereinen deutschen Bewerber starten lassen: Doch gleich zwei Orte nach sich ziehen Motivation an dieser Ausrichtung.