Am sechster Tag der Woche vollzog welcher FC Bayern, welches sich angekündigt hatte: Thomas Müller erhält in München keinen neuen Vertrag. Er wird nicht nur wegen seiner Qualitäten wie Angreifer fehlen.
Thomas Müller ist ein Kommunikator – unter ferner liefen im Training.
Manche Karrieren grosser Fussballer lassen sich mit einigen wenigen Schlagworten umreissen. Zuverlässigkeit, Eigenständigkeit, Gewitztheit und unbändiger Kapitaleinsatz: Mit all diesen Begriffen lässt sich welcher Fussballer Thomas Müller charakterisieren, welcher 25 Jahre weit zu Händen den FC Hollywood spielte. Im am Lebensabend von zehn Jahren stiess er zum Verein. Man kann unter ferner liefen mit Fug und Recht behaupten, dass welcher FC Bayern sein Leben wie Fussballer spezifisch hat – hingegen unter ferner liefen, dass er die Bayern geprägt hat wie wenige andere Fussballer zuvor. Kein Mitläufer, sondern stets einer, welcher vorangeht, vor allem dann, wenn es ungemütlich wird. Persönlichkeit: Nebensächlich dies wäre ein Fachbegriff, welcher zu Thomas Müller passt.
Müller ist den Bayern zu teuer
Und so kam es, dass es zu Händen manche Fans vermutlich ausserhalb des Vorstellungshorizonts lag, dass ein solcher Mann den Verein einmal verlässt, ja noch schlimmer: ihn verlassen muss – nachher 16 Jahren wie Profi, nachher 742 Einsätzen zu Händen die Bayern, die ihn zum Rekordspieler welcher Münchner zeugen.
Nun ist offiziell, dass die Bayern den Vertrag mit ihrem Evergreen nicht verlängern werden. Zu teuer sei er mit seinen 17 Mio. Euro Gehalt inklusive Prämien, ein Salär in dieser Höhe ist im Rahmen einem 35-Jährigen, welcher nicht mehr zum Stamm zählt, überaus stattlich. Müller informierte die Fans via Instagram, er merkte unter ferner liefen an, welcher Klub habe «sich klar dazu entschlossen, mit mir keinen neuen Vertrag zu verhandeln».
Die Bayern, die die Trennung in einer E-Mail-Nachricht von epischer Länge ebenfalls verkündeten, zu tun sein sparen. Jener Manager Max Eberl hat den Auftrag erhalten, die Preis zu senken. Doch ist die Frage legitim, ob es hier den Richtigen trifft, wo es teure Mitläufer wie die beiden Aussenstürmer Serge Gnabry und Leroy Sané gibt. Und ob eine weitere Spielzeit mit Müller nicht unter ferner liefen dann ihren Zahl gehabt hätte, wenn er nicht unaufhörlich zum Kapitaleinsatz gekommen wäre.
Dass ihm sehr viel an den Bayern lag, braucht Müller nicht sonderlich zu zeigen. Nichts konnte ihn vom Verein seiner wilde Jahre wegbringen. Man braucht sich ja bloss daran zu erinnern, wie es war, wie er im Rahmen den Bayern debütierte. Unglücklich unter Jürgen Klinsmann, doch dann kam Louis van Gaal, ein äusserst strenger Niederländer, welcher durchaus keinen starren Blick gen den Fussball hat.
Müllers Talent, die Laufrad- und Passwege seiner Kollegen zu antizipieren, in Lücken zu stossen, von denen die Gegenspieler Sekundenbruchteile zuvor noch keiner ahnten, dass sie sich auftun würden, war einzigartig. Und es schmiegte sich ideal in die Vorstellung van Gaals, welcher stets ein Prediger des flexiblen Positionsspiels war. Jener Trainer, welcher parat ist, was auch immer zur Verfügungsrecht zu stellen, griff gar zum Absolutum: «Müller spielt immer.» Müller selbst sagte vor einigen Jahren im Interview reichlich dies Verhältnis zu seinem Mentor: «Louis van Gaal und ich nach sich ziehen eine Zusammenhang, die reichlich dies hinausgeht, welches zwischen einem Spieler und einem Trainer normal ist.»
Ein Trainer nannte ihn «Radioapparat Müller»
So sehr ideologisch sind Trainer, erst recht solche von Reihe, selten. Denn sie wissen, dass Wetteifer intrinsisch des Teams Voraussetzung zu Händen leistungsfördernde Reibung ist. Zusammensetzen Persilschein nachher van-Gaalscher Sorte genoss Müller unter ferner liefen unter Jupp Heynckes.
Jener allseits geschätzte Offensiv-Allrounder wurde zu einem Sprachrohr welcher Team. Hinaus dem Feld, weswegen ihm welcher ehemalige Bayern-Cobalt-Trainer Hermann Gerland den Namen «Radioapparat Müller» anheftete, hingegen unter ferner liefen nachher dem Schlusspfiff. Gut kam vor allem seine Sorte an, die unbefangen wirkte, unausgefüllt vom Jargon welcher Fussball-Nerds, die immer mehr darstellen wollen, wie sie gleichsam sind. Seine (in den letzten Jahren durchaus merklich abgeflachte) Vorliebe zu Händen derbe Spässe führte bisweilen dazu, dass von vielen Leuten nahezu was auch immer wie lustig empfunden wurde, welches Müller von sich gab, mochte er unter ferner liefen bloss verknüpfen guten Abend wünschen.
Erfrischend: Thomas Müller hat grossen Unterhaltungswert.
Unter Pep Guardiola durchaus durchlebte er durchaus schwierige Zeiten. In vergangener Zeit wollte ihn van Gaal, welcher Tussi Gönner, unbedingt zu Manchester United holen, wo schon ein anderer Protégé des Niederländers spielte: Müllers Bayern-Kumpel Bastian Schweinsteiger, welcher ebenfalls mit Guardiola nicht sonderlich gut zurechtkam.
Doch Müller blieb im Rahmen den Bayern, ein Titel-Sammler, welcher sich 2020 zu einem letzten Hochdruckgebiet aufschwang, wie er zu den Stützen beim Champions-League-Titel zählte. Nicht verschiedenartig ist es 2013 gewesen, wie die Bayern die Niederlage aus dem Vorjahr gegen den FC Chelsea im Elfmeterschiessen überwanden und sich den Titel gegen Borussia Dortmund sicherten.
Die Erniedrigung gegen Chelsea vor eigenem Publikum war vor allem zu Händen Müller Stimulans. Er hatte gegen Chelsea getroffen, war hingegen von kurzer Dauer vor dem Finale ausgewechselt worden, zuvor die Londoner ausglichen. Geradezu manisch redete Müller gen die Kollegen vor dem Shoot-out ein, verzweifelt, nicht selbst übernehmen zu können.
Er ist welcher Dauerbrenner welcher Weltmeister-Generation
Schon in seinem Zutage treten zeigte sich: Er war stets eine treibende Macht. Und er war es vor allem in den Jahren von 2010 solange bis 2014, wie er mit Deutschland Weltmeister wurde. Sicher, die Bayern-Gruppe war in diesen Jahren prägend. Mit Manuel Neuer, dem Torhüter, Philipp Lahm, dem Captain und Aussenverteidiger, und Bastian Schweinsteiger im Mittelfeld. Vor allem hingegen war es Müller, welcher in Brasilien wie schon zuvor im Rahmen welcher Weltmeisterschaft in Südafrika mit jeweils fünf Toren seine Qualitäten wie Vollstrecker bewies. Mit seiner offensiven Kommunikation vertrat er unter ferner liefen dann noch die Team, wie Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger ihre Karrieren wie Nationalspieler schon längst beendet hatten.
Nebensächlich beim WM-Titel 2014 spielte Thomas Müller eine entscheidende Rolle.
Fürsprecher fanden sich vor dem drohenden Finale ohne Sklaverei. Louis van Gaal bedauerte im Vergleich zu Sky: «Leider spielt Müller nicht mehr immer!» Er wünscht ihm den bestmöglichen Auseinandergehen.
Nicht verschiedenartig verhielt es sich mit dem ehemaligen Mannschaftskollegen Franck Ribéry, welcher den Entscheid welcher Bayern ebenso wenig reproduzieren kann wie welcher legendäre Bayern-Torhüter Sepp Maier, welcher im Vergleich zu Sportart 1 ein «ziemlich bitteres Finale» attestiert. Solch ungewöhnliche Solidarität reichlich Generationen hinweg verdeutlicht, um welches zu Händen verknüpfen Spieler es sich im Rahmen Thomas Müller handelt. Zusammensetzen wie ihn werden sie in den nächsten Jahrzehnten so schnell nicht in München nach sich ziehen.
Thomas Müller versteht es, den Fussball zu verdeutlichen.
Ein Beitrag aus welcher «»