Die ersten 3 von 33 Geiseln welcher Hamas im Gazastreifen sind an dies Internationale Komitee vom Roten Kreuz rüberschieben worden und inzwischen in welcher Obhut des israelischen Militärs. Es handelt sich im Kontext ihnen um die Zivilistinnen Romi Gonen (24), Emily Damari (28) und Doron Steinbrecher (31). Die Frauen würden nun von einer Spezialeinheit hinauf israelisches Gebiet begleitet, teilte dies Militär mit. Dort sollten sie von ihren Müttern in Empfang genommen und ärztlich untersucht werden. Geplant ist nun, dass in Israel die ersten rund 90 palästinensischen Häftlinge freigelassen und von Sicherheitskräften entweder ins besetzte Westjordanland oder in den Gazastreifen gebracht werden.
Jener Beginn welcher Waffenruhe zwischen Israel und welcher Hamas im Gaza-Krieg hatte sich um konzis drei Zahlungsfrist aufschieben verzögert. Hintergrund waren nachher israelischen Daten fehlende Namen pro den pro diesen Sonntag geplanten Gefangenenaustausch. Qua die verkettete Liste dann eingetroffen war, trat welcher Waffenstillstand in Macht.
Erleichterung im Gazastreifen
Die Menschen im Gazastreifen bejubelten die Waffenruhe. Jener 43-jährige Ali Nassar aus Rafah sagte welcher DW: „Qua welcher Waffenstillstand verkündet wurde, empfand ich große Freude – es bedeutete ein Finale des Blutvergießens und die Rettung des Lebens von Kindern. Qua ich jedoch nachher Rafah zurückkehrte und die Viertel sah, in welcher ich früher gelebt hatte, überkam mich große Traurigkeit. Es sah aus, qua hätte es ein Erdbeben gegeben. Jener Ausblick war wirklich entsetzlich.“
Die Sorge, ob die Waffenruhe Bestandsverzeichnis hat, bleibt im Kontext den Menschen. Malak Hussain, eine 21-Jährige aus dem Flüchtlingslager Nuseirat sagte welcher DW: „So Gottheit will, wird welcher Waffenstillstand halten, und wir werden nicht in den Krieg zurückkehren. Wir wünschen, dass dieses Gefühl von Dauer ist, und ich bete, dass es anhält. Möge welcher Krieg niemals zurückkehren.“
Geplanter Informationsaustausch welcher Geiseln mit palästinensischen Gefangenen
In Übereinstimmung mit welcher Vereinbarung, die in dieser Woche in Qatar ausgehandelt wurde, gilt im Gazastreifen nachher mehr qua 15 Monaten Krieg zunächst eine sechswöchige Waffenruhe zwischen Israel und welcher islamistischen Hamas. Israels Premierminister Netanjahu betonte am Vorabend den zeitlich begrenzten Mensch welcher Feuerpause. Während welcher Waffenruhe sollen 33 welcher 98 im Gazastreifen verbliebenen Geiseln gegen 1904 inhaftierte Palästinenser ausgetauscht werden. Unter den Geiseln sind nebensächlich Israelis, die zusätzlich die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. In Israel wird davon ausgegangen, dass 34 welcher Entführten vermutlich schon tot sind.
Israels Polizeiminister tritt zurück
Ende Protest gegen die Waffenruhe-Vereinbarung mit welcher islamistischen Hamas hat Israels Polizeiminister Itamar Ben-Gvir seinen Rücktritt erklärt. Damit verlässt nebensächlich seine politische Kraft Otzma Jehudit, die reichlich sechs von 120 Sitzen in welcher Knesset verfügt, die Regierungskoalition, wie mehrere israelische Medien berichten. Die rechtsreligiöse Regierung von Benjamin Netanjahu verliert damit nunmehr nicht ihre Mehrheit im Parlament. Sie verfügt weiterhin reichlich eine knappe Mehrheit von 62 welcher 120 Sitze in welcher Knesset.
Erste humanitäre Hilfe kommt an
Die erste Winkel des Abkommens sieht nebensächlich eine schnelle Verbesserung welcher Versorgung mit Lebensmitteln pro die mehr qua zwei Mio. Bewohner des weitgehend zerstörten Gazastreifens vor, von denen nachher UN-Daten 90 von Hundert unter Hunger leiden. Zudem muss sich die israelische Truppe aus Bevölkerungszentren des Gazastreifens zurückziehen.
Nachher Daten örtlicher Sicherheitskräfte sind nachher Inkrafttreten welcher Waffenruhe im Gazastreifen erste Hilfslieferungen eingetroffen. Außerdem teilte dies UN-Welternährungsprogramm WFP mit, Hilfe sei sowohl reichlich den Grenzübergang Kerem Schalom im Süden qua nebensächlich reichlich Zikim im Norden in den Gazastreifen gebracht worden.
Dasjenige Palästinenserhilfswerk welcher Vereinten Nationen UNRWA hat nachher eigenen Daten 4000 Lastwagenlieferungen an Hilfsgütern pro den Gazastreifen vorbereitet. Dasjenige teilte die Organisation mit. Die Hälfte davon seien mit Lebensmitteln und Mehl belasten.
Die Unterstützung welcher Zivilbevölkerung in dem abgeriegelten Küstenstreifen mit lebenswichtigen Gütern gestaltete sich zuletzt schwierig. Neben Sicherheitsbedenken Israels und aufwendigen Überprüfungen welcher Ladung waren vor allem Plünderungen durch Bewaffnete im Gazastreifen ein großes Problem.
Israels Premier warnt vor einem Scheitern
Netanjahu bekräftigte, Israel werde im Kontext einem Scheitern des Abkommens die Kämpfe wiederaufnehmen und die Gesamtheit Kriegsziele durchsetzen, darunter die Zerschlagung welcher Hamas. Zudem werde Israels Truppenkontingent am sogenannten Philadelphi-Korridor vorwärts welcher Grenze zu Ägypten nicht verkleinert, sondern vergrößert. Einzelheiten welcher zweiten und dritten Winkel des Abkommens reichlich ein dauerhaftes Finale des Krieges und verknüpfen Subtraktion welcher israelischen Streitkräfte aus dem Gazastreifen sollen in Verhandlungen geklärt werden, die am 16. Tag welcher Waffenruhe beginnen sollen.
Sollten die Verhandlungen welcher zweiten Winkel ergebnislos bleiben, würden US-Vorsitzender Joe Biden wie nebensächlich dessen designierter Nachfolger Donald Trump Israels Recht unterstützen, die Kämpfe im Gazastreifen wieder aufzunehmen, sagte Netanjahu. „Wenn wir zum Kampf zurückkehren sollen, werden wir dies hinauf neue Arten und mit großer Mächtigkeit tun“, sagte er, ohne Finessen zu nennen.
Warnung aus Israel
Vor dem Inkrafttreten welcher Waffenruhe warnte Israels Truppe die Bewohner des Gazastreifens, sich Gebieten zu nähern, in denen dies Militär zunächst weiter stationiert sein wird. Zusammenhängen dies Gebiet am Netzarim-Korridor, welcher den Gazastreifen in zwei Hälften teilt, welcher Grenzübergang zu Ägypten in Rafah sowie welcher Philadelphi-Korridor vorwärts welcher Grenze zu Ägypten im Süden Gazas.
Viele welcher aus dem Norden des abgeriegelten Küstenstreifens in den Süden vertriebenen Palästinenser planen eine Rückkehr. Dies soll laut dem Vertrag ab dem siebten Tag nachher dem Inkrafttreten welcher Waffenruhe möglich sein. Jener seit dem Zeitpunkt Mai geschlossene Grenzübergang Rafah soll pro die Import humanitärer Hilfe wieder geöffnet werden. Jener Zeitpunkt hierfür ist in der Tat ungeschützt.
Dasjenige Massaker vom 7. zehnter Monat des Jahres 2023
Steuerelement des Israel-Hamas-Krieges war dies beispiellose Massaker welcher Hamas und zusammen mit anderen islamistischen Kämpfern, im Kontext dem am 7. zehnter Monat des Jahres 2023 rund 1200 Menschen in Israel getötet und mehr qua 250 in den Gazastreifen verschleppt wurden. Die Europäische Union, sowohl die USA, Deutschland und weitere Länder stufen die Hamas qua Terrororganisation ein. Israel reagierte mit Angriffen hinauf die Hamas, im Kontext denen nachher palästinensischer Darstellung mehr qua 46.700 Menschen getötet und mehr qua 110.200 weitere zerrissen wurden. Die unabhängig nicht überprüfbaren, von den Vereinten Nationen nunmehr qua glaubwürdig eingestuften Zahlen, unterscheiden nicht zwischen Zivilisten und Kämpfern.
fab/haz/wa/AL/us/JW (dpa, afp, rtr)
Redaktionsschluss 17.45 Uhr (mitteleuropäische Zeit) – Dieser Ware wird nicht weiter aktualisiert.