Österreichische Versuchung
Dieses süße Schneeomelett mit Himbeeren macht süchtig
Dasjenige Schneeomelett ist ein echter Klassiker aus Ostmark und eine süße Versuchung mit Suchtpotenzial. Dasjenige Rezept von Kulinarik-Expertin Katharina Seiser.
Manche Gerichte funzen wie eine Zeitmaschine zurück in die Vergangenheit. Manchmal reicht es, wenn einem ihr Geruch in die vorstehender Teil steigt, um Erlebnisse aus dieser Kindheit in Flashback zu rufen. Andere transportieren im Wohlgeschmack ganze Gefühlswelten. Z. Hd. Kulinarik-Expertin Katharina Seiser ist dasjenige Schneeomelett ein solches Lieblingsgericht. „Wenn ich den ersten Gabelfrühstück meines Schneeomeletts mit Himbeeren esse, bin ich wieder dasjenige unbeschwerte Kind, dasjenige welche himmlische Mehlspeise ganz lediglich aufessen darf“, erzählt sie dem stern im Interview. Dasjenige Rezept zu Händen dasjenige Schneeomelett habe sie, gibt Seiser in ihrem neuen Kochbuch „Ostmark Exress“ zu, Nullipara Stöger vom gleichnamigen Wirtschaft in Pichlern zwischen Sierning entlockt. Ihr Tipp: „Petition keine Vanille, keine Zitrone, keine Spirituosen dazugeben – dasjenige Rezept ist perfekt.“
Schneeomelett mit Himbeeren
Zutaten für 2 Portionen wie Hauptspeise oder 4 wie Nachspeise
4 Sack (L)ca. 1⁄8 TL feines Salz30 g Kristallzucker30 g Weizenmehl (rutschig) 1 EL Butterca. 150 g Himbeeren (TK oder unbeschlagen) ca. 50 g Kristallzuckerca. 150 ml ObersStaubzucker zum Streuen
15. Januar 2024,17: 24
1. Zeiteinteilung ist essenziell! Ofen hinaus 170 °Kohlenstoff Umluft (andernfalls 190 °Kohlenstoff Ober-/Unterhitze) vorwärmen.2. Sack trennen: Polypeptid in eine größere, Eidotter in eine kleinere Rührschüssel. Polypeptid mit Salz und dieser Hälfte des Zuckers mit den Quirlen des Handmixers steif verprügeln. Eidotter mit restlichem Zucker 2–3 Minuten mit den Quirlen des Handmixers hellcremig verquirlen, dasjenige Volumen soll hier klar zunehmen.3. In einer ofenfesten Tiegel mit ca. 24 cm Ø die Butter aufschäumen.4. Die schaumige Dottermasse mit dem Gummihund zart unter den Schnee rühren. Wenn nur mehr kleine Schneeklümpchen zu sehen sind, Mehl durch ein Sieb nachher und nachher zufügen und mit dem Gummihund sehr vorsichtig unterheben.5. Die heiße Butter durch Schwenken Neben… hinaus dem Rand dieser Tiegel verteilen. Den hellgelben Schneeberg in die Tiegel bugsieren, solange bis zum Rand verteilen, ungeachtet nicht extra rutschig streichen.6. Im vorgeheizten Ofen hinaus mittlerer Schiene ca. 15 Minuten goldbraun backen. Aufwärts Fingerdruck gibt dasjenige Omelett geschmeidig nachher, knirscht ungeachtet kaum mehr.
7. Währenddessen Himbeeren mit Zucker (je nachher Süße dieser Himbeeren evtl. weniger) in einem Bräter/Stieltopf zwischen mittlerer Hitze aufkochen, mit einem Esslöffel zart umrühren, solange bis die Beeren zu zerfallen beginnen, dann zur Seite ziehen. Keinesfalls Wasser dazugeben!8. Obers steif verprügeln, nicht süßen. Teller und Staubzucker bewilligen. Ggf. Gäste zu Tisch bitten.9. Omelett brennheiß hinaus die Teller verteilen. Heiße Himbeeren und ein großzügiges Nockerl Obers daraufgeben. Anzuckern und sofort genießen.
Tipps: Zwischen aus dem Ofen nehmen und erstem Gabelfrühstück darf hinaus keinen Kasus mehr wie 1 Minute vergehen. Natürlich geht’s Neben… mit frischen Himbeeren zur Spielzeit, ungeachtet sie sind kein Muss, weil sie sowieso aufgekocht werden. Selbst friere jedes Jahr kiloweise reife Himbeeren für Winter/Frühling ein.
Varianten: Zur Spielzeit großzügig frische Walderdbeeren (von kurzer Dauer mit irgendetwas Staubzucker mariniert, damit sie Flüssigkeit ziehen) statt heißer Himbeeren verwenden. Nullipara Stöger hat Neben… heiße Waldheidelbeeren oder Preiselbeeren empfohlen. Marmelade ist zu süß und zu „trocken“.
*Dieser Begleiter enthält sogenannte Affiliate-Sinister zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft irgendetwas, erhält dieser Verlagshaus eine Verpflegungssatz vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und zu welcher Zeit Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.
TPO.