#Gastbeitrag
2025 dreht sich was auch immer um Eta und Automatisierung im Vertrieb, ohne den persönlichen Touch zu verlieren. Tools wie HubSpot zeugen den Verkaufsprozess schneller und transparenter, während fynk dasjenige Vertragsmanagement offensichtlich vereinfacht.
Die verkettete Liste dieser Software-Angebote, die im Sales zum Kapitaleinsatz kommen können, wird immer länger, den Gesamtschau zu wahren immer schwerer. Wir nach sich ziehen somit unseren jährlichen Top 100 -Nachricht zusammengestellt, in dem wir tausende Nutzerbewertungen auswerten, um die beliebtesten Tools des Jahres zu ermitteln. Darunter sind im gleichen Sinne sehr viel spannende Tools aus dem Einflussbereich Sales. Denn: Ob schnelle Abschlüsse, smartes Vertragsmanagement oder die perfekte Kundenansprache – die richtigen Softwarelösungen können den Unterschied zeugen. 2025 geht’s vor allem um Eta und Automatisierung, ohne den persönlichen Touch zu verlieren. Hier eine Übersicht:
HubSpot Sales Hub CRM: Dasjenige Raum-in-One-Tool z. Hd. effizienten Vertrieb
Welcher Klassiker: HubSpot bietet eine umfassende CRM-Plattform, die ganz wichtigen Funktionen z. Hd. Vertrieb, Vermarktung und Kundenservice vereint. Die Software unterstützt Unternehmen in jeder Wachstumsphase und sorgt z. Hd. eine nahtlose Integration aller Prozesse. HubSpot hilft dieserfalls, Verkaufschancen schnell zu wiedererkennen, den Leadfluss zu optimieren und Geschäftsabschlüsse zu beschleunigen – durch leistungsstarke Automatisierungen und eine benutzerfreundliche Oberfläche.
Zukunftsbild z. Hd.: Unternehmen, die ein flexibles CRM suchen, dasjenige mit ihrem Wertzuwachs Schritttempo hält und die Sales-Prozesse optimiert.
Along: Digital Sales Room z. Hd. schnelle Abschlüsse
Along bietet eine digitale Plattform, die Verkaufs- und Onboarding-Prozesse vereinfacht und beschleunigt. Speziell hervorzuheben ist die Möglichkeit, “Blindspots” in Verkaufsprozessen zu identifizieren und solche zu vernichten. Die Problembeseitigung ermöglicht eine enge Zusammenarbeit zwischen Vertriebsteams und Kunden und sorgt z. Hd. eine nahtlose Buyer Journey. Da Along in einem GDPR-konformen Rechenzentrum in Frankfurt/Oder gehostet wird, erfüllt dasjenige Tool höchste Datenschutzstandards.
Zukunftsbild z. Hd.: Sales-Teams, die den Verkaufsprozess transparenter gestalten und ihre Deals schneller und zielgerichteter fertig werden möchten.
fynk: KI-unterstütztes Vertragsmanagement
Mit fynk wird dieser gesamte Vertragslebenszyklus automatisiert – vom Erstellen solange bis zur elektronischen Unterschrift. Die Software nutzt KI, um bestehende Verträge in dasjenige System zu integrieren und sorgt z. Hd. verschmelzen effizienten Workflow wohnhaft bei dieser Verwaltung von rechtlichen Dokumenten. Speziell z. Hd. Unternehmen, die eine hohe Menge an Verträgen zu verwalten nach sich ziehen, ist fynk eine echte Zeitersparnis.
Zukunftsbild z. Hd.: Unternehmen, die ihre Vertragsprozesse automatisieren und den Gesamtschau via rechtliche Dokumente behalten möchten.
emlen: Digital Sales Room z. Hd. Business-To-Business-Vertrieb
Emlen vereinfacht Business-To-Business-Verkaufsprozesse, während es Sales-Content und Kommunikation an einem zentralen Ort bündelt. Die Problembeseitigung ermöglicht es, Inhalte z. Hd. die einzelnen Stakeholder zu personalisieren und sorgt z. Hd. Echtzeit-Insights zum Verhalten dieser potenziellen Käufer. So können Vertriebsteams schneller hinaus Kundenbedürfnisse reagieren und Deals effizienter fertig werden.
Zukunftsbild z. Hd.: Business-To-Business-Unternehmen, die ihre Verkaufsprozesse durch digitale Sales-Räume optimieren möchten.
ContractHero: KI-gestütztes Vertragsmanagement z. Hd. komplexe Prozesse
ContractHero ist eine Vertragsmanagement-Software, die KI-basierte Automatisierungen nutzt, um Verträge zu verwalten, Fristen im Blick zu behalten und die Erstellung sowie Genehmigung von Verträgen zu beschleunigen. Speziell z. Hd. mittelständische und große Unternehmen mit komplexen Struktur- und Prozessanforderungen bietet ContractHero eine effiziente Problembeseitigung zur Risikominimierung und Kostenreduktion.
Zukunftsbild z. Hd.: Mittelständische und große Unternehmen, die verschmelzen effizienten Gesamtschau via ihre Vertragslandschaft benötigen und Prozesse durch Automatisierung verkleinern möchten.
Skribble: Die E-Signatur-Problembeseitigung z. Hd. sichere, digitale Unterschriften
Skribble ermöglicht es Unternehmen, ihre Verträge und Dokumente digital und rechtsgültig zu unterschreiben – ohne Kompromisse wohnhaft bei dieser Sicherheit. Dasjenige Tool ist gerade z. Hd. europäische Unternehmen von Vorteil, die eine einfache und skalierbare Problembeseitigung z. Hd. elektronische Signaturen suchen. Mit Skribble lassen sich Verträge von überall und zu jeder Zeit sicher unterzeichnen.
Zukunftsbild z. Hd.: Unternehmen, die hinaus dieser Suche nachdem einer benutzerfreundlichen, sicheren E-Signatur-Problembeseitigung sind.
2025 dreht sich was auch immer um Eta und Automatisierung im Vertrieb, ohne den persönlichen Touch zu verlieren. Tools wie HubSpot und Along zeugen den Verkaufsprozess schneller und transparenter, während fynk und ContractHero dasjenige Vertragsmanagement offensichtlich vereinfachen. Die Mischung aus smarten Automatisierungen und Benutzerfreundlichkeit hilft dieserfalls, Zeit zu sparen und Verkaufsziele zügiger zu gelingen. Wer die richtigen Tools im Kapitaleinsatz hat, verschafft sich verschmelzen klaren Wettbewerbsvorteil. Den vollen Report mit Tools aus vielen weiteren Kategorien wie Vermarktung, Analytics und Commerce findest du hier: Top 100 Werkzeuge 2025.
Übrig den AutorFelix Rahlmeyer ist Head of Research & Product wohnhaft bei OMR Reviews und Profi z. Hd. SaaS-Trends in dieser DACH-Region. Wie erster Mitwirkender baute er OMR Reviews mit hinaus und machte die Plattform zur größten Software-Informationsplattform in Deutschland, Ostmark und dieser Schweiz. Heute spricht er regelmäßig zu SaaS-Themen und hilft Software-Suchenden, die richtigen Lösungen zu finden
Startup-Jobs: Gen dieser Suche nachdem einer neuen Herausforderung? In dieser unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): Shutterstock