Berichtet Reuters berichtet, dass die Ölpreise am Mittwochmorgen für Ungewissheit in Form von welcher US -Zölle und welcher Auswirkungen uff dasjenige Wirtschaftswachstum und die Energieverbrauch.
Die weltweite Ölnachfrage wird voraussichtlich solange bis 2025 mit dem langsamsten Preis seit dieser Zeit fünf Jahren wachsen und die Produktionssteigerungen welcher USA werden ebenso aufgrund welcher Tarife von US -Präsidenten Donald Trump zu Händen Vertragspartner verlangsamt.
„Investoren nach sich ziehen weiterhin Schwierigkeiten, zusammenführen Katalysator zu finden, um eine aussagekräftigere Erholung zu erzielen, da dasjenige globale Zunahme voraussichtlich die US -Zölle verlangsamt und die Ölnachfrage gefährdet“, sagt Yeap Jun Rong, Marktstratege für IG.
„Jener Abwärtstrend zur Ölpreisen bleibt intakt und wir können erwarten, dass welcher anfängliche Optimismus rund um die Tarif -Siedlung durchgedreht wird, und welcher zugrunde liegende Makro -Gegenwind in den kommenden Wirtschaftsdaten könnte die Märkte wieder in eine ernüchternde Wirklichkeit einbringen“, fügt er hinzu.
Die Augen des Marktes bleiben uff Trumps volatilen Tarif -Maßnahmen in Verpflichtung mit einer steigenden Produktion aus welcher Organisation von Petroleum Exporting -Ländern und ihren Verbündeten Organization of the Petroleum Exporting Countries+, die im vierter Monat des Jahres schon die Ölpreise um rund 13% gesenkt hat.
Ein Fass europäischer Referenzöl Brent kostet 64,51 USD am Mittwochmorgen im Vergleich zu 64,70 USD Dienstagnachmittag. US -amerikanischer Ölhandel zum gleichen Zeitpunkt zu Händen USD 61,15 gegen USD 61,37.
An anderer Stelle in den Rohstoffmärkten kostet eine Troy -Unze von Gold -Unze am Mittwochmorgen 3286,63 USD, verglichen mit 3222,71 Dienstagnachmittag.
Englische Erledigung von Daniel Frank Christensen