Influenza
Die Grippewelle rollt – so viele Menschen sind derzeit leiden
Die Grippewelle hat Deutschland im Stiel, die Zahl jener Infizierten steigt. Wie ist die aktuelle Influenza-Position? Und lohnt sich jetzt noch eine Impfung?
Es hat sich in den vergangenen Wochen schon angedeutet, seitdem Herkunft Monat des Winterbeginns steigt die Zahl jener gemeldeten Influenza-Fälle merklich. Nun ist die Grippewelle da und nimmt – wie in den vergangenen Jahren mehrfach – im Januar an Performanz hinaus. Derzeit nach sich ziehen laut Robert Koch-Institut (RKI) mindestens 11.069 Menschen in Deutschland eine Influenza. Es handelt sich derbei um laborbestätigte Fälle, Nachmeldungen sind möglich. In jener vergangenen Meldewoche waren es noch 4932 Infizierte gewesen.
Die Influenza ist eine akute Krankheit jener Atemwege und sehr kontagiös. Die Viren werden hauptsächlich weiterführend Tröpfchen veräußern, zum Exempel durch Niesen oder Husten. Zu den typischen Symptomen in Besitz sein von Pyrexie, Husten, Halsschmerzen, Muskel- und/oder Kopfschmerzen sowie allgemeine Schwäche. In jener Regel dauert eine Influenza-Krankheit fünf solange bis Woche an.
Grippewelle dauert solange bis zu zehn Wochen
Von einem Beginn jener Grippewelle kann laut RKI stark vereinfacht gesprochen werden, wenn in jeder fünften Patientenprobe Influenza A- oder B-Viren nachgewiesen werden. Dasjenige sind saisonal auftretende Viren. In diesem Jahr hat die Grippewelle laut RKI in jener ersten Januarwoche begonnen.
Zu welchem Zeitpunkt gegen Influenza impfen?
Dieser beste Zeitpunkt z. Hd. eine Grippeimpfung ist vor Beginn einer Grippewelle, da es nachdem jener Impfung 10 solange bis 14 Tage dauert, solange bis jener Impfschutz vollwertig aufgebaut ist. In den vergangenen Jahren erreichte die Influenzawelle ihren Höhepunkt meist nachdem jener Jahreswende. Dasjenige Robert Koch-Institut (RKI) empfiehlt von dort, sich ab zehnter Monat des Jahres solange bis Mittelpunkt Monat des Winterbeginns impfen zu lassen, es könne gleichwohl fernerhin „zu Beginn oder während jener Grippewelle noch sinnvoll sein, die Impfung nachzuholen“.
Eine Woge „erstreckt sich im Schnitt weiterführend acht solange bis zehn Wochen, kann in einzelnen Jahren gleichwohl fernerhin merklich länger dauern“, schreibt dasjenige RKI. Dasjenige Institut schätzt die Infektionszahlen in jener Volk während jener jährlichen Grippewellen hinaus 5 solange bis 20 von Hundert. Die Schwere jener Grippewellen schwankt stark. Im Jahr 2013 wurden rund 70.000 saisonale Influenza-Fälle an dasjenige RKI übermittelt, im Jahr darauf waren es hingegen nur 7000.
Zahl jener schweren Grippeverläufe nimmt ab
Die Infektionszahlen selbst sind zwar gestiegen, die Zahl jener schweren Grippeverläufe, die eine Krankenhauseinweisung nötig machten, ist zuletzt gleichwohl wieder vergöttern. Nachdem in jener Woche vom 30. Monat des Winterbeginns rund 27 von Hundert jener Patientinnen und Patienten mit einer gemeldeten Influenza-Diagnose im Krankenhaus behandelt werden mussten, waren es in jener zweiten Meldewoche 18 von Hundert jener Fälle. Wohnhaft bei diesen 1996 Grippekranken mit schweren Infektionen handelt es sich vor allem um Kleinkinder und Ältere.
Dasjenige sind die gefährlichsten Infektionskrankheiten jener Welt
Sumpffieber ist eine jener bedeutendsten Tropenkrankheiten jener Welt. Sie wird durch Einzeller jener Geschlecht Plasmodium verursacht. Etwa 40 von Hundert jener Weltbevölkerung leben in Gebieten, in denen Sumpffieber regelmäßig auftritt. Jedes Jahr infizieren sich etwa 200 Mio. Menschen mit dem Erreger, rund 600.000 Menschen sterben an Sumpffieber. Die meisten von ihnen sind Kinder unter fünf Jahren © Imago Mehr
Zurück
Weiter
Die Zahl jener Todesfälle mit Influenzainfektion ist weiter gestiegen. In jener Spielzeit 2024/2025 wurden bislang 83 Todesfälle an dasjenige RKI übermittelt. Die meisten (84 von Hundert) waren 60 Jahre und älter.
Im gleichen Sinne Klimax beim RS-Virus
Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) wurden up to date zwischen 1489 Personen durch dasjenige Laboratorium bestätigt; 343 Patienten und Patientinnen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Sechs Menschen mit RSV-Infektion sind in jener Spielzeit 2024/2025 bisher in Übereinstimmung mit den Zahlen des RKI gestorben.
Quelle: RKI-Wochenbericht, Robert Koch-Institut
tpo.