2023 in Zahlen: Geschäftsvolumen für rund 4 Milliarden Euro. Mehr denn 25.000 Mitwirkender in rund 120 Ländern.
Dieser internationalen Zusammenarbeit gelingt ein Hattrick: Aus Anlass dieser laufenden Spiel um das runde Leder-Europameisterschaft in Deutschland hat Thorsten Schäfer-Gümbel, Vorsitzender dieser Geschäftsführung dieser Deutschen Seilschaft für jedes Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, geistig ein Sportthema gewählt, um dies hervorzuheben Relevanz dieser Entwicklungszusammenarbeit. Schäfer-Gümbel: „Statt um Tore im Netzwerk geht es für unserem Hattrick um nachhaltige Ergebnisse.“ Erstens erzielt die GIZ in den Partnerländern Ergebnisse für jedes jede einzelne Person, die sie unterstützt. Zweitens erzielt es in rund 120 Ländern Wirkung, während es Perspektiven und stabilere Rahmenbedingungen schafft. Drittens nach sich ziehen die Ergebnisse, die die GIZ weltweit erzielt, mittel- und langfristige Auswirkungen uff Deutschland.“
Jochen Flasbarth, Aufsichtsratsvorsitzender dieser GIZ und Staatssekretär im Bundesministerium für jedes wirtschaftliche Zusammenarbeit und Fortentwicklung (BMZ), bezeichnet Entwicklungszusammenarbeit denn „den Schlüssel zu einer stabilen, friedlichen und nachhaltigen Welt“. Flasbarth: „Globale Krisen – insbesondere die Auswirkungen des Klimawandels und des Verlusts dieser biologischen Vielfalt sowie Pandemien und gewaltsame Konflikte – zutreffen uns leer.“ „Die Erfüllung dieser Krisen erfordert von dort gemeinsame Lösungen, die wir partnerschaftlich beeinflussen zu tun sein.“ Flasbarth betonte, dass die Arbeit dieser GIZ vereinigen wesentlichen Gebühr dazu leiste, „ebendiese gemeinsamen Lösungspartnerschaften lebhaft zu gestalten“. „Experten dieser GIZ versuchen, die Perspektiven dieser Menschen vor Ort zu verstehen und sich taktgesteuert für jedes Werte einzusetzen, die für jedes leer Menschen gelten“, sagte er.
Grüner Wasserstoff aus Alte Welt
Schäfer-Gümbel hob Alte Welt hervor, um die Einfluss von Partnerschaften, stabilen Verhältnissen und Perspektiven hervorzuheben. Die Nation Afrikas wächst und mit ihr dieser Energieverbrauch. Die GIZ unterstützt den Zusatz ihres erneuerbaren Energiesektors. Davon profitieren die Nation und die Wirtschaft Afrikas. Synchron tragen erneuerbare Energien zur Eindämmung des Klimawandels für.
Starke Partner und internationale Zusammenarbeit eröffnen gleichermaßen Entwicklungsmöglichkeiten für jedes deutsche Unternehmen, denn Deutschland ist zur Deckung seines Energiebedarfs uff Importe angewiesen. In Namibien und anderen Ländern wie Marokko arbeitet die GIZ daran, ein robustes Umfeld für jedes den Handel mit grünem Wasserstoff zu schaffen. Solange bis 2035 könnten manche afrikanische Länder in dieser Stellung sein, Europa mit grünem Wasserstoff aus erneuerbaren Energien zu versorgen.
Die Arbeit dieser GIZ zeigt Wirkung: Im Jahr 2023 unterstützte die GIZ zusammen mit ihren Partnern weltweit mehr denn 2,2 Mio. Menschen für dieser Überwindung von Hunger und Mangelernährung und unterstützte 6,4 Mio. Menschen für dieser Einstellung an die Auswirkungen des Klimawandels. Zu Händen 9,3 Mio. Menschen wurde dieser Zugang zu einer modernen Energieversorgung erleichtert oder verbessert.
Im Jahr 2023 betrug dies Geschäftsvolumen dieser GIZ 3,96 Milliarden Euro. Hauptauftraggeber war dies BMZ mit einem Auftragswert von 3,27 Milliarden Euro. Im vergangenen Jahr arbeiteten 25.634 Menschen aus 152 verschiedenen Ländern für jedes die GIZ. Zwei Drittel davon sind nationale Mitwirkender (17.098) in den rund 120 Ländern, in denen die GIZ tätig ist.
Den Integrierten Unternehmensbericht 2023, dieser ebendiese Zahlen und Fakten und mehr enthält, finden Sie unter https://berichterstattung.giz.de (nur deutsche Version, englische Version verfügbar im August)