Bilder-Rückblick
Die deutschen Sportart-Momente des Jahres
Heim-EM im Handball und Spiel um das runde Leder, Olympische Spiele, Paralympics: Schluss deutscher Sicht hielt dasjenige Sportjahr 2024 spektakuläre Momente bereit liegend. Die Höhen und Tiefen in Bildern.
Sportart-Fans kamen im Jahr 2024 aufwärts ihre Wert. Mit welcher Handball- und Fußballnationalmannschaft durften gleich zwei deutsche Teams eine Europameisterschaft im eigenen Staat positionieren. Während jedwederlei Mannschaften gerne mehr erreicht hätten, vererben sie eindrucksvolle Momente, die uns im Gedächtnis bleiben werden.
Da ist zum Musterbeispiel dasjenige Weltrekordspiel welcher Handballspieler vor 50.000 Zuschauern. Im Unterschied dazu im gleichen Sinne welcher nicht gegebene Handelfmeter wohnhaft bei welcher Spiel um das runde Leder-EM im Viertelfinale zwischen Deutschland und Spanien. Mit Toni Kroos beendete zudem welcher erfolgreichste deutsche Spieler aller Zeiten seine Karriere. Und Fans mussten sich gleich von mehreren Spiel um das runde Leder-Legenden zu Gunsten von immer verabschieden: Franz Beckenbauer, Andreas Brehme, Christoph Daum und Willy Lemke starben 2024.
11. September 2024, 10:40
Ein Muntermacher: Nachdem zuletzt elf Jahren in Folge gewann nicht welcher FC Bayern die Bundesliga. Stattdessen hievte welcher viel gelobte Trainer-Star Xabi Alonso erstmals in welcher Vereinsgeschichte Bayer Leverkusen aufwärts den deutschen Fußballthron – und gewann mit welcher Werkself im gleichen Sinne noch den DFB-Pokal. Thomas Tuchel versagte hingegen wie Bayern-Trainer und wurde kündigen.
Sportler des Jahres 2024
Zusammen mit den Olympischen Spielen holten unter anderem Oliver Zeidler (Rudern), Darja Varfolomeev (Rhythmische Sportgymnastik) sowie die 3×3-Basketballerinnen die Goldmedaille zu Gunsten von Deutschland – und wurden hierfür wie „Sportler des Jahres“ ausgezeichnet.
Im Rausch welcher Spiele: die schönsten Bilder aus Paris
Ganze Arbeit von Fotograf Lee Jin-man. Beim Kunstsprung von Giovanni Tocci drückte er genau zum richtigen Zeitpunkt aufwärts den Initiant © Lee Jin-man / DPA Mehr
Zurück
Weiter
Eine erfolgreiche deutsche Sportlerin verabschiedete sich nachher Olympische Spiele: Tennisspielerin Angelique Kerber beendete ihre Karriere. Die 36-Jährige gewann Wimbledon, die US Open, die Australian Open und war 34 Wochen weit die Nummer eins welcher Weltrangliste. Künftig arbeitet sie wie Beraterin beim Deutschen Tennis Kommiss (DTB).
Ebenfalls Abseitsposition welcher Olympischen Spiele gab es Erfolge zu Gunsten von deutsche Sportlerinnen und Sportler zu feiern. Dieser Triathlet Patrick Stark gewann etwa zum dritten Mal den Ironman aufwärts Hawaii.
Welche sportlichen Momente dasjenige Jahr 2024 auch noch zu offenstehen hatte, sehen Sie in dieser Fotostrecke.