NEWSWISE-BOSTON-Eine Datenanalyse aus einer randomisierten klinischen Studie z. Hd. Dickdarmkrebspatienten im Stadium 3 durch Forscher des Dana-Farber Brigham Cancer Center ergab, dass Patienten mit Nachweisen aufwärts Restkrebs im Lebenssaft nachdem jener Operation zur Entfernung des Krebses von Adding von profitieren können Celecoxib zur Therapie nachdem jener Operation. Die Schlusswort zeigte, dass Patienten mit positiven Blutuntersuchungen z. Hd. zirkulierende Tumor-DNA (CTDNA) im Allgemeinen schlechtere Ergebnisse erzielten, hinwieder diejenigen, die mit Celecoxib behandelt wurden, ein nicht stertoidales entzündungshemmendes Medikament, verzeichneten ein signifikant verbessertes krankheitsfreies Überleben.
„Dies ist eine jener ersten Studien, die zeigen WHO präsentiert die Studie am 25. Januar 2025 in San Franzisko, Calif.
„Jene Ergebnisse tragen zu unseren früheren Ergebnissen c/o, dass Celecoxib dasjenige Überleben von PIK3CA-mutierten Dickdarmkrebs verbessert“, sagt Jeffrey Meyerhardt, MD, Senior Dichter und Cobalt-Rektor des Dickdarm- und Rektalkrebszentrums am Dana-Farber Cancer Institute. „Jene Ergebnisse werden dazu hinzufügen, verschmelzen personalisierten Art und Weise zur zusätzlichen Therapie z. Hd. Patienten mit Darmkrebs im Frühstadium zu gedeihen.“
Patienten mit Dickdarmkrebs im Stadium 3 werden zunächst mit einer Operation behandelt, um den Krebs im Dickdarm und in jener Nähe von Lymphknoten zu explantieren. Nachher dieser Therapie erhalten sie in jener Regel eine adjuvante Chemotherapie, mit jener dasjenige Risiko, dass jener Krebs zurückkommt, verringern. In einer Untergruppe dieser Patienten kehrt jener Krebs jedoch zurück, welches unter Umständen unheilbar wird. Ein wesentlicher Forschungsschwerpunkt c/o Dana-Farber besteht darin, Wege zu finden, um die adjuvanten Therapien zu verbessern und dasjenige Wiederauftreten abzuwehren.
Untersuchung jener Verwendung von Celecoxib zum krankheitsfreien Überleben c/o Patienten mit Dickdarmkrebs im Stadium 3, Meyerhardt und Kollegen initiierten eine randomisierte klinische Studie, die CALGB (Alliance)/SWOG 80702, im Jahr 2010 mit jener Vereinigung z. Hd. klinische Studie in Onkologie und jener Nationales Krebsinstitut. Die Studie umfasste zwischen 2010 und 2015 2.526 Patienten. Nachher jener Therapie erhielten die Patienten drei oder sechs Monate weit drei Jahre weit eine adjuvante Chemotherapie mit Fluorouracil, Leucovorin und Oxaliplatin (FOLFOX). Diejenigen, die Celecoxib einnahmen, zeigten verschmelzen moderaten Zweck, hinwieder die Ergebnisse, die im Jahr 2021 veröffentlicht wurden, waren statistisch nicht signifikant.
Seitdem nach sich ziehen sich Hinweise darauf loyal, dass entzündungshemmende Medikamente einigen Patienten mit Dickdarmkrebs, nicht jedoch anderen, zugute kommen könnten. Eine Möglichkeit hierfür besteht darin, dass Patienten mit einer Blutuntersuchung von kurzer Dauer nachdem jener Operation verschmelzen Rauchzeichen aufwärts ctDNA nach sich ziehen, ein höheres Risiko z. Hd. verschmelzen Wiedererkrankung und unter Umständen von zusätzlichen Therapien übrig die Standard -Chemotherapie zu profitieren. In dieser neuen Studie wollten die Forscher untersuchen, ob entzündungshemmende Medikamente dazu hinzufügen könnten, verschmelzen Wiedererkrankung c/o Patienten zu vermeiden, deren ctDNA-Test von kurzer Dauer nachdem jener Operation positiv war.
Qua die ursprüngliche prospektive Celecoxib -klinische Studie vor einem Jahrzehnt entworfen wurde, wurden die Patienten vor und nachdem jener Operation unter Verwendung jener Bildgebung bewertet, welches zeigt, wo sich Krebszellen zusammengetan nach sich ziehen, jedoch eine begrenzte Ausgang aufweist. Die heute verfügbaren ctDNA -Tests Vorlesung halten sensibler darüber, ob Krebs nachdem jener Operation verbleibt, während mikroskopische Fragmente jener Tumor -DNA im Lebenssaft nachgewiesen werden.
Dies Studienteam identifizierte 1.011 von 2.526 Patienten, die an jener ursprünglichen Studie teilgenommen hatten und sich fertig erklärt hatten, Lebenssaft z. Hd. Forschungszwecke gezogen zu nach sich ziehen, die zur Schlusswort zur Verfügung standen. Sie führten ctDNA -Tests an Blutproben durch, die nachdem jener Operation entnommen wurden. Jene Schlusswort ergab, dass Patienten mit positiver CTDNA im Allgemeinen schlechtere Ergebnisse hatten. Diejenigen mit positiven ctDNA-Tests, denen zusätzlich zur Standardchemotherapie Celecoxib verschrieben wurde, hatten jedoch dasjenige krankheitsfreie Überleben signifikant verbessert im Vergleich zu denen, die nur eine Standard-Chemotherapie erhielten. Zu Gunsten von diejenigen, die negative ctDNA -Tests hatten, gab es keinen signifikanten Unterschied zwischen denjenigen, die Celecoxib und Placebo einnahmen.
„Basierend aufwärts dieser Schlusswort sind die Vorteile von Celecoxib mit Chemotherapie z. Hd. Darmkrebspatienten im Frühstadium mit positiver CTDNA nachdem jener primären Therapie vielversprechend“, sagen die Forscher. „Dieser Demonstration und die Ergebnisse anderer laufender Studien werden dazu hinzufügen, welche Patienten zusätzlich zu anderen Standardbehandlungen von Celecoxib profitieren können.“
Finanzierung: Die Vereinigung z. Hd. klinische Studien in jener Onkologiestiftung, Nationalistisch Cancer Institute, Natera, Inc.