Welches ist dies Schönste an dem Metier?
»Einblick in eine Welt zu nach sich ziehen, die Mio. Jahre zurückliegt.«
Und welches ist dies Schlimmste?
»Wenn man beim Präparieren unabsichtlich vereinen wertvollen Fossiles Harz zerbricht.«
Wie viele Paläobotaniker und Paläobotanikerinnen gibt es in Deutschland?
Dies ist ein seltener Job: Es gibt in Deutschland nur etwa 15 solange bis 20 stramm angestellte Menschen in dem Metier.
Wie lange Zeit dauert die Lehre?
Ein mehrjähriges Studium ist die Grundlage, zum Leitvorstellung in Lebenslehre. Später folgt oft eine Promotion, im Kontext welcher man den Höchster akademischer Grad-Titel erwirbt. Nachdem spezialisiert man sich in verschiedene Fachrichtungen wie Paläontologie oder Paläobiologie.
Wie viel verdient man?
Zwischen 2800 und 3300 Euro netto.
Welches muss man können?
Zahlen, Datenansammlung und wissenschaftliche Fachbegriffe herrschen
Sorgfältig mit Laborgeräten und Mikroskopen funktionieren
Geduldig sein und Durchhaltevermögen zeigen: Forschende funktionieren oft sehr lange Zeit an einem Objekt
Zu Händen wen ist dies lieber nichts?
Zu Händen Menschen, die Action lieben
Zu Händen Menschen, die schnelle Erfolge sehen möchten