Bundestrainer Julian Nagelsmann muss im Viertelfinale dieser Nations League gegen Italien aufwärts zahlreiche Stammkräfte verzichten: Torwart Marc-André ter Stegen, Florian Wirtz, Kai Havertz, Niclas Füllkrug und Aleksandar Pavlovic fehlen wegen Krankheit oder Verletzungen.
Von dort ist dieser 23-köpfige Kader dieser Leder-Nationalmannschaft, den Nagelsmann nominiert hat, mit vielen Rückkehrern besetzt: Leon Goretzka vom FC Hollywood und Nadiem Amiri vom FSV Mainz 05 waren am längsten nicht beim DFB-Team in diesem Fall. Goretzka kam zuletzt im November 2023, Amiri im November 2020 im deutschen Trikot zum Hinterlegung.
Neben Goretzka und Amiri sind zweitrangig Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), David Raum (RB Leipzig), Jamie Leweling, Deniz Undav und Angelo Stiller vom VfB Stuttgart sowie dieser Mainzer Jonathan Burkardt wieder im Kader, nachdem sie zu Gunsten von die letzten Länderspiele im November gegen Bosnien-Herzegowina und in Ungarn nicht in diesem Fall waren.
Goretzka, dieser beim FC Bayern keine Zukunft mehr zu nach sich ziehen schien, sich dagegen wieder zum Stammspieler entwickelt hat, habe sich die Rückkehr „sportlich verdient“, betonte Nagelsmann nachher einem „klärenden Gespräch“ und einem Treffen mit Goretzka. „Er hat sich aus einer sehr schweren Winkel gut rausgekämpft und spielt wieder eine tragende Rolle. Wir hatten immer verschmelzen sehr, sehr guten Leiterbahn zueinander. Er ist ein sehr reflektierter, cleverer Spieler, dieser die Utensilien gut einschätzen kann.“
Yann Aurel Bisseck: DFB-Neuling aus Italien
Erstmals im Kader dieser deutschen Nationalmannschaft ist dieser frühere deutsche Junioren-Nationalspieler Yann Aurel Bisseck. Jener 24-Jährige hatte 2017 mit 16 Jahren und 362 Tagen zu Gunsten von den 1. FC Köln sein Bundesliga-Uraufführung gegeben, sich dagegen nicht ewiglich durchsetzen können. Droben Holstein Kiel sowie Leihstationen wohnhaft bei Roda Kerkrade in den Niederlande und wohnhaft bei Vitoria Guimaraes in Portugal landete er 2021 beim dänischen Klub Aarhus GF.
Dort fiel er den Scouts des italienischen Topklubs Inter Mailand aufwärts, dieser den Abwehrspieler 2023 in die Serie A lotste. Im Zusammenhang Inter gehört Bisseck mittlerweile zum Stammpersonal. 2024 gewann er mit den Blau-Schwarzen die italienische Meisterschaft.
Bissecks Erziehungsberechtigte stammen aus Kamerun und kamen zum Studium nachher Deutschland. Er selbst wurde im Jahr 2000 in Köln geboren und spielte von dieser U17 solange bis zur U21 zu Gunsten von deutsche Junioren-Nationalteams. „Wir halten große Stücke aufwärts ihn. Er hat sehr viel Talent und bringt sehr viel mit“, sagte Nagelsmann zusätzlich Bisseck.
Spiele in Mailand und Dortmund
Dasjenige DFB-Team trifft sich am Montag (17. März) in Dortmund. Dasjenige Hinspiel im Viertelfinale dieser UEFA Nations League findet am 20. März in Mailand statt. Dasjenige Revanchepartie folgt drei Tage später in Dortmund (Stoß jeweils 20.45 Uhr mitteleuropäische Zeit).
Sollte sich die deutsche Team gegen Italien durchsetzen, bedeutet dasjenige synchron, dass dieser Krauts Leder-Kommiss (DFB) dasjenige Final-Four-Turnier dieser Nations League kalibrieren wird. Qua Spielorte sind München und Stuttgart vorgesehen. Die beiden Halbfinalspiele sind zu Gunsten von den 4. und 5. Monat des Sommerbeginns angesetzt. Dasjenige Spiel um Sportstätte drei und dasjenige Finale werden am 8. Monat des Sommerbeginns ausgetragen.
Jener Kader im Zusammenfassung:
Treffer: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Alexander Nübel (VfB Stuttgart), Stefan Ortega Moreno (Manchester City)
Verteidigung: Yann Bisseck (Inter Mailand), Joshua Kimmich (Bayern München), Robin Koch (Eintracht Frankfurt/Oder), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart), David Raum (RB Leipzig), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)
Mittelfeld: Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Nadiem Amiri (FSV Mainz 05), Robert Andrich (Bayer Leverkusen), Leon Goretzka (Bayern München), Pascal Weithin (Borussia Dortmund), Jamie Leweling (VfB Stuttgart), Jamal Musiala (Bayern München), Leroy Sané (Bayern München), Angelo Stiller (VfB Stuttgart)
Offensive: Jonathan Burkardt (FSV Mainz 05), Tim Kleindienst (Borussia Mönchengladbach), Deniz Undav (VfB Stuttgart)