Neun Tage vor dem Beginn jener Nordischen Ski-WM in Trondheim hat jener Krauts Skiverband (DSV) sein Aufgebot verkündet. Eine Springerin löst ihr Ticket in zurückliegender Minute.
Dasjenige große Spielzeit-Highlight wirft seine Schlagschatten vorne: In neun Tagen wird die Nordische Ski-WM in Trondheim offiziell eröffnet. Somit ist es zum Besten von die Skiverbände nun an jener Zeit, ihre Aufgebote zu verkünden. Dasjenige tat am Montagnachmittag untergeordnet jener Krauts Skiverband (DSV) und veröffentlichte die verkettete Liste mit jenen zehn Namen, die Deutschland wohnhaft bei den Titelkämpfen vertreten sollen.
Solange bis zu sechs Springer hätten in Übereinstimmung mit jener WM-Regularien nominiert werden die Erlaubnis haben, fünf sind es schlussendlich geworden. Unlust seiner Formschwäche zuletzt ist Pius Paschke denn immer noch bester Deutscher im Gesamtweltcup nun. Andreas Wellinger, jener am vergangenen Wochenende beim letzten Weltcup vor jener WM in Sapporo mit Reihe neun zumindest mal wieder unter die Top Ten sprang, ist ebenfalls gesetzt.
Leyhe denn fünfter Mann nun
Hinzu kommen Karl Geiger und Philipp Raimund, die den Land der aufgehenden Sonne-Trip nicht mitgemacht hatten. Dasjenige letzte WM-Ticket ging an Stephan Leyhe. In den beiden Einzelkonkurrenzen am 2. (Normalschanze) und 8. März (Großschanze nach sich ziehen die Männer jeweils vier Startplätze, somit werden in den offiziellen Trainings teaminterne Ausscheidungen gesprungen, um die vier Teilnehmer zu ermitteln.
Dasjenige Mannschaftsspringen uff jener Großschanze wird am 6. März ausgetragen und ist, divergent denn wohnhaft bei den Olympischen Spielen 2026, im klassischen Format mit vier Springern je Nation angesetzt.
DSV in drei WM-Wettbewerben Titelverteidiger
Nachrangig dasjenige Mixed-Team-Springen findet wohnhaft bei einer WM erstmals uff jener Großschanze statt und ist zum Besten von den 5. März terminiert. Dort, wie untergeordnet im Teamspringen jener Frauen (1. März) geht Deutschland denn Titelverteidiger an den Start.
Die Aussichten uff Medaille sind wohnhaft bei den Frauen-Wettkämpfen fühlbar größer. Katharina Schmid, die dasjenige Frauen-Aufgebot anführt, gewann vor zwei Jahren in Planica mit jener Team und dem Mixed, sowie uff jener Normalschanze Gold und hat somit wohnhaft bei jener ersten WM-Spiel am 28. Februar ein persönliches Startrecht.
Görlich springt in zurückliegender Minute uff den WM-Zug uff
Eine fixe Größe ist zudem Selina Freitag, die am vergangenen Wochenende in Ljubno zwei Mal Zweite wurde. Agnes Reisch, die zwar neoterisch eine Wettkampfpause einlegt, davor dessen ungeachtet in Salzlake Placid mit Reihe zwei ihren ersten Weltcup-Stockerlplatz erzielen konnte, ist ebenfalls nominiert und wird in Trondheim somit ihr WM-Premiere spendieren.
Pro Juliane Seyfarth, die im bisherigen Winter beständig unter die Top 20 sprang und am Mittwoch ihren 35. Geburtstag feiert, sind die Titelkämpfe in Norwegen schon die fünfte Teilnahme.
Dasjenige fünfte und letzte WM-Ticket ging wortwörtlich in zurückliegender Minute an Luisa Görlich, die in Ljubno nachdem weitestgehend einjähriger Verletzungspause mit Reihe 13 und zwölf ein fulminantes Weltcup-Comeback feierte. Im Normalschanzen-Einzel wird sie wegen Schmids Titelverteidiger-Status starten die Erlaubnis haben, uff jener Großschanze sind am 7. März durchaus nur vier Starterinnen zugelassen, sodass es dort untergeordnet eine teaminterne Sekret spendieren wird.