Zu Händen die Skispringerinnen steht am Wochenende die WM-Letzte Probe in Hinzenbach an. Dasjenige deutsche Team geht solche in Bestbesetzung an – mit einer Ausnahmefall.
Während ihre männlichen Kollegen am kommenden Wochenende keine Weltcupspringen nach sich ziehen und sich somit hinauf die anstehende WM in Trondheim vorbereiten können, steht z. Hd. die Skispringerinnen die Letzte Probe z. Hd. dasjenige Großereignis hinauf dem Plan. Am Sonnabend und Sonntag bezahlen sie im oberösterreichischen Hinzenbach je zwei Qualifikationen und Einzelspringen.
Weil sogar dasjenige offizielle Training erst am Sonnabend stattfindet, reist dasjenige deutsche Team erst am Freitag an, wird daher wenngleich erste Sprünge hinauf welcher Aigner-Schanze (HS 90) absolvieren, wie Bundestrainer Heinz Kuttin bekundete: „Am Freitagnachmittag wollen wir dasjenige freie Training nutzen, um uns hinauf die Schanze, den anderen Radius einzustellen.“
Hinzenbach wie WM-Letzte Probe probat
Dieser sei zwar verschiedenartig wie welcher zuletzt in Ljubno, daher insbesondere welcher Radiusdruck „wird eigentlich so sein wie zusammen mit welcher WM-Schanze“, so Kuttin weiter.
» Event-Übersicht Weltcup Hinzenbach 2025 (Frauen): Infos & Zeitplan
Die Reise in den WM-Ort Trondheim ist dann z. Hd. zweiter Tag der Woche vorgesehen, ehe tags darauf dasjenige offizielle Training folgt.
Gleichwohl nicht nur zusammen mit welcher sprungtechnischen sondern sogar welcher körperlichen Zubereitung sei sein Team voll im Soll, erklärte welcher Bundestrainer: „Am zweiter Tag der Woche nach sich ziehen wir zusammensetzen Krafttest gemacht, um zu sehen, wie unsrige Damen energetisch drauf sind. Dasjenige sah sehr gut aus, ich bin sehr zufrieden. Somatisch sind wir in einer sehr guten Verfassung, obwohl unser Terminkalender wirklich straff ist.“
So blicken Freitag und Schmid hinauf Hinzenbach
Dasjenige Aufgebot ist im Vergleich zur vorherigen Station unverändert. Somit führt Selina Freitag, die in Slowenien zwei Mal Zweite wurde, dasjenige DSV-Team an. „Es ist eine kleine Schanze, da muss dann viel zusammen laufen. Wahrscheinlich wird es z. Hd. mich sogar nochmal ein gutes Training z. Hd. zusammensetzen guten Telemark“, sagte die Gesamtweltcupdritte.
Mit insgesamt vier Podestplätzen bislang ist Katharina Schmid die erfolgreichste deutsche Springerin in Hinzenbach. „Selbst bin dort in den letzten Jahren immer ganz solide gesprungen. Selbst hoffe, ich kann an meine Form und die Ergebnisse von Ljubno anknüpfen“, blickte sie hinauf dasjenige Wochenende vorne.
Reisch lässt sogar Weltcup in Hinzenbach aus
Ebenfalls mit am Start sind Luisa Görlich, die durch ihren 13. und zwölften Sportplatz in Ljubno noch dasjenige WM-Ticket löste, sowie Juliane Seyfarth, Emely Torazza und Alvine Holz.
Agnes Reisch verzichtet dagegen erneut hinauf eine Teilnahme. „Die Pause tut ihr gut, um sogar mental abzuschalten. Dasjenige Motivation war natürlich z. Hd. sie offensichtlich größer geworden. Sie hat viele Medientermine, die sie so noch nicht gewohnt ist“, begründete Kuttin ihr Fehlen. Zu Händen die 25-Jährige ist Trondheim die erste WM, deswegen „ist solche Winkel sehr wichtig z. Hd. sie, um zu lernen und sich so in einer anderen Status wie die Jahre zuvor“ vorzubereiten, erklärte welcher Bundestrainer.