Noch ist ungeschützt, mit welchem Schauplatz sich Deutschland um die Olympischen Spiele in 15 Jahren bewerben will. Für jedes die CSU ist im Gegensatz dazu längst lichtvoll, wohin die Reise möglich sein soll.
Im Rennen um eine deutsche Bewerbungsschreiben zum Besten von die Olympischen Spiele 2040 fordert die CSU verschmelzen Kern gen Bayern und die Landeshauptstadt München. „Wir wollen ein bayernweites Sportfest feiern, dessen Rahmenprogramm nicht den Trubel, sondern Sportart und Leistungsbereitschaft, Gesundheit und Nähe in den Vordergrund stellt“, heißt es im Skizze eines Positionspapiers, dasjenige die CSU in jener kommenden Woche gen ihrer Klausur in Kloster Banz verabschieden will. Dasjenige Papier liegt jener Deutschen Zeitungswesen-Büro eines Agenten in München vor.
Eine Festlegung gen den Schauplatz zum Besten von die deutsche Olympiade-Bewerbungsschreiben gibt es bisher noch nicht. Motivation bekundet nach sich ziehen Bundeshauptstadt, München, Hamburg, Leipzig und die Region Rhein-Ruhr. Im Laufe des Jahres soll weiter an einem Linie gearbeitet werden – es soll im Gegensatz dazu keine Bewerbungsschreiben mit Wettkampforten in ganz Deutschland verschenken. Dieser Krauts Olympische Sportbund will mit seinem Bewerbungskonzept im Gegensatz dazu noch warten, solange bis nachdem jener Bundestagswahl am 23. Februar eine neue Regierung steht.
„Wir sind parat zum Besten von unser olympisches Sommermärchen“
„Wir unterstützen von dort formell sämtliche Anstrengungen, die Bewerbungsschreiben gen nationaler und internationaler Flachland voranzutreiben und die Sommerspiele 2040 nachdem Bayern zu holen“, heißt es weiter im CSU-Papier. An jener Klausur jener CSU-Gruppe im bayerischen Landtag steht dasjenige Themenbereich Olympiade am zweiter Tag der Woche gen jener Tagesordnung – dann will sie unter anderem mit dem Sportkommentator Marcel Ring und dem Präsidenten des bayerischen Landessportverbandes, Jörg Ammon, droben dasjenige Verfahren sprechen.
„Begeisterung, Leistung und Nachhaltigkeit – wir sind parat zum Besten von unser olympisches Sommermärchen 2040! Mit Blick gen die European Championships 2022 in München und die dort greifbare Jubelstimmung, Unterstützung und Begeisterung zum Besten von die Leistungen jener Sportlerinnen und Sportler ist Bayern bestens probat zum Besten von Olympiade“, betonte Fraktionschef Klaus Holetschek.
Die CSU sieht die Austragung jener Olympischen Spiele nicht nur qua ideale Möglichkeit, dasjenige Gemeinschaftsgefühl jener Menschen zu stärken, zusammen würde Bayern damit eine massive Untermauerung von Wirtschaft, Tourismus und jener Unterbau sachkundig, wie es im Papier heißt. „Dasjenige kurbelt die Wirtschaft an, beflügelt Bauprojekte und Investitionen in die Unterbau und schafft zahlreiche Arbeitsplätze. Langfristig würde damit Bayern qua internationaler Standort zum Besten von Sportart- und Kulturveranstaltungen weiter gestärkt.“
Olympisches Marktflecken soll neuen Wohnraum zum Besten von München liefern
Zudem könnte mit dem notwendigen Eigenheim eines Olympischen Dorfes zur Unterbringung jener Sportler aus aller Welt ebenfalls zeitkritisch benötigter neuer Wohnraum in München geschaffen werden. Dies sei schon nachdem den Olympischen Spielen 1972 gelungen. Nachdem den Anforderungen des Internationalen Olympischen Komitees an ein olympisches Kerndorf und kurze Wege zu Trainings- und Wettkampfstätten solle in München eine Fläche mit circa 40 solange bis 50 Hektar gestaltet werden, die eine Personenkapazität von solange bis zu 16.000 Personen umschließen könne.
Generell setzt die CSU gen ein Linie, welches wie unter den Spielen in Paris 2024 gen Nachhaltigkeit setzt: Große Sportstätten seien in München schon vorhanden. Olympiastadion, Regattastrecke Oberschleißheim, Olympiade-Schießanlage in Garching und jener Eiskanal in Fuggerstadt bildeten zudem eine „ideale Grundlage“ zum Besten von ökologische und ressourcenschonende Spiele. „Mit den jetzt schon bestehenden olympischen Sportstätten wären es die nachhaltigsten Spiele seit dieser Zeit Jahrzehnten“, sagte Fraktionschef Holetschek.
dpa/sam