#Interview
Dies Kölner Startup Sunhat sammelte schon 5 Mio. ein. „Dies vergangene Jahr war nicht nur von Erfolgen geprägt, sondern ebenfalls von Herausforderungen. Dieser teils unruhige Markt hat uns immer wieder mit Ablenkungspotenzial konfrontiert“, sagt Gründer Lukas Vogt.
Dies Kölner Startup Sunhat, dasjenige 2022 von Lukas Vogt, Alexander Behr und Ali Kamalizade gegründet wurde, möchte die “Beantwortung von Nachhaltigkeits-Fragebögen und ESG-Ratings zu Händen Großunternehmen in welcher Zuliefererindustrie automatisieren”. EnBW New Ventures und die Altinvestoren Capnamic Ventures, Wepa Ventures und xdeck ventures investierten zuletzt in dasjenige Unternehmen. Insgesamt sammelte dasjenige Team in seiner Seed-Investmentrunde rund 5 Mio. Euro ein.
Im Interview mit deutsche-startups.de spricht Gründer Lukas Vogt einmal ausgiebig zusätzlich dasjenige kürzlich abgelaufene Jahr.
2024 ist ohne Rest durch zwei teilbar rum. Welches war dasjenige Highlight im vergangenen Jahr zusammen mit Euch?Dass wir mehrere börsennotierte Unternehmen zu Händen Sunhat profitieren konnten! Dieser Lorbeeren zeigt uns, dass ebenfalls junge Unternehmen wie unseres in einem so anspruchsvollen Markt wie dem Nachhaltigkeitsmanagement eine echte Möglichkeit nach sich ziehen, mitzuwirken. Superbenzin spannend war zu sehen, dass man nicht immer den Anspruch nach sich ziehen muss, leer Probleme welcher Kunden zu trennen – vielmehr entstehen viele nischige Opportunitäten, die wir präzise angehen können. Darüber hinaus war es ein Highlight zu sehen, wie sich welcher Sicherheit von KI denn echter Paradigmenwechsel zu Händen die Arbeit von Wissensexpertinnen und -experten in Konzernen herauskristallisiert hat. Die Volk wollen KI-basierte Lösungen, um Prozesse zu automatisieren und effizienter zu zeugen – wir verhauen mit Sunhat voll in jene Nut. Dies ist ebenfalls Investoren nicht entgangen und so konnten wir schon Zustandekommen 2024 unsrige Seed-Runde aufstocken.
Und welches lief 2024 zusammen mit Euch nicht rund?Dies vergangene Jahr war nicht nur von Erfolgen geprägt, sondern ebenfalls von Herausforderungen. Dieser dynamische und teils unruhige Markt hat uns immer wieder mit Ablenkungspotenzial konfrontiert. Es gab viele Möglichkeiten, vor allem in welcher Zusammenarbeit mit Partnern oder weiteren Stakeholdern, die wir aus Fokusgründen nicht verfolgen konnten – so schmerzlich dasjenige manchmal ebenfalls war. Und: Obwohl wir unser Team gen nun zusätzlich 30 Köpfe verdoppeln konnten, ist welcher Wettbewerb um die besten Talente unglaublich hoch, und man muss schnell sein, um die richtigen Menschen zu Händen sich zu profitieren.
Welches Projekt steht zusammen mit Euch zu Händen 2025 ganz oben gen eurer Terminkalender?Zum Besten von 2025 nach sich ziehen wir uns zwei große Schwerpunkte gesetzt. Zum verknüpfen wollen wir – nachdem wir uns die Sporen im Product Development und gen Kundenseite verdient nach sich ziehen – sichtbarer werden. Denn die Erfolge unserer Kunden sprechen zu Händen sich: Nachhaltigkeitsmanagement ist ein komplexes Unterfangen und wir sorgen mit Sunhat dazu, dass die Nachhaltigkeits-Teams sich stärker gen ihre wesentlichen Aufgaben subsumieren können. Zum anderen werden wir unser Produkt konsequent weiterentwickeln – sowohl in fachlicher Hinsicht, etwa im Cluster CSRD oder EU-Taxonomie, denn ebenfalls technisch, mit einem besonderen Schwerpunkt gen KI. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden wird in diesem Zusammenhang ebenfalls weiter eine zentrale Rolle spielen.
Mit welchen Erwartungen blickst Du wirtschaftlich gen 2025?2024 war ein Jahr, dasjenige aus gesamtwirtschaftlicher Sicht eine Genesung erwirtschaften sollte. Tatsächlich dennoch pendeln immer mehr Unternehmen zwischen „Spannung“ und „Kriegsrecht“, die Position ist verzwickt. meine Wenigkeit habe so gesehen zu Händen 2025 keine Erwartungen, sondern stelle mich noch stärker gen ein „Leben in welcher Position“ mit allen Unwägbarkeiten und Unklarheiten ein. Unser Schwerpunkt wird ganz darauf liegen, unseren Kunden in diesem Zusammenhang zu helfen, operative Exzellenz zu gelingen. Wir wollen ihnen geben, kosteneffizient und mit einem klaren Blick nachher vorne durch die Herausforderungen zu steuern, die dasjenige kommende Jahr mit sich bringt.
Welches hast Du Dir privat zu Händen 2025 vorgenommen?Mehr Strategie, weniger Sales. Denn Vorstandsvorsitzender bin ich natürlich immer „welcher erste Verkäufer“, wenn man so will. Sunhat wächst an allen Ecken und Enden und da braucht es meinen stärkeren Schwerpunkt gen Strategie und Vision, um leer Weichen vernünftig zu stellen. meine Wenigkeit will außerdem dazu sorgen, die Kreation von Partnerschaften, etwa mit anderen Software-Anbietern im Nachhaltigkeitsmanagement, weiter voranzutreiben, um Sunhat nachhaltig und zukunftsorientiert aufzustellen.
Durchstarten in Köln – #Koelnbusiness
In unserem Themenschwerpunkt Köln werfen wir verknüpfen Blick gen dasjenige Startup-Umwelt welcher Rheinmetropole. Wie sind dort die Voraussetzungen zu Händen Gründer:medial, wie sieht es mit Investitionen aus und welche Startups zeugen von sich reden? Mehr denn 550 Startups nach sich ziehen Köln mittlerweile zu ihrer Sockel gemacht. Mit zahlreichen potenziellen Investoren, Coworking-Spaces, Messung und Netzwerkevents bietet Köln ein spannendes Umfeld zu Händen junge Unternehmen. Welche Rubrik wird unterstützt von welcher KölnBusiness Wirtschaftsförderung. #Koelnbusiness gen LinkedIn, Facebook und Instagram.
Startup-Jobs: Uff welcher Suche nachher einer neuen Herausforderung? In welcher unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): Sunhat