TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
No Result
View All Result
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
pvmontage
Home Welt

Der Umgang mit künstlicher Intelligenz wird zum Lehrstück in der Schweizer Europapolitik

by Hansueli Schöchli (hus)
Februar 18, 2025
in Welt
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
Der Umgang mit künstlicher Intelligenz wird zum Lehrstück in der Schweizer Europapolitik
Share on FacebookShare on Twitter


Dem Länderkammer geht die KI-Regulierung welcher Europäischen Union zu weit. Doch für jedes viele Schweizer Produkte wird welcher Marktzugang in welcher EU uff dem jetzigen Niveau nur möglich bleiben, wenn Hauptstadt der Schweiz sich an die EU-Reglementieren anlehnt.

KI-Systeme werden künftig in viele Produkte einfliessen.

Onuma Inthapong / Getty

Die Schweiz bindet sich an zusammenführen Verlierer, welcher nur im Schubfach Überregulierung Weltklasse ist: Dies ist eine Kernkritik von Gegnern des Vertrags EU-Schweiz zu den Grundregeln welcher künftigen Wirtschaftsbeziehungen.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch gewünscht JavaScript für jedes wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte schön passen Sie die Einstellungen an.

Jener starke Regulierungsreflex in Hauptstadt von Belgien bremst vor allem den Enthusiasmus in Schweizer Unternehmenskreisen für jedes den neuen Vertrag. Und dies, obwohl welcher Vertrag im Prinzip eine bessere Sicherung des Marktzugangs in welcher EU und damit eine stärkere Wirtschaftsentwicklung verspricht. Zu den jüngsten Illustrationen welcher Brüsseler Regulierungslust zählt die EU-Verordnung von 2024 zum Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI). Technisch federführend in welcher KI sind vor allem die US-Amerikaner und die Chinesen, doch die Europäer sehen sich wenigstens denn Pioniere in welcher Regulierung dieser Technologie.

Die EU-Definition von KI ist wenig volksnah. Vereinfacht gesagt: KI-Systeme sind Computerprogramme/Maschinen, die Aufgaben trennen, welche früher menschliche Intelligenz erforderten – wie zum Exempel Texte schreiben, Warenmuster wiedererkennen und Entscheidungen treffen. Die (potenziellen) Anwendungsgebiete von KI-Systemen möglich sein schepp durch jeder Wirtschaftssektoren – von selbstfahrenden Rasenmähern und Autos extra juristische Analysen und die Medikamentenforschung solange bis zu Personalmanagement und Waffensteuerungen.

NID Nid Giponds

Jener Länderkammer hat vergangene Woche beschlossen, dass er zurzeit nicht welcher Brüsseler KI-Regulierung nacheifern will. Die Schweiz soll sich vorerst darauf einschränken, die Rechtsgrundlagen für jedes die Entgegennahme welcher KI-Konvention des Europarats zu schaffen. Solche Konvention enthält allgemeine Grundsätze für jedes die beteiligten Staaten, namentlich zu Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit im Zusammenhang mit KI.

Die EU-Verordnung umfasst dagegen gerade heraus anwendbare und detailliertere Vorschriften für jedes Lieferant und Betreiber von KI-Systemen, unterteilt in vier Risikostufen und garniert mit Bussenandrohungen. Die Auflagen im Rahmen KI-Systemen mit hohen Risiken von Interesse sein für unter anderem Risikoeinschätzung und -minderung, Datenqualität, Nachvollziehbarkeit welcher Ergebnisse, Informations- und Dokumentationspflichten.

Jener KI-Strecke des Bundesrats steht potenziell im Konflikt mit welcher Vorhaben, dies Niveau des derzeitigen Marktzugangs in welcher EU zu halten. Zum Vertragspaket Schweiz-EU welcher Bilateralen I zählt nebst welcher Personenfreizügigkeit unter anderem gleichwohl dies Vertrag für jedes gegenseitige Produktzertifizierungen. Danksagung diesem Vertrag nach sich ziehen die betroffenen Industriesektoren zusammenführen erleichterten Zugang zum Markt des Vertragspartners. Doch ändert die EU relevante Bestimmungen für jedes die abgedeckten Produktegruppen, muss die Schweiz nachziehen, damit ihre Reglementieren von welcher EU weiterhin denn gleichwertig bewiesen sind und so nachdem wie vor keine zusätzliche EU-Zertifizierung für jedes Schweizer Produkte nötig ist.

Weite Trauer

Hinwieder die EU verweigert seither 2021 die Aktualisierung von Gleichwertigkeits-Anerkennungen, solange bis welcher ausgehandelte Vertrag extra die künftigen Grundregeln welcher bilateralen Verhältnis determiniert ist. Ein erstes Todesopfer war die Schweizer Medizintechnikbranche. Betroffene Firmen mussten denn Folge welcher EU-Weigerung ihre Produkte von einer EU-Stelle zertifizieren lassen, zusammenführen Bevollmächtigten mit Siedlung in welcher EU in die Pflicht nehmen und die betroffenen Produkte speziell etikettieren. Dies war nicht welcher Untergang welcher Firmen, dessen ungeachtet es brachte spürbare Zusatzkosten.

Dies Vertrag zur gegenseitigen Befolgung von Produktzertifizierungen deckt zwanzig Produktegruppen ab. Zwölf von diesen sind laut den Analysen welcher Bundesverwaltung potenziell stark betroffen von welcher KI-Verordnung welcher EU, weil sie für jedes die Applikation von KI-Systemen mit mutmasslich hohen Risiken infrage kommen. Zu diesen Produktegruppen zählen gemäss Verwaltungspapieren unter anderem Maschinen, persönliche Schutzausrüstungen, Spielzeuge, Medizinprodukte, Druckgeräte, Telekommunikationsgeräte, Aufzüge und Seilbahnen.

Will die Schweiz für jedes jene Produktegruppen gleichwohl in Zukunft den erleichterten EU-Marktzugang behalten oder (wie im Sachverhalt welcher Medizinprodukte) wieder bekommen, sind laut den Schweizer Analysen zwei Bedingungen zu gerecht werden: Die Schweiz muss ihre Produktevorschriften mit jenen welcher KI-Verordnung welcher EU «harmonisieren», und es braucht eine Aktualisierung des bilateralen Abkommens zur gegenseitigen Befolgung welcher Produktzertifizierungen – zu welchem Zweck gemäss EU die Akzeptierung des ausgehandelten Grundsatzvertrags Schweiz-EU unerlässlich ist.

Abwägung «im Einzelfall»

Voneinander abweichend gesagt: Um den erleichterten Marktzugang zu sichern, müsste die Schweizer KI-Regulierung künftig weiter möglich sein, denn es welcher Länderkammer derzeit möchte. Welches ist wichtiger – erleichterter Marktzugang oder die Vermeidung von Überregulierung? «Die Abwägung ist im Einzelfall zu zeugen», sagt Stefan Brupbacher, Rektor von Swissmem, dem Branchenverband welcher Maschinen- und Metallindustrie. Laut seiner Durchschau sollte dies grundsätzliche Ziel welcher Schweiz sein, «dass ihre Regulierung von welcher EU denn gleichwertig bewiesen wird». Dieserfalls sei möglichst pragmatisch vorzugehen. «Die Schweiz könnte im Rahmen einzelnen Produktegruppen uff die Aktualisierung des bilateralen Abkommens verzichten, wenn dort die EU-Regulierung aus Schweizer Sicht zu weit geht.»

Jener Länderkammer hat sich in dieser Frage noch nicht festgesetzt. Wirtschafts- und Bundesvertreter exponieren, dass im Rahmen welcher Brüsseler KI-Regulierung und deren Umsetzung in den Mitgliedländern noch manche Fragen ungeschützt seien. Dies spreche für jedes eine Politik des «Wartens und Schauens» in welcher Schweiz.

Schweizer Firmen mit erheblicher Marktpräsenz in welcher EU werden wie in anderen Regulierungsbereichen ohnehin nicht um die neuen EU-Vorgaben herumkommen. Denn die KI-Verordnung welcher EU gilt gleichwohl für jedes Lieferant im EU-Markt aus Drittstaaten. Befragte Wirtschaftsvertreter mutmassen indes, dass die Konfiguration betroffener Firmen an die EU-Marktregeln zu weniger Zusatzaufwand in welcher Schweiz zur Folge haben dürfte denn eine generelle Entgegennahme welcher Brüsseler KI-Verordnung durch die Schweiz.



Source link

Tags: derEuropapolitikIntelligenzkünstlicherLehrstückmitSchweizerUmgangwirdzum
Previous Post

Food Head bei FDA Resigns und zitiert zahlreiche Arbeitskürzungen

Next Post

Kann Kennedy die Amerikaner gesund machen wie er verspricht?

Related Posts

Philippinen Wahlergebnisse a
Welt

Philippinen Wahlergebnisse a

Mai 13, 2025
Russland-Ukraine Krieg: Liste der Schlüsselereignisse, Tag 1.174
Welt

Russland-Ukraine Krieg: Liste der Schlüsselereignisse, Tag 1.174

Mai 13, 2025
Tödlicher Sturz in Washingtons Nordkaskaden tötet 3, verlässt 1 Überlebender
Welt

Tödlicher Sturz in Washingtons Nordkaskaden tötet 3, verlässt 1 Überlebender

Mai 13, 2025
Die Bitcoin Investment Company von Trump Crypto -Berater David Baileys Bitcoin Investment Company sprunghaft um 250% in Höhe von 250%.
Welt

Die Bitcoin Investment Company von Trump Crypto -Berater David Baileys Bitcoin Investment Company sprunghaft um 250% in Höhe von 250%.

Mai 12, 2025
Mexiko sagt, dass die US -amerikanische Federung von Rindfleischimporten aufgrund von Schraubenwurm unfair ist
Welt

Mexiko sagt, dass die US -amerikanische Federung von Rindfleischimporten aufgrund von Schraubenwurm unfair ist

Mai 13, 2025
Flüchtlingsstatus für weiße Südafrikaner: Erste Gruppe landet in den USA
Welt

Flüchtlingsstatus für weiße Südafrikaner: Erste Gruppe landet in den USA

Mai 12, 2025
Next Post
Kann Kennedy die Amerikaner gesund machen wie er verspricht?

Kann Kennedy die Amerikaner gesund machen wie er verspricht?

Chinesisch-amerikanische Beziehungen: Taiwan erwägt US-Waffenkäufe in Milliardenhöhe – China kritisiert Amerika für „konfrontativen Kurs“ – WELT

Chinesisch-amerikanische Beziehungen: Taiwan erwägt US-Waffenkäufe in Milliardenhöhe – China kritisiert Amerika für „konfrontativen Kurs“ - WELT

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Grow Shop
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Dezember 22, 2024
Mehrmals täglich eine Stunde Hypnosetherapie: wie Marlen Reusser Long Covid überwunden hat

Mehrmals täglich eine Stunde Hypnosetherapie: wie Marlen Reusser Long Covid überwunden hat

Dezember 17, 2024
Instagram 2025: Die wichtigsten Ziele der Plattform | OnlineMarketing.de

Instagram 2025: Die wichtigsten Ziele der Plattform | OnlineMarketing.de

Januar 14, 2025
Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen – WELT

Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen – WELT

April 19, 2025
Colin Farrell: Schauspieler sucht Pflegeeinrichtung für seinen Sohn

Colin Farrell: Schauspieler sucht Pflegeeinrichtung für seinen Sohn

April 19, 2025
(S+) Meinung: Edzard Ernst über Masern in den USA: Wie RFK Jr. einem Wissenschaftsbetrüger auf den Leim ging

(S+) Meinung: Edzard Ernst über Masern in den USA: Wie RFK Jr. einem Wissenschaftsbetrüger auf den Leim ging

April 13, 2025
Rentenversicherung für rasche Einbeziehung von Selbstständigen

Rentenversicherung für rasche Einbeziehung von Selbstständigen

Mai 13, 2025
Philippinen Wahlergebnisse a

Philippinen Wahlergebnisse a

Mai 13, 2025
Samsung Galaxy S25 Edge wurde in Indien eingeführt, der Preis beginnt bei £ 1.09.999 | Minze

Samsung Galaxy S25 Edge wurde in Indien eingeführt, der Preis beginnt bei £ 1.09.999 | Minze

Mai 13, 2025
„Reichsbürger“: Dobrindt verbietet „Königreich Deutschland“ – DW – 13.05.2025

„Reichsbürger“: Dobrindt verbietet „Königreich Deutschland“ – DW – 13.05.2025

Mai 13, 2025
Jude Law und Andrew Garfield spielen »Siegfried & Roy«

Jude Law und Andrew Garfield spielen »Siegfried & Roy«

Mai 13, 2025
Beratung mit Dr. Chatbot

Beratung mit Dr. Chatbot

Mai 13, 2025
solaranlage
pvmontage
  • Über Uns
  • Werben Sie mit uns
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontaktieren Sie uns
TAGES REPORT

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Barrierefrei

  • Angetrieben mit favoriteLiebe von Codenroll
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.