Dies Oberste Gerichtshof von Neu-Delhi hat am Montag eine Schlussvortrag von Royal Challengers Sports Pvt. Ltd, Eigentümer des IPL Verkaufskonzession Royal Challengers Bengaluru (RCB), jener Uber India Systems Pvt. Ltd. Ltd, eine Fahrrad-Taxi-Bildschirm zu resultieren, die vielleicht verknüpfen jener beliebten Slogans von RCB verzerrt.
Justice Saurabh Banerjee lehnte RCBs Schlussvortrag zu Händen eine einstweilige Verfügung ab und entschied, dass die Werbung im Kontext eines Cricketspiels steht und im Geiste jener Sportlichkeit betrachtet werden muss.
„Die angefochtene Werbung steht im Zusammenhang mit einem Cricketspiel, einem Sportspiel, dasjenige nachdem Unterstellung dieses Gerichts zu diesem Zeitpunkt keine Verstrickung jeglicher Verfahren erfordert“, sagte dasjenige Gerichtshof.
„Verstrickung durch dieses Gerichtshof würde zu diesem Zeitpunkt gleichbedeutend mit dem Kläger zuteilen, mit Zusicherungen uff Wasser zu laufen, die nicht sinken. Deshalb wird jener vorliegende Vorlage abgewiesen. Keine Formation zu den Wert.“
Die Klage, die weiterführend Ubers „Baddies in Bengaluru“ -Az mit Sunrisers Hyderabad (SRH), Travis Head, eingereicht wurde, beschuldigte die Sozialstruktur, nicht autorisierte Verwendung und Verzerrung des RCB -Slogans „EE Sala Cup Namde“ und indirekter riskanter Substanzkonsum seines Markenzeichens.
Die Bildschirm, die seitdem ihrer Veröffentlichung am 5. vierter Monat des Jahres mehr wie 2 Mio. Aufrufe erzielt hat, zeigt ein fiktives Individuum, dasjenige die Wörter „Royal Challengers Bangalore“ in einem Stadionlogistikraum sprüht, von dem RCB behauptete, eine absichtliche und verspottete Verweis sei.
Markenmissbrauchsvorwürfe
Während jener Befragung argumentierte RCB, dass dasjenige Verkaufskonzession eine eingetragene Marke zu Händen „Royal Challengers Bengaluru“ verfügt und dass jener Slogan „EE Sala Cup Namde“-das „in diesem Jahr, jener Pokal“ ist-, jener in seiner Kannada-sprechenden Fangemeinde allgemein erwiesen ist.
Es wurde behauptet, dass die Werbung ein Coitus jener Herabsetzung und des markanten Missbrauchs ist, da sie verknüpfen fiktiven Individuum aufweist-gespielt von Kopf-, jener in den Logistikraum eines Stadions eintritt und die Worte „Royal Challengers Bangalore“, eine absichtliche Verzerrung des offiziellen Namens, sprühte. Obwohl die Bildschirm vermeidet, vollständige Teamnamen zu verwenden und stattdessen dasjenige Spiel wie „Bengaluru gegen Hyderabad“ zu bezeichnen, argumentierte dasjenige Rechtsteam von RCB, dass die Anspielungen uff ihre Marke unverkennbar seien.
„Dies ist ein gezielter Versuch, die Identität von Royal Challengers Bengaluru zu verspotten und zu verwässern“, machte jener Anwalt zuvor vor Gerichtshof. Die Sympathisant des Teams, so behaupteten sie, nach sich ziehen weit verbreitete Straftat zum Wortmarke gebracht, während andere die Bildschirm verwendet nach sich ziehen, um RCB online zu verspotten – und den Reputationsschaden zu in Mitleidenschaft ziehen.
Denn Reaktion darauf stimmte Uber die Behauptungen stark zu und argumentierte, dass RCB „den Sinn zu Händen Witz jener indischen Öffentlichkeit schwergewichtig und massiv unterschätzt habe – einschließlich jener ihrer eigenen Fangemeinungen“.
Uber positionierte die Bildschirm wie unbeschwerte Werbekampagne, um Uber Moto wie schnellere Zusätzliche im berüchtigten Verkehrswesen von Bengaluru zu fördern. Die Bildschirm befindet sich im Kontext des IPL -Konflikts vom 13. Mai zwischen RCB und SRH und ermutigt die Zuschauer, Fahrrad -Taxis in jener Zeit zu betrachten.
Ubers Anwalt von Travis Head wurde vor Gerichtshof lukulent, dass sich jener Spieler mit einem Wortspiel – „Hyderabadi“ – vorstellt, welches nicht wie Slur oder negativer Individuum gedacht ist. Vielmehr deutet es metaphorisch darauf hin, dass Sunrisers Hyderabad RCB im kommenden Spiel „Royally herausfordern“ wird.
Uber lehnte die Behauptung eines Markenverletzungen ab und erklärte: „Es gibt keine direkte Verwendung jener registrierten Marken des Klägers wie“ Royal Challengers Bengaluru „. Jener Verweis uff „Bengaluru vs Hyderabad“ ist generisch und ist nicht jener Verletzung. „