Fifa-Urteil
Welches pro eine Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien spricht und welches dagegen
Soll die Leder-WM 2034 in Saudi-Arabien gespielt werden? Welcher Weltverband Fifa beantwortet die Frage mit einem klaren Ja, Menschenrechtsorganisationen warnen.
Saudi-Arabien bekommt am 11. zwölfter Monat des Jahres beim Kongress des Leder-Weltverbandes Fifa offiziell den Zuschlag pro die Ausrichtung jener WM 2034, Konkurrenten gibt es nicht. Widerwille deutlicher Kritik von Menschenrechtsorganisationen hat die Bewerbungsschreiben im Fifa-Kosmos die große Mehrheit hinter sich.
Doch die Debatte oben dies Staat ist komplex – eine Approximation an die Argumente:
Dasjenige spricht pro die WM in Saudi-Arabien
„Welcher Leder gehört nicht nur dem Westen, sondern halt unter ferner liefen dem sogenannten Globalen Süden“, sagt jener Islam- und Politologe Sebastian Sons. In Asien sei Saudi-Arabien ein „wichtiges Leder-Staat“. Ein Beweismaterial sind die Tausenden Fans, die ihr Team im Rahmen jener WM 2022 im Nachbarland Qatar unterstützt hatten. „Es ist ein großer Markt, dies heißt, er bringt unter ferner liefen Geld rein. Deshalb ist es eine logische Konsequenz, dass sich Saudi-Arabien aufwärts eine Leder-Weltmeisterschaft bewirbt“, so Sons.
Die Fifa vergibt pro die Bewerbungsschreiben Saudi-Arabiens eine unnachahmlich gute Note. Neben… wenn viele Stadien noch nicht gebaut sind und massive Investitionen unumgänglich sind. Weltfußballpräsident Gianni Infantino hatte sich schon vor jener Qatar-WM dem Markt am Meerbusen zugewandt. Es gebe „Vorteile pro die Fußballindustrie weltweit, weil neues Geld generiert wird, weil neue Märkte generiert werden, und weil man indem wie geschmiert unter ferner liefen eine andere Visibilität pro Leder in anderen Weltregionen schafft“, sagte Sons.
Dasjenige spricht gegen die WM in Saudi-Arabien
„Saudi-Arabien ist ein Staat, in dem Menschenrechte sehr problematisch sind“, so Sons weiter. Entsprechende Belege zur Folge haben verschiedene Organisationen wie unter anderem Amnesty International aufwärts. So sei die Situation jener Arbeitsmigranten ein Problem, sowohl …. als auch die Situation von Homosexuellen. Neben… die Zahl jener Hinrichtungen ist zuletzt gestiegen.
„Es gibt durchaus Verbesserungen, ohne Rest durch zwei teilbar im Rahmen jener Situation jener die noch kein Kind geboren hat, immerhin nachdem wie vor wird man darüber unbequem diskutieren, unter ferner liefen in den nächsten Jahren“, sagte Sons. Eine ähnliche Debatte war unter ferner liefen vor jener WM 2022 in Qatar geführt worden, unter ferner liefen mit und intrinsisch jener deutschen Nationalmannschaft.
Problematische Vergabe durch die Fifa?
Zudem wird Saudi-Arabien wie Qatar Sportswashing vorgeworfen, mithin jener Versuch, mit Hilfe des positiv besetzten Sports dies eigene Image zu verbessern. „Saudi-Arabien ist mit Sicherheit ein Darsteller, jener sehr gereizt unter ferner liefen in den Sportart investiert“, sagt Sons.
Problematisch an jener Weltmeisterschaft ist zudem die Stil jener Vergabe an dies Staat. Denn die übliche Realität, dies Turnier von Kontinent zu Kontinent „wandern“ zu lassen, wurde durch den Zuschlag pro Nordamerika-Mexiko 2026 und Europa-Der Schwarze Kontinent-Südamerika 2030 gewissermaßen umgangen – Gerüchten zufolge, damit Arabien/Asien nachdem Qatar 2022 wieder schneller an jener Schlange ist.
Machthaber bin Salman um Reformen bemüht
Eine andere Sache ist bemüht sich jener saudische Machthaber Mohammed bin Salman um Reformen und Modernisierungen in seinem Staat. Die sind nachdem westlichen Standards oft nicht tiefgreifend genug, lassen sich immerhin ohnehin nicht intrinsisch weniger Jahre umtopfen.
DPA
nik