Hier geht es zum Angebot von hide.me VPN
Warum wir Hide.me mögen
Hide.me gehört zu den ältesten VPN-Anbietern und blickt hinauf eine lange Zeit Historie zurück (Beginn im Jahr 2012). In dieser Zeit hat dies Unternehmen sein Netzwerk kontinuierlich ausgebaut und bietet heute jenseits 2.300 Server in 54 Ländern.
Sicherheitsrelevante Einstellungen gibt es in jener Smartphone-App im Register “Kill-Switch“. Mit “Sicherheit vor IP-Leaks“ ist eine Weise automatischen Notfallschalter vorhanden, jener unbedingt aktiviert sein sollte. Die Prozedur sorgt dazu, dass die Internetverbindung zu allen oder ausgewählten Apps stoppt, wenn die VPN-Verpflichtung aus irgendeinem Grund abbricht oder Sie die Verpflichtung zu einem VPN-Server manuell trennen.
Recht neu ist die Vorkaufsrecht “Smart Guard”. Ist sie aktiviert, lassen sich die Funktionen “Ads blockieren”, “Schadsoftware-Sicherheit” und “Elternkontrolle-Filter” einzeln einschalten.
Die Verpflichtung zu den VPN-Servern kann jenseits die Protokolle IKEv2, OpenVPN, SoftEtherVPN, Wireguard und SSTP aufgebaut werden. In jener Stillstand “Selbstständig“ sucht die App uneingeschränkt dies beste Protokoll, um die Vorteile hoher Leistung und maximaler Sicherheit zu kombinieren.
Warum Sie Hide.me kaufen sollten
Die Hide.me VPN-App überzeugt mit einer Vielzahl von Funktionen, die sich an individuelle Bedürfnisse individuell herrichten lassen. Fortgeschrittene Nutzer profitieren von Optionen wie Stealth Guard, Splitter-Tunneling und Smart Guard, die pro maximale Sicherheit und Privatsphäre sorgen.
In unseren Tests erreichte Hide.me durchgehend gute Geschwindigkeiten. Jeder Streaming-Plattformen, die wir getestet nach sich ziehen, konnten zuverlässig entsperrt werden.
Hide.me bietet verschiedene Preismodelle, darunter fernerhin eine kostenlose Version mit limitiertem Funktionsumfang.
Wir nach sich ziehen hide.me VPN getestet