Es kommt Regung in den Markt jener E-Autos: Dies Angebot wächst und die Preise sinken. Schon zu Gunsten von unter 30.000 Euro ist in Deutschland eine Warteschlange attraktiver Modelle zu nach sich ziehen. Vom sportlichen Mini Cooper E (ab 28.150 Euro) extra den Gestaltung-Knaller Fiat 500e Red (29.490 Euro) solange bis hin zum Schnäppchenmodell Dacia Spring (ab 16.900 Euro).
Selbst wenn man in dieser Preisklasse mit überschaubaren Reichweiten von rund 300 Kilometern rechnen muss, eignen sich manche Modelle zu Gunsten von viel mehr denn nur zum Pendeln durch die Stadt: Schnellladefunktionen, Eco-Fahrmodi und Reichweiten-Sonderfall wie jener Opel Corsa Electric Edition (355 Kilometer) zeugen genauso Fernfahrten lukrativer und schaffen preiswerte Stromer denn Familienauto ins Spiel.
Wir liefern die Marktübersicht: Hier finden Sie die besten in Deutschland derzeit verfügbaren Elektroautos zum Preis von unter 30.000 Euro.
Fiat 500e „Rot“
Fiat
Zielgruppe und Einsatzzweck: Anspruchsvolle Kleinwagenfahrer, Fiat-Fans, Stadtfahrten, Kurzstrecke, Pendeln
Eigenschaften:
Zwei Modelle des Fiat 500e verfügbar: „Red“ und „Lanthan Prima“.
Nur „Red“ denn Limousine mit 23,8 kWh zu Gunsten von unter 30.000 Euro zu nach sich ziehen (29.490 Euro)
Wird genauso in den Varianten Kabriolett und 3+1 angeboten
Reichweite solange bis 320 km
Höchstgeschwindigkeit 135 km/h
automatisches Getriebe
70 KW (95 PS)
23,8 kWh Batteriekapazität
Salzbildner-Scheinwerferlicht und Leuchtdiode-Tagfahrlicht
Feuriges Kleinwagen-Gestaltung
„Style“- und „Komfort“-Pakete verfügbar: Mit Leichtmetallfelgen, beheizbaren Vordersitzen, Totwinkel-Wizard oder geteilt umlegbarer Rücksitzlehne (je nachher Variante)
Normales Laden: von 0 gen 100 v. H. in 2 Zahlungsfrist aufschieben 30 Minuten (11 KW)
Schnellladen: von 0 gen 80 v. H. in 30 Minuten (50 KW)
Zum Hersteller: Fiat500e Red
Hat vielleicht dies Zeug zum Kult-E-Fahrbarer Untersatz: Dieser Fiat 500e in jener Version „Red“ ist derzeit zu Gunsten von kurz unter 30.000 Euro zu nach sich ziehen und präsentiert sich denn knallroter Hingucker. Dies E-Fahrbarer Untersatz ist mit Apple Carplay und Androide Fahrbarer Untersatz kompatibel, bringt kombinieren modernen Touch-Widescreen mit und hat eine zu Gunsten von den Stadtverkehr ideale Fahrdynamik an Bord.
Dieser kleine Stadtflitzer sorgt mit einem wertigen Soundsystem von JBL zu Gunsten von eine imposante Soundkulisse im Platz im Innern und macht dem Hersteller mit hervorragender Weiterverarbeitung jedweder Ehre. Optisch und technisch wurde jener kompakte Stromer mit geschickter Hand konzertiert.
Demgegenüber steht ein recht selbstbewusster Preis von so gut wie 30.000 Euro, ein natürlicherweise ungefähr dicker Teppich Kofferraum mit 185 Litern und die wenig atemberaubende Höchstgeschwindigkeit von nur 135 km/h.
Citroën ë-C3

Citroën
Zielgruppe und Einsatzzweck: Pendler, Stadtmensch, Kurzstrecken, Fahranfänger
Eigenschaften:
Zwei Modelle verfügbar
Preis: 23.300 Euro („You“), 27.800 Euro („Max“)
Reichweite: Solange bis zu 326 km
83 KW (113 PS)
44 kWh Batteriekapazität
Einstufiges automatisches Getriebe
Schnellladen: von 20 gen 80 v. H. in 26 Minuten (100 KW)
Normales Laden: von 20 gen 80 v. H. in 2 Zahlungsfrist aufschieben 50 Minuten (11 KW Wallbox)
Zum Hersteller: Citroën ë-C3
Citroens elektrischer Kleinwagen trägt ein faires Preisschild und ist in zwei Varianten zu nach sich ziehen: Qua „You“ und denn „Max“. Einparkhilfe, Tempomat sowie Klimaanlage und ein Head-Up-Display (HUD) finden sich hiermit in beiden Modelllinien.
Pro Extras wie Androide Fahrbarer Untersatz oder Apple Carplay oder wenn man im Fahrersitz kombinieren Touchscreen und ein 3D-Navigationssystem nutzen möchte, muss man noch einmal 4.500 Euro drauflegen und zum „Max“ greifen. Damit können wir dann genauso die Rückbank teilen, jener Innenspiegel blendet selbstbeweglich ab und die Höhe des Fahrersitzes kann entsprechend den Wünschen hergerichtet werden.
Mit seinen 83 KW (113 PS) sitzt man im Citroën ë-C3 zwar nicht in einem Sportwagen, vor dem Hintergrund seines Leergewichts von 1,5 Tonnen ist dies zu Gunsten von den Stadtverkehr konzipierte E-Fahrbarer Untersatz immerhin variabel unterwegs und verspricht Fahrspaß.
Dacia Frühling

Dacia
Zielgruppe und Einsatzzweck: Preisbewusste Käufer, Stadtfahrten, Kurzstrecken, Pendeln, Fahranfänger
Eigenschaften:
Vier Modelle verfügbar
Preis: ab 16.900 Euro solange bis 19.900 Euro
Reichweite 225 km (Stadt) solange bis 305 km
33 KW (45 PS) oder 48 KW (65 PS)
26,8 kWh Batteriekapazität
Höchstgeschwindigkeit: 125 km/h (Essential Electric 45)
Automatisches Untersetzungsgetriebe
Anpassbares digitales Panel mit 7-Zoll-Display
Schnellladen (nur mit 48 KW/65 PS verfügbar): von 15 gen 80 v. H. in 43 Minuten (30 KW)
Normales Laden: von 15 gen 80 v. H. in 53 Minuten (22 KW) oder in 2 Zahlungsfrist aufschieben 3 Minuten (11KW)
Zum Hersteller: Dacia Spring
Dieser Dacia Spring ist eines jener günstigsten verfügbaren E-Autos und kommt aus Rumänien. Dieser Stromer ist eine Neugestaltung eines schon 2021 erschienen (und genauso in vergangener Zeit günstigen) Vorgängers. Die Grundausstattung des Basismodells („Essential Electric 45“) ist schon zu Gunsten von 16.900 Euro zu nach sich ziehen und kommt in jener Neugestaltung fühlbar schnittiger von dort.
Die Möblierung ist genauso hier stark von jener Modelllinie sklavisch: So fehlt jener „Essential“-Version zwar die Klimaanlage jener höherstufigen Modelle, dazu gibt es genauso hier kombinieren Tempomat, eine umklappbare Rückbank und elektrische Fensterheber. Dies On-Hauptplatine-Soundsystem koppelt elegant mit dem Smartphone des Fahrers und kann dann extra Lenkradtasten bedient werden.
Mini Cooper E (Essential Trim)

BMW Group
Zielgruppe und Einsatzzweck: Junge oder sportliche Fahrzeugführer, Stadtfahrten, Von kurzer Dauer- solange bis Mittelstrecke
Eigenschaften:
Preis: ab 28.150 Euro
Reichweite solange bis 300 km
135 KW (184 PS)
36,6 kWh Batteriekapazität
Schickes und typisches Mini-Gestaltung
Sportliche Fahrweise
automatisches Getriebe
Auffahrwarnung mit Bremseingriff
Spurwechselwarnung und Fahrzeugerkennung im toten Winkel
Schnellladen: von 10 gen 80 v. H. in 28 Minuten (70 KW)
Normales Laden: von 0 gen 100 v. H. in 4 Zahlungsfrist aufschieben 15 Minuten (11 KW)
Zum Hersteller: Mini Cooper E (Essential Trim)
Die derzeit günstigste Variante des elektrischen Mini Cooper ist jener Essential Trim mit 135 KW (184 PS) und einer Reichweite von solange bis zu 300 Kilometern. Dieser Basispreis liegt zusammen mit 28.150 Euro. Zu diesem Zweck bekommt man ein sportliches Fahrzeug mit ikonischem Gestaltung und durchaus moderner Grundausstattung. Beheizte Seitenspiegel sind an Bord, ein Sprachassistent, beheizbare Waschdüsen mitsamt Regensensor und Remote-Services zu Gunsten von die Steuerung von Fahrzeugfunktionen mit dem Smartphone.
Apple Carplay und Androide Fahrbarer Untersatz werden ebenfalls unterstützt. Wer eine Sitzheizung nach sich ziehen möchte (Fahrzeugführer und Beifahrer), eine Wireless-Ladestation an Bord braucht oder wer eine zusätzliche Alarmanlage wünscht, muss noch einmal 1.000 Euro gen den Richtpreis drauflegen (Päckchen XS). Sonnenschutzverglasung, Fernlichtassistenz oder Komfortzugang (Entriegeln zusammen mit Approximation) kosten 3.710 Euro extra (Päckchen M). Im Päckchen L (4.780 Euro) pendeln schließlich genauso noch ein Parkassistent, AR-Navigation und ein hochwertiges Soundsystem von Harman Kardon mit.
Opel Corsa Electric Edition

Opel
Zielgruppe und Einsatzzweck: Alltagsfahrten, Stadtfahrten, Pendeln, Kleinfamilien
Eigenschaften:
Preis: ab 29.990 Euro
Reichweite solange bis 355 km
100 KW im Sportmodus (136 PS)
50 kWh Batteriekapazität
Spurhalte-Wizard und Parkpilot serienmäßig
automatisches Getriebe
Digitales 7-Zoll-Fahrerinfodisplay
Klimaautomatik
Stadtbahn Fensterheber
Beheizbare Außenspiegel
Zum Hersteller: Opel Corsa Electric Edition
Dieser Opel Corsa Electric Edition schafft es ohne Rest durch zwei teilbar so unter die 30.000-Euro-Marke und ergattert sich damit genauso kombinieren Sitzplatz in unserer Bestenliste. Dieser Stromer hat im Frontbereich ein kleines optisches Update erhalten und ist prima zu Gunsten von Stadtfahrten probat. Er kann mit solange bis zu 355 Kilometern Reichweite und dem sparsamen Eco-Modus immerhin genauso zu Gunsten von fernere Ausflüge genutzt werden.
Fahrzeugführer und Beifahrer nach sich ziehen in dem Fahrzeug gemütlich viel Raum, dies sieht gen jener Rückbank jedoch zwei Paar Schuhe aus: zu Gunsten von größere Personen kann es da schon irgendwas innig werden. Dieser Corsa Electric erreicht im Sportmodus solange bis zu 136 PS (109 im normalen Fahrmodus, 82 PS im Eco-Mode). Dieser Fahrersitz lässt sich 6-fach manuell tun, jener Beifahrersitz wenigstens 4-fach – zum Anderen ist serienmäßig möglich.