Jonathan Braun, ein Darlehenshai, dieser von Staatschef Donald Trump im Jahr 2021 aus dem Verlies freilassen wurde, wurde in ein Bundesgefängnis zurückgeschickt, nachdem eine Warteschlange von Verhaftungen, von denen die Staatsanwälte sagten, gegen die Bedingungen seiner Freilassung verstoßen.
Dieser 41 -jährige Braun wurde am Freitag ohne Kaution festgehalten, nachdem dieser US -Bezirksrichter Kiyo Matsumoto in Brooklyn, New York, von Braun eine Gefahr zu Gunsten von die Kirchgemeinde war. Er wurde früher am Tag von Bundesmarschällen im nahe gelegenen Landkreis Nassau in Gewahrsam genommen.
Seit dieser Zeit letzten August wurde er vier Mal – zuletzt am vergangenen Satertag – von dieser Polizei im Nassau County wegen staatlicher Klageschrift, einschließlich dieser Angriffe uff Minderjährige, kleine Raub und sexuelle Übergriffe, verhaftet. In dem jüngsten Zwischenfall wird Braun beschuldigt, eine Person ins Gesicht geschlagen zu nach sich ziehen und dann zwei Menschen-einschließlich eines 3-Jährigen-zu Untergrund geschoben zu nach sich ziehen.
„meine Wenigkeit bin sorgsam oben die Betriebsart dieser Straftaten, die Menschen werden zerrissen“, sagte Matsumoto für dieser Vernehmung am Freitag und zitierte in den letzten sieben Monaten sieben getrennte Verstöße.
Braun bekannte sich nicht schuldig, gegen die Bedingungen seiner beaufsichtigten Freilassung verstoßen zu nach sich ziehen. Er sieht sich solange bis zu fünf Jahre im Bundesgefängnis aus, sagte John Martzulli, ein Sprecher dieser Staatsanwaltschaft.
Trump gewährte Braun während dieser abnehmenden Zahlungsfrist aufschieben seiner ersten Amtszeit die Klemme. Braun wurde aus dem Verlies freilassen, nachdem er ungefähr zweieinhalb Jahre jahrzehntelanger Haftstrafe wegen Drogenhandels verbüßt hatte.
Zu dieser Zeit stand er mit separaten Ermittlungen dieser US- und New Yorker Behörden in sein Kreditgewerbe, in dem er sich vorschloss, dass er kleine Unternehmen zerlumpt und mit Schmackes bedrohte.
Ein föderaler Verteidiger, Kathryn Wozencroft, dieser zu Gunsten von die Vernehmung am Freitag zum Anwalt ernannt wurde, lehnte eine Stellungnahme ab.
Braun erzählte dem Matsumoto, dass er sich selbst vertreten will.
„Warum sollte ich jemandem erlauben, den ich vor 20 Minuten getroffen habe, verteidigen mich?“ Sagte Braun vor Gerichtshof.
Marc Fernich, dieser ihn im Kern des Bundes in Bundesdrogen vertrat, lehnte eine Stellungnahme ab und sagte, Braun sei kein Meldungen mehr.
Dieser Produkt wurde aus einem automatisierten Nachrichtenagentur -Feed ohne Änderungen an Text generiert.