#Dealmonitor
+++ #DealMonitor +++ Krapfen E-Bikes-Grownup Dance sammelt 12 Mio. ein +++ Münchner Health-Startup Vantis bekommt 10 Mio. +++ Hamburg Healthcare-Startup elea erhält 4 Mio. +++ Finanzspritze pro Datenansammlung-Tracking-Startup Wictory.ai +++
Im #DealMonitor pro den 12. März werfen wir zusammensetzen Blick uff die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in welcher DACH-Region. Aus Deals welcher Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Dokumentensammlung.
StartUpland
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsrige zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer/-innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr oberhalb Startupland
Investitionen
Dance+++ Dieser Krapfen Food- und Sustainability-Investor Elemental, Uli Schöberl, Piotr Brzezinski und Smart Lender Sonderausstattung Management investieren 12 Mio. (Eigen- und Fremdkapital) in Dance. “Securing asset-backed debt financing is a significant milestone for Dance. The debt facility from Smart Lenders Sonderausstattung Management offers robust, non-dilutive funding to support our sustainable growth”, teilt dasjenige Unternehmen mit. Hinterm Krapfen Startup Dance verbirgt sich ein Subscription-Tafelgeschirr pro E-Bikes, welcher von Alexander Ljung und Eric Quidenus sowie Jimdo-Macher Christian Springub gegründet wurde. In den vergangenen Jahren flossen schon rund 50 Mio. in Dance – unter anderem von Winthrop Square Capital, HV Capital und Eurazeo. Nun peilt dasjenige Team schwarze Zahlen an: “With over 10,000 customers and 80+ corporates, the company is on track for full-year EBITDA profitability in 2025.” 2023 erwirtschaftete Dance zusammensetzen Umsatzvolumen in Höhe von 6,2 Mio. (Vorjahr: 3,2 Mio.). Dieser Jahresfehlbetrag lag zusammen mit 17,2 Mio. (Vorjahr: 21,3 Mio.). Die durchschnittliche Zahl welcher Mitarbeitenden betrug 92 (Vorjahr: 105). Mehr oberhalb Dance
Vantis+++ Dieser italienische BioTech- und Digital-Health-Investor Angelini Ventures, ein Ausläufer des Unternehmens Angelini Industries, Bayern Kapital und Twip Impact Ventures sowie die Altinvestoren firstminute und b2venture investieren 10 Mio. Euro in Vantis. Dasjenige Unternehmen aus München, dasjenige 2019 von Ulrich Klank, Kevin Wiesner, Maximilian Rödel und Till Jansen gegründet wurde, entwickelt digitale Lösungen pro Kardia-Schaltschema-Krankheiten. Dasjenige frische Kapital soll “in den weiteren Zusatz des datengetriebenen, proaktiven Managements dauerhaft erkrankter Patient:medial fließen”. btov Partners, firstminute capital, die think-cell-Gründer und weitere Business Angels investierten zuletzt 3,8 Mio. in dasjenige Unternehmen. Mehr oberhalb Vantis
elea+++ Dieser Krapfen Investor Fly Ventures and Giant Ventures aus London investieren 4 Mio. Euro in elea. Dasjenige Startup aus Hamburg, 2024 von Christoph Schröder, Sebastian Casu, Tobias Lygren und Stephan Frank gegründet, entwickelt ein KI-gestütztes operating system pro die Verwaltungs-, Kapazitäts- und Versorgungsherausforderungen im Gesundheitswesen. “elea integriert sich nahtlos in die zahlreichen Systeme, uff die medizinisches Fachpersonal täglich angewiesen ist, und ist pro den mobilen Kapitaleinsatz optimiert”, teilt dasjenige Team mit.
Wictory.ai+++ Business Angels wie Martin Wildtier, Michael Walchhofer und Eversports-Gründer Hanno Lippitsch investieren eine sechsstellige Summe in Wictory.ai. Dasjenige Startup aus Wien, von Klaus Müller und Markus Unterweger gegründet, entwickelt eine Datenansammlung-Tracking-Plattform pro den Spitzensport. Dasjenige Unternehmen verknüpft derbei “Datenansammlung aus Wearables, Blutanalysen und weiteren Gesundheitsquellen, analysiert sie und bildet daraus ein so genanntes System of Intelligence zur Verbesserung welcher persönlichen Gesundheit und Fitness”.
Startup-Jobs: Hinaus welcher Suche nachdem einer neuen Herausforderung? In welcher unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): azrael74