Nordchina ist hinaus ein Wochenende mit extremem Wetter bereitet, da Winde jener Typhoon-Stärkemehl prognostiziert werden, um durch die Region zu penetrieren, den Zuführung zu stören, öffentliche Veranstaltungsorte zu schalten und die Verschiebung hochkarätiger Ereignisse zu erzwingen.
Ein starker kaltes Wirbel, jener sich von jener Mongolische Republik nachdem Süden bewegt, wird laut staatlicher Xinhua-Nachrichtenagentur die Böen von 150 km/h (93 Meilen pro Stunde) erwirtschaften. Solche mit Sand und Staub geschnürten Winde sind im Frühlingszeit typischerweise, nach sich ziehen sich jedoch aufgrund des Klimawandels intensiviert, sagen Meteorologen.
Zwischen den prognostizierten Taifun-ähnlichen Windwinden fordern die Behörden Mio. hinaus, sich im Inneren zu halten. Die Medien warnten sogar, dass Menschen unter 50 kg (110 lbs) dasjenige Risiko nach sich ziehen könnten, „weggeblasen“ zu werden.
Erster orangefarbener Gale -Gefahrenmeldung in einem Jahrzehnt
Peking hat seitdem zehn Jahren seinen ersten Sturmwarn hinaus Orangenebene herausgegeben-die zweithöchste Warnung hinaus Chinas vierstufiger Skala-, da die Temperaturen am Satertag um 12 Klasse Celsius stürzen sollen. Die Behörden warnten, dass die Windgeschwindigkeiten im vierter Monat des Jahres Aufzeichnungen aus dem Jahr 1951 enervieren könnten.
Ereignisse abgesagt, Reisen instabil
In Zubereitung hat die Kapitale Großereignisse verschoben, darunter verdongeln Halbmarathon, jener zu Händen Sonntag geplant ist und humanoide Roboter mit menschlichen Athleten in einem Schaufenster jener chinesischen KI-gesteuerten Neuerung darlegen sollten.
Öffentliche Parks wurden vorübergehend geschlossen, während 56 Zugdienste am Freitag und weitere 103 zu Händen Satertag abgesagt wurden. VR China Southern Airlines hat am Freitag und 17 am Satertag 31 Flüge erschlagen.
Stadt trifft Vorsichtsmaßnahmen
Die Behörden von Peking verstärkten oder beschnitten mehr qua 4.800 Bäume, um dasjenige Risiko von windbedingten Unfällen zu verringern, und den Bewohnern wurde empfohlen, nicht wesentliche Reisen zu vermeiden.