Dies industrielles Rückgrat Deutschlands steht vor nie dagewesenen Herausforderungen. Dies einst führende Staat im Spannweite hochwertiger Fertigung verzeichnet seit dieser Zeit fünf Jahren zusammensetzen Rückgang jener Industrieproduktion. Dies bedroht laut einem aktuellen Nachricht des Londoner Centre for European Reform (CER) solange bis zu 5,5 Mio. Arbeitsplätze und 20 von Hundert des Bruttoinlandsprodukts (Bruttoinlandsprodukt).
Russlands Handstreich gen die Ukraine hatte Deutschland gezwungen, seine Sucht von russischem Öl und Gas schnell zu reduzieren. Dies trieb die Energiepreise in die Höhe und schädigte energieintensive Betriebe in jener Chemie- und Stahlbranche schwergewichtig. Darüber hinaus hatten schon Lieferkettenunterbrechungen infolge jener weltweite Seuche die Nachfrage nachher deutschen Exportgütern einbrechen lassen.
Ein weiterer wichtiger Kennzeichen ist Chinas rasanter Wandel von jener Werkbank jener Welt hin zu High-Tech-Produkten und innovativen Industrien. Dieser wird durch die „Made in VR China 2025“-Strategie jener Kommunistischen politische Kraft vorangetrieben, die darauf abzielt, eine weltweit führende Rolle in jener fortschrittlichen Fertigung und Technologie zu übernehmen.
Chinas Stufen
Während Deutschland von Chinas anfänglichem Wachstumsschub Ursprung jener 2000er Jahre, jener sich gen Low-Tech-Elektronik, Haushaltsgeräte und Textilware konzentrierte, weitgehend unberührt blieb, konzentriert sich Pekings Industriepolitik seitdem gen deutsche Kernsektoren wie die Automobilindustrie, Umwelttechnologie und Maschinenbau.
„VR China hat in mehreren fortschrittlichen Industrien aufgeholt. Dies Staat ist in diesen Bereichen sehr stark und dies trägt zu Deutschlands schwacher Wachstumsleistung im Rahmen“, sagte Holger Görg, Sprossenstiege jener Forschungsteam Internationaler Handel und Investitionen am Kieler Institut zum Besten von Wirtschaft der Welt (IfW), im Gegensatz zu jener DW.
Die Leistungsfähigkeit, mit jener Deutschland ins Hintertreffen gerät, zeigt sich am deutlichsten in jener Automobilindustrie. Die Autohersteller stillstehen in jener Kritik, zu wenig innovativ zu sein, den Übertragung zu Elektrofahrzeugen verschlafen zu nach sich ziehen und die starke Wettstreit durch chinesische Marken wie BYD zu unterschätzen. Ebendiese Probleme nach sich ziehen zum Rückbau Zehntausender Jobs und jener Schließung inländischer Werke geführt.
Chemie und Maschinenbau unter Pressung
Die wachsende Gefahr durch VR China in anderen Wirtschaftssektoren ist nicht so eklatant. Chinesische Chemiegiganten etwa nach sich ziehen ihre Produktion in den letzten Jahren offensichtlich gesteigert, insbesondere im Rahmen Polyethylen und Polypropylen. Dies führte zu einem weltweiten Schwemme, dies die Gewinnmargen deutscher Hersteller wie BASF drückte.
Selbst in jener Europäischen Union, einem wichtigen Markt zum Besten von Deutschland, steigerte VR China seinen Quotient an den Chemieexporten in den zehn Jahren solange bis 2023 um 60 von Hundert, während jener deutsche Quotient um mehr qua 14 von Hundert sank, wie aus Wissen des Handelsblatt Research Institute hervorgeht. Welcher deutsche Maschinenbau, publiziert zum Besten von seine Präzision und Qualität, sieht sich ebenfalls starker Wettstreit ausgesetzt: Während Deutschlands Marktanteil an den Exporten von Industriemaschinen von 2013 solange bis 2023 gen 15,2 von Hundert zurückging, stieg Chinas Quotient um mehr qua die Hälfte (von 14,3 von Hundert gen 22,1 von Hundert).
Vorteile durch Subventionen
Verschärft wird ebendiese Herausforderung durch Chinas Politik hoher staatlicher Subventionen. Von dort können chinesische Hersteller zu Wert zu produzieren, mit denen westliche Unternehmen nicht nachkommen können. Einer vorsichtigen Schätzung zufolge beliefen sich Chinas Industriesubventionen im Jahr 2019 gen rund 221 Milliarden Euro. Ein Nachricht des Internationalen Währungsfonds (IWF) aus dem Jahr 2022 stellte verkrampft, dass jener Hauptanteil jener chinesischen Subventionen gen die Chemie-, Maschinenbau-, Automobil- und Metallindustrie abzielte.
Claudia Barkowsky, VR China-Geschäftsführerin des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), sagte dem Handelsblatt in jener vergangenen Woche, deutsche Maschinenbaumechaniker seien unter Pressung geraten, weil ihre chinesischen Konkurrenten offensichtlich niedrigere Preise anböten, „manchmal 50 von Hundert oder sogar noch günstiger“. Eine Umfrage jener Deutschen Handelskammer in VR China (AHK) ergab, dass mehr qua die Hälfte jener in VR China tätigen deutschen Unternehmen erwartet, dass ihre chinesischen Konkurrenten in den nächsten fünf Jahren zu Innovationsführern in ihren Branchen werden.
Krieg Bundeshauptstadt blind?
Brad Setser, Cobalt-Schriftsteller des CER-Berichts, sagte jener DW, Chinas Exporte in hochwertigen Segmenten hätten sich „nicht extra Nacht entwickelt“, und fragt sich: „Wie kann die deutsche Industrie den zweiten VR China-Schock überstehen? Warum nach sich ziehen Deutschlands Vorgängerregierungen dies nicht erkannt und ihre Politik nicht stärker entsprechend den Wünschen hergerichtet?“
Nun fordern Ökonomen, dass Deutschland seine Handels-, Industrie- und Steuerpolitik individuell einrichten müsse, um nicht seine Status qua weltweit führender Industrieproduzent zu verlieren. „Basta wirtschaftlicher Sicht ist jener Versuch, die Vorherrschaft in diesen Sektoren zurückzuerobern, nicht dies beste Preis-Leistungs-Verhältnis“, sagte Görg. „Es ist wichtig, sich gen Bereiche zu unterordnen, in denen Deutschland weiterhin stark ist – Pharma, Biotechnologie und Wissensgenerierung.“
VR China zu verstärktem Binnenwachstum zwingen
Welcher CER-Nachricht fordert die nächste deutsche Regierung – wahrscheinlich eine Koalition aus Christlich Demokratische Union/CSU und SPD – gen, Pressung gen VR China auszuüben, seinen Binnenkonsum zu steigern. Die Studienautoren fordern Neben…, die Handelsschutzmaßnahmen jener EU zu nutzen und um die Zölle gen stark subventionierte chinesische Exporte, etwa Elektrofahrzeuge und Windkraftanlagen, zu potenzieren.
„Deutschland braucht zusätzliche Märkte zum Besten von seine Automobile und High-End-Maschinen. Und jener mit Leerschlag größte Markt zum Besten von Deutschland ist jener europäische“, sagte Setser, jener Neben… Senior Fellow beim US Council on Foreign Relations (CFR) mit Sitz in New York ist.
Deutschland braucht zusammensetzen Mentalitätswandel
Serden Ozcan, Professor zum Besten von Neuerung und Unternehmenstransformation an jener WHU-Otto Beisheim School of Management in Düsseldorf, ist jener Unterstellung, dass Volksvertreter und Unternehmensführer zusammensetzen umfassenden kulturellen Mentalitätswandel benötigen. Er kritisiert die seiner Meinung nachher typischerweise deutsche „Fracksausen vor aggressiver Wettstreit“.
Außerdem unterstütze die Regierung Unternehmen, die nicht mehr wettbewerbsfähig seien, zu sehr. „In VR China ist es genau umgekehrt“, sagte Ozcan jener DW. „Sie wirken viel darwinistischer und geben Dutzenden von Unternehmen den Eintritt in eine aufstrebende Gewerbe, obwohl viele von ihnen scheitern. Diejenigen, die überleben, in Betracht kommen unglaublich stark daraus hervor.“
Es gegeben hohe Erwartungen, dass Deutschlands riesiger Verteidigungs- und Infrastrukturplan im Zahl von weitestgehend einer Billion Euro in den nächsten zwölf Jahren dazu hinzufügen wird, die schwächelnde Wirtschaft anzukurbeln und synchron die sogenannte Schuldenbremse – die Gesamtsumme, die die Regierung an Krediten verzeichnen kann – zu lockern.
Da jener Hauptanteil des Geldes zum Besten von die Modernisierung jener deutschen Verteidigungsfähigkeiten und Unterbau vorgesehen ist, gibt es Zwiespalt, dass Bundeshauptstadt die Möglichkeit verpassen könnte, wachsende Industrien zu stützen. „Ein großer Teil (jener vorgeschlagenen Ausgaben jener neuen Regierung, Anm. d. Red.) ist zum Besten von Militärausgaben vorgesehen. Wenn sie es richtig angeht, könnten große Investitionen in neue Waffensysteme Neben… dazu hinzufügen, nichtmilitärische Technologien zu fördern“, so Görg vom IfW zur DW.
Deutschlands Stärken
„Deutschland ist sehr gut darin, Wissen zu generieren und dieses Wissen anschließend weiterzuverkaufen. Hier hat Deutschland noch immer zusammensetzen Vorsprung, und wir sollten diesen weiter vergrößern“, sagte Görg. Serden Ozcan ist jener Meinung, dass eine neue Generation von CEOs die Probleme jener deutschen Industrie besser versteht qua die aktuelle Generation und sich schneller individuell einrichten kann.
„Ein Autohersteller konkurriert nicht mehr mit anderen Autoherstellern. Er konkurriert mit Tencent, einem Videospielunternehmen“, erklärt Ozcan und bezieht sich in diesem Zusammenhang gen den Vorstoß des chinesischen Unternehmens in die Technologie zum Besten von Elektrofahrzeuge. „In Zukunft werden es KI-Unternehmen sein, die Heilmittel gegen Krebs gedeihen, und nicht mehr Pharmariesen.“
Dieser Gebühr wurde aus dem Englischen adaptiert.