OpenAI o1 ist jetzt nicht mehr in dieser Vorschau in ChatGPT verfügbar.
Welches hat sich seither dieser Vorschau geändert? Ein schnelleres, leistungsfähigeres Argumentationsmodell, dasjenige besser programmieren, rechnen und schreiben kann.
o1 unterstützt jetzt wenn schon dasjenige Uploaden von Bildern und ermöglicht so dasjenige Anwenden von Begründungen gen Bilder zu Händen detailliertere und nützlichere Beantworten. pic.twitter.com/hrLiID3MhJ
– OpenAI (@OpenAI) 5. letzter Monat des Jahres 2024
Mehr Power, weniger Fehler: OpenAI o1 geht aus dieser Testphase
Die Modelle o1 und o1-mini standen zunächst in einer Voransicht-Winkel bereit liegend. Beiderlei Varianten benötigten irgendetwas mehr Rechenzeit, im Vorhinein sie Ergebnisse an Nutzer:medial ausgaben, boten hierfür jedoch eine merklich erweiterte Problemlösungskompetenz. Speziell in wissenschaftlichen und mathematischen Bereichen sowie beim Coding konnten sie Modelle komplexe Fragen hauen, verschiedene Lösungsstrategien erproben und aus Fehlern lernen. Durch ihre verbesserte logische Intelligenz lösten sie ein breiteres Spektrum an Aufgabenstellungen noch präziser, fundierter und insgesamt verlässlicher.
Die aktuelle Version zeichnet sich durch ein schnelleres und leistungsfähigeres Reasoning-Schema aus, dasjenige merklich besser mit Aufgaben aus den Bereichen Coding, Mathematik und Textproduktion umgeht. Zudem unterstützt o1 ab sofort den Upload von Bildern, um visuelle Inhalte in den Denkprozess mit einzubeziehen. Die Resultate sind laut detaillierter und zu Händen zahlreiche Anwendungsfälle von höherem Sinn. Darüber hinaus denkt OpenAI o1 insgesamt prägnanter, welches kürzere Antwortzeiten ermöglicht.
Interne Tests zeigen, dass OpenAI o1 im Vergleich zur vorherigen Voransicht-Version um 34 von Hundert weniger schwerwiegende Fehler im Rahmen komplexen, realitätsnahen Fragestellungen erzeugt. Die neu veröffentlichte Systemkarte von o1 führt die bisherigen Sicherheitsarbeiten fort. Sie beschreibt umfassende Robustheitstests, Erkenntnisse aus Red-Teaming-Ansätzen sowie Verbesserungen im Kategorie Sicherheit durch die Instruction Hierarchy. Hier bleibt dasjenige Risikolevel zu Händen o1 „mittel“, gestützt gen erweiterte Evaluierungen, die eine verantwortungsvolle Versorgung sicherstellen.
OpenAI o1 bereitet erweiterte Integrationen und weitere Features vor
Pro Nutzer:medial von ChatGPT Plus ist OpenAI o1 ab sofort verfügbar und löst damit die Voransicht-Version ab. Pro Enterprise- und Edu-Kund:medial erfolgt dieser Roll-out intrinsisch dieser kommenden Woche. Up to date arbeitet OpenAI noch daran, Funktionen wie Web Browsing und den Upload von Dateien in die o1-Umgebung von ChatGPT einzubinden.
Zukünftig ist zudem geplant, o1 übrig die API verfügbar zu zeugen. Hierzu sollen Funktionalitäten wie Funktionsaufrufe, Entwickler:innen-News, strukturierte Ausgaben und visuelle Komponenten zu Händen die integrierte Nutzung im Creator-Wildnis bereitgestellt werden. Weitere Updates werden zeitnah bekanntgegeben.
OpenAI am Wendepunkt: Neue Erlösmodelle zu Händen die Zukunft
OpenAI erweitert sein Produkt- und Geschäftsmodell stetig, zuletzt etwa durch die Einleitung neuer Tarife wie ChatGPT Pro, um den Kapitaleinsatz von KI-Modellen im großen Stil zu zuteil werden lassen und mehr Einnahmen zu generieren. Während dieser Hauptaugenmerk bislang gen dem Bewilligen leistungsfähiger Lösungen lag, deutet sich in diesem Kontext nun eine neue Strategie an: Dies Unternehmen prüft den Kapitaleinsatz von Werbeanzeigen in seinen KI-Produkten.