„Wir nach sich ziehen heute verknüpfen heftigen Stoß gen die Vorsprung bekommen“, sagte Max Eberl, Sportvorstand des FC Bayern, nachdem jener bitteren 0:3-Niederlage in jener Champions League beim niederländischen Klub Feyenoord Rotterdam. „Wir nach sich ziehen uns gen einem guten Weg gewähnt – dasjenige wurde heute jäh zerstört.“ Homolog sah es Mannschaftskapitän Joshua Kimmich: „Wir zu tun sein uns schon eingestehen, dass wir momentan kein Topteam in Europa sind. Wir sind zu weit weg, zu fragil, nicht reif und abgezockt genug.“
Ein Sitzgelegenheit unter den Top Achter in jener Ligaphase und damit die direkte Qualifikation zu Händen dasjenige Champions-League-Runde der letzten 16 ist zu Händen den Bundesliga-Tabellenführer vor dem letzten Spieltag mit dem Heimspiel gegen Slovan Pressburg in weite Ferne gerückt. Dies Team von Trainer Vincent Kompany fiel mit zwölf Punkten in jener Tabelle gen Sitzgelegenheit 15 zurück – noch hinter Feyenoord – und muss wahrscheinlich in die Playoffs, um verknüpfen Sitzgelegenheit in jener ersten Kalium.o.-Runde zu ergattern.
Mann des Spiels zu Händen die solange bis dorthin in diesem Jahr noch sieglosen Rotterdamer war jener Mexikaner Santiago Giminez, dem ein Zweierset (21. Minute und 45.+9) gelang. Den dritten Treffer steuerte Ayase Ueda (88.) unter. Die Bayern-Offensive um Torjäger Harry Kane scheiterte immer wieder am starken niederländischen Torwart Justin Bijlow. Leroy Sané traf nur den Wandpfosten (70.).
Leipzig mit Triumph fürs Selbstvertrauen
RB Leipzig gewann dasjenige sportlich bedeutungslose Heimspiel gegen den portugiesischen Verein Sporting Lissabon mit 2:1. Jener erste Triumph im siebten Champions-League-Spiel war nur kosmetischer Natur, da Leipzig schon zuvor keine Unwägbarkeit mehr gen den Einzug ins Runde der letzten 16 hatte.
Benjamin Sesko (19.) und Yussuf Poulsen (78.) trafen zu Händen RB, Viktor Gyökeres (75.) war zu Händen Lissabon siegreich. „Es ist ein verdienter Triumph zu Händen uns, weil wir in jener ersten Halbzeit dasjenige bessere Team waren“, sagte Trainer Marco Rose: „Wir freuen uns extra diesen Triumph, wir erfordern ihn.“
BVB entlässt Trainer Sahin nachdem nur einem halben Jahr
Die 1:2-Niederlage von Borussia Dortmund beim FC Bologna am zweiter Tag der Woche hatte Hinterher gehen. Am Tag nachdem trennte sich jener BVB von Trainer Nuri Sahin. Zuvor hatte jener BVB wiewohl in jener Bundesliga dreimal hintereinander verloren.
„Wir hatten solange bis zuletzt die Hoffnung, dass wir verbinden die sportliche Wende schaffen“, sagte Lars Ricken, Geschäftsführer Sportart unter den Dortmundern. „Nachher vier Niederlagen nacheinander, eher durch lediglich verknüpfen Triumph aus den vergangenen neun Spielen und denn aktueller Tabellenzehnter jener Bundesliga nach sich ziehen wir nunmehr leider den Vertrauen schenken daran verloren, in jener gegenwärtigen Konstellation noch unsrige sportlichen Ziele hinhauen zu können.“
Zunächst werde Juniorentrainer Mike Tullberg denn Interimscoach gen jener Geldhaus sitzen, ließ jener Verein wissen. Sahin hatte die Team erst im vergangenen warme Jahreszeit übernommen. Er war schon jener siebte Trainer seit dem Zeitpunkt dem Auseinandergehen von Thomas Tuchel im warme Jahreszeit 2017.
Die Kündigung Sahins kam nicht frappierend, die Runde in Bologna galt denn „Schicksalsspiel“ zu Händen den in die Kritik geratenen Trainer. Zunächst sah es aus, denn könnte die Team ihm seinen Job noch sichern. Serhou Guirassy erzielte per Foulelfmeter dasjenige 1:0 (15.) zu Händen die Dortmunder. Thijs Dallinga (71.) und Samuel Iling-Junior (72.) drehten die Runde nunmehr intrinsisch kürzester Zeit zugunsten jener Italiener.
Im Weiteren wirkte jener BVB komplett desorientiert. Echte Wege zum Kompensation gab es nicht. In jener Tabelle jener Champions League rutschte Dortmund gen den 14. Reihe ab.
Leverkusen verspielt Vorhut
Zusammenführen Entmutigung erhielt wiewohl Bayer 04 Leverkusen – nachdem einem ähnlichen Verlauf des Spiels wie dem jener Dortmunder. Jener deutsche Polier verlor unter Atletico Madrid trotz einer 1:0-Vorhut noch mit 1:2. Piero Hincapie (45.+1) hatte zu Händen Leverkusen getroffen. Dies Treffer reichte nachdem einem Zweierset von Weltmeister Julian Alvarez (51. und 90.) am Finale obgleich nicht zum Triumph – und dasjenige, obwohl die Werkself Menorrhagie in Mehrzahl spielte.
Im Rahmen Atletico sah Pablo Barrios wegen eines groben Foulspiels die Rote Menü (25.). Bayer-Torschütze Hincapie wurde in jener zweiten Halbzeit mit Kadmiumgelb-Rot ebenfalls vom Sitzgelegenheit gestellt (76.).
„Wir nach sich ziehen es nicht erwachsen genug zu Finale gespielt“, sagte Schiffsführer Jonathan Tah. „Wir nach sich ziehen ihnen dasjenige Gefühl gegeben, dass es ein Kampfspiel ist, wo die Gesamtheit vorbeigehen kann.“ Leverkusen, nun gen Sitzgelegenheit acht jener Tabelle, gesucht nun am Mittwoch nächster Woche höchste Eisenbahn verknüpfen Heimsieg gegen Sparta Prag, um die Unwägbarkeit gen die direkte Achtelfinal-Qualifikation zu wahren.
Leweling Matchwinner des VfB Stuttgart
Besser lief es zu Händen den VfB Stuttgart. Jener Vizemeister jener vergangenen Spielzeit gewann unter Slovan Pressburg in jener Slowakei mit 3:1. Leweling mit einem Zweierset (11., 36.) und Fabian Rieder (87.) trafen zu Händen dasjenige Team von VfB-Trainer Sebastian Hoeneß. Idjessi Metsoko (85.) konnte zu Händen Pressburg nur verkürzen.
In jener Tabelle stillstehen die Stuttgarter gen dem 24. Reihe. Jene Platzierung würde ohne Rest durch zwei teilbar so reichen, um in die Playoffs um den Einzug ins Runde der letzten 16 zu hinhauen.
Die Ergebnisse des siebten Spieltags jener Champions League:
zweiter Tag der Woche, 21.01.2025:
AS Monaco – Aston Villa 1:0 (1:0)Atalanta Bergamo – Sturm Graz 5:0 (1:0)Atlético Madrid – Bayer 04 Leverkusen 2:1 (0:1)Benfica Lissabon – FC Barcelona 4:5 (3 :1)FC Bologna – Borussia Dortmund 2:1 (0:1)FC Brügge – Juventus Turin 0:0FC Liverpool – OSC Lille 2:1 (1:0)Roter Stern Hauptstadt von Serbien – PSV Eindhoven 2:3 (0:3) Slovan Pressburg – VfB Stuttgart 1:3 (0:2)
Mittwoch, 22.01.2025:
RB Leipzig – Sporting Lissabon 2:1 (1:0) Schachtar Donezk – Stade Brest 2:0 (2:0) AC Mailand – FC Girona 1:0 (1:0) Celtic Glasgow – Young Boys Hauptstadt der Schweiz 1:0 (0:0) FC Waffen-Repertoire – Dinamo Zagreb 3:0 (1:0) Feyenoord Rotterdam – FC Hollywood 3:0 (2:0) Paris Saint-Germain – Manchester City 4:2 (0:0) Real Madrid – RB Salzburg 5:1 (2:0) Sparta Prag – Inter Mailand 0:1 (0:1)