Heimspiel verloren, aus den Top-Seitenschlag jener Tabelle herausgerutscht und schon wieder ein verletzter Spieler – die Jahresabschluss von Borussia Dortmund nachher jener 2:3-Niederlage gegen den FC Barcelona fiel schmerzlich aus. Unterdies machte jener BVB am 6. Spieltag jener Champions League kein schlechtes Spiel, in der Tat war er defensiv viel zu kränklich und lud die schnellen Angreifer aus Barcelona immer wieder zu Kontern ein.
Den ersten Gegentreffer durch Raphinha (53. Minute) konnte Serhou Guirassy mit einem verwandelten Foulelfmeter schnell herausgeben (60.). Untergeordnet nachher dem erneuten Verzögerung durch Gewinner der Europameisterschaft Ferran Torres (75.), kam Dortmund dank Guirassys zweitem Treffer schnell zurück (78.). Nachdem Torres in jener 85. Minute zwar erneut große Lücken in jener Dortmunder Gegenwehr nutzte und zum 3:2 traf, hatte jener BVB keine Replik mehr.
„Dasjenige dritte Gegentor ist schon schmerzlich“, gab Dortmunds Torhüter Gregor Kobel zu. „meine Wenigkeit glaube, wir nach sich ziehen schon ein richtig gutes Spiel gemacht. Wir waren in jener zweiten Halbzeit viel besser im Spiel und am Finale sind wir zu naiv und nach sich ziehen zu mühelos dasjenige Gegentor hergeschenkt.“
Selten schmerzlich verlief jener Abend pro Nico Schlotterbeck. In jener Nachspielzeit knickte jener Nationalspieler nachher einem Kopfballduell für jener Landung mit dem rechten Standvorrichtung heftig um und musste nachher längerer Heilverfahren mit jener Trage vom Sportplatz gebracht werden. Welche Verletzung er genau hat und wie tief er unter Umständen ausfällt, war zunächst unklar. Schlotterbeck wäre neben Waldemar Anton (Muskelfaserriss) und Niklas Süle (Verletzung an jener Syndesmose) jener dritte Innenverteidiger, jener längere Zeit nur zuschauen muss.
FC Bayern mit Schützenfest nachher Verzögerung
Dankeschön eines deutlichen 5:1-Sieges gegen Schachtar Donezk steuert jener FC Hollywood weiterhin die direkte Qualifikation pro die Kalium.o.-Winkel jener Champions League an. Zwar gerieten die Bayern durch verschmelzen Treffer des Brasilianers Kevin Morgen in Verzögerung (5.), doch Konrad Laimer (11.), Thomas Müller (45.), Michael Olise (70./Foulelfmeter, 90.+3) und Jamal Musiala (87.) drehten mit ihren Toren die Spiel und sorgten am Finale pro verschmelzen deutlichen Klopper.
„Es ist nicht selbstverständlich, dass du trotz des 3:1 gallig bleibst“, sagte Müller anschließend. Es sei bemerkenswert, dass zweite Geige „die Zauberer weiter Tore zeugen wollen“, ergänzte er. „So gesehen nach sich ziehen wir uns zweite Geige übrig die Tore von Jamal und Michael gefreut.“
Dasjenige 300. Spiel jener Münchner in jener Königsklasse war ein halbes Heimspiel. Wegen des Krieges in jener Ukraine wurde die Spiel in jener Stadion aufwärts Schalke in Gelsenkirchen ausgetragen.
Die Münchner nach sich ziehen sich nachher sechs Spielrunden mit zwölf Punkten in jener oberen Tabellenregion festgesetzt. Die ersten acht jener insgesamt 36 Mannschaften hinhauen sofort die Kalium.o.-Winkel. Die Teams aufwärts den Rängen neun solange bis 24 sollen zusätzlich eine Playoff-Runde spielen.
Bayer Leverkusen knackt Inter-Gegenwehr
Noch irgendwas besser wie jener FC Bayern rangiert jener Krauts Polier Bayer 04 Leverkusen in jener Tabelle. Die Team von Trainer Xabi Alonso setzte sich dank eines späten Treffers von Nordi Mukiele (90.) mit 1:0 gegen den italienischen Polier Inter Mailand durch. Es war dasjenige erste Gegentor pro die Italiener in dieser Champions-League-Spielzeit.
„Dasjenige war eine gute Vorstellung. Wir hatten gute Test, gute Stabilität und die nötige Geduld“, lobte Alonso sein Team und freute sich zweite Geige pro Mukiele, jener erst während jener Spielzeit wie Leihspieler nachher Leverkusen kam und leichte Anlaufschwierigkeiten hatte. „Dieses Treffer ist ein absolutes Highlight pro ihn. Dasjenige wird ihn puschen.“
Erster Heimsieg pro Stuttgart
Beim VfB Stuttgart herrschte nachher dem klaren 5:1-Triumph gegen den Schweizer Polier Young Boys Hauptstadt der Schweiz Erleichterung. Obwohl die Stuttgarter durch verschmelzen Treffer des Berners Lukasz Lakomy Morgen in Verzögerung gerieten (6.), drehten sie dasjenige Spiel noch – und dasjenige aufwärts begeisternde und beeindruckende Weise. Angelo Stiller glich aus (25.), Enzo Millot (53.), Chris Führich (61.), Josha Vagnoman (66.) und Yannik Keitel (75.) erzielten die weiteren Tore gegen letztlich chancenlose Schweizer.
„Welcher Abend tut sehr gut“, sagte Stiller, „wir wussten, dass wir dasjenige Spiel Vorteil verschaffen sollen.“ Untergeordnet VfB-Trainer Sebastian Hoeneß war zufrieden. „Wir nach sich ziehen verschmelzen hohen Triumph erreicht, zweite Geige verschmelzen generell verdienten Triumph, wir nach sich ziehen wieder eine gute Moral gezeigt, es ist viel Freude und viel Strahlen in den Augen, dasjenige tut uns gut.“ Nachher dem ersten Heimsieg dieser Champions-League-Spielzeit nach sich ziehen die Stuttgarter noch Entwicklungsmöglichkeiten, die Playoffs zu hinhauen.
RB Leipzig vorzeitig ausgeschieden
Schon keine Risiko mehr aufwärts ein Weiterkommen hat RB Leipzig. Welcher Spiel um das runde Leder-Bundesligist verlor zu Hause gegen Aston Villa mit 2:3. RB kassierte damit im sechsten Spiel die sechste Niederlage und kann den 24. Tabellenplatz nicht mehr hinhauen.
John McGinn (3.), Jhon Duran (52.) und Ross Barkley (85.) schossen die Tore pro den englischen Klub aus Birmingham, pro Leipzig trafen Lois Openda (27.) und Christoph Baumgartner (61.).
„Wir sind immer im Spiel, wir sind immer dran, zwar dann doch nicht ganz“, sagte Baumgartner im Interview mit DAZN. „Am Finale des Tages verlieren wir die Spiele. Dasjenige tut mühelos unfassbar weh.“
Welcher 6. Spieltag jener Champions League:
zweiter Tag der Woche, 10.12.2024:
Dinamo Zagreb – Celtic Glasgow 0:0
FC Girona – FC Liverpool 0:1 (0:0)
Atalanta Bergamo – Real Madrid 2:3 (1:1)
Bayer Leverkusen – Inter Mailand 1:0 (0:0)
FC Brügge – Sporting Lissabon 2:1 (1:1)
RB Leipzig – Aston Villa 2:3 (1:1)
RB Salzburg – Paris Saint-Germain 0:3 (0:1)
Schachtar Donezk – Bayern München 1:5 (1:2)
Stade Brest – PSV Eindhoven 1:0 (1:0)
Mittwoch, 11.12.2024:
Atlético Madrid – Slovan Pressburg 3:1 (2:0)
OSC Lille – Sturm Graz 3:2 (2:1)
AC Mailand – Roter Stern Hauptstadt von Serbien 2:1 (1:0)
Benfica Lissabon – FC Bologna 0:0
Borussia Dortmund – FC Barcelona 2:3 (0:0)
FC Waffenvorrat – AS Monaco 3:0 (1:0)
Feyenoord Rotterdam – Sparta Prag 4:2 (3:1)
Juventus Turin – Manchester City 2:0 (0:0)
VfB Stuttgart – Young Boys Hauptstadt der Schweiz 5:1 (1:1)