„Wir nach sich ziehen nicht mehr gemacht qua nötig“, gab Borussia Dortmunds Käpt’n Emre Can nachdem dem 0:0 im Revanchepartie jener Playoffs in jener Champions League gegen Sporting Lissabon ungeschützt zu. Nachdem dem 3:0-Hinspielerfolg in Portugal reichte dem BVB dasjenige Ergebnis locker zum Weiterkommen, ein echtes Vergnügen pro die Fans war es dennoch nicht.
Vier Tage nachdem jener überraschenden Bundesliga-Niederlage beim Tabellenletzten VfL Bochum hätte die Heimpartie gegen Sporting im ausverkauften Stadion die Möglichkeit zur Wiedergutmachung geboten. Doch dasjenige Team von Trainer Niko Kovac tat sich gegen verschmelzen harmlosen Gegner schwergewichtig und spielte ungefähr zurückhaltend qua offensiv und risikobereit.
Die meisten guten Möglichkeiten, die sich pro den BVB ergaben, vereitelte jener starke Sporting-Torhüter Rui Silva. Unter anderem hielt er verschmelzen Foulelfmeter von Serhou Guirassy (59. Minute). Außerdem scheiterte Giovanni Reyna am Wandpfosten (69.) und ein Kopfballtreffer von Can zählte zurecht nicht, weil jener BVB-Käpt’n im Abseitsstellung gestanden hatte. „Wir hatten die Möglichkeiten, nach sich ziehen es leider nicht geschafft“, sagte Can: „Am Finale sind wir weiter, dasjenige zählt.“
Im Runde der letzten 16, dessen Paarungen am Freitag ausgelost werden, kann Dortmund entweder hinauf den französischen Klub OSC Lille oder Aston Villa aus jener englischen Premier League treffen. Wichtiger qua die Champions League bleiben pro den BVB dennoch gute Ergebnisse in jener Bundesliga, in jener man nachdem 22 Spieltagen nur Reihe elf belegt.
FC Bayern vermeidet Verlängerung gegen Celtic Glasgow
Im Spiel des FC Hollywood gegen Celtic Glasgow liefen schon die letzten Sekunden jener Nachspielzeit qua Alphonso Davies den Tanzfest doch noch zum 1:1 (0:0)-Endstand hoch die Torlinie stocherte (90. Minute + 4). Während die Spieler des schottischen Meisters frustriert zu Erdboden sanken, feierten die Münchner den späten Treffer weitestgehend so, qua hätten sie ohne Rest durch zwei teilbar verschmelzen Titel gewonnen.
In diesem Zusammenhang hatten sie „nur“ gegen verschmelzen unangenehmen Gegner mit Sklaverei und Not eine Verlängerung vermieden und sich ins Runde der letzten 16 jener Champions League geschossen. Dasjenige Hinspiel in Schottland hatten die Bayern vor einer Woche mit 2:1 gewonnen.
„Dasjenige ist die Champions League. Wir nach sich ziehen gegen ein starkes Celtic gespielt. Sie spielen mit hoher Intensität. Wir sind glücklich, dass wir weitergekommen sind. Es ist nicht reibungslos“, sagte Davies nachdem jener Spiel.
Kalte Dusche durch ehemaligen Bayer-Spieler
Celtic ging nachdem einer guten Stunde verwunderlich in Spitze (63.). Dieser deutsche Torschütze Nicolas Kühn hatte von 2020 solange bis 2022 zwischen den Amateuren des FC Bayern gespielt und war hoch Stationen beim damaligen Zweitligisten Erzgebirge Aue und Rapid Wien in Ostmark im Januar 2024 zwischen Celtic gelandet.
Die Bayern waren von kurzer Dauer geschockt, rappelten sich dann dennoch hinauf und drängten hinauf den Kompensation. Es dauerte durchaus solange bis zur allerletzten Minute, solange bis Davies sie erlöste. Drei Tage nachdem dem glücklichen 0:0 im Bundesliga-Spitzenspiel zwischen Bayer Leverkusen bejubelten die Münchner erneut ein Unentschieden wie verschmelzen Triumph.
Kompany: „Ergebnisse zusammentragen“
„Wir nach sich ziehen in den vergangenen sechs Tagen sehr viel Leistung gespendet. Und am Finale dieser sechs Tage nach sich ziehen wir [in der Bundesliga] acht Punkte Vorsprung und stillstehen [in der Champions League] in jener nächsten Runde“, sagte Bayern-Trainer Vincent Kompany. „Natürlich wollen wir immer, dass jener Unterschied zwischen uns und dem Gegner so weit wie möglich ist, dennoch wenn dasjenige nicht so ist, muss man sich die Ergebnisse zusammentragen.“
Für jedes die Münchner war jener Hit gegen Celtic Glasgow jener nächste Schritttempo in Richtung eines großen Ziels: Dasjenige Finale jener Champions League findet am 31. Mai in München statt. Die Bayern wollen es gerne glücken, um vor heimischem Publikum um den Titel zu ringen. Zuvor steht dennoch dasjenige Runde der letzten 16 an Dort trifft jener FC Bayern entweder hinauf Atletico Madrid oder Bayer Leverkusen.
Kylian Mbappé schießt Manchester City ab
Im Topspiel jener Playoffs setzte sich Titelverteidiger Real Madrid hinauf beeindruckende Genre und Weise mit 3:1 (2:0) gegen Manchester City durch. Nachdem Real dasjenige Hinspiel in Manchester nur konzis mit 3:2 gewonnen hatte, sorgte im Revanchepartie Superstar Kylian Mbappé pro klare Verhältnisse. Er traf vor jener Pause zweigleisig (4./33.) und machte nachdem 61 Spielminuten mit seinem 3:0 die Gesamtheit lukulent. City kam in jener Nachspielzeit durch Nico nur zum Ehrentreffer (90.+2).
„Wir nach sich ziehen qua Team weitestmöglich gespielt und die Fans glücklich gemacht“, sagte Mbappé, jener in den vergangenen 18 Pflichtspielen pro seinen Klub 18 Treffer erzielt hat. „Selbst möchte hier gut spielen, eine Zeitalter untermauern und Historie zwischen Real Madrid schreiben.“
Die Ziehung am Freitag dürfte wenn schon pro die erfahrenen und erfolgsverwöhnten Madrilenen spannend werden, denn ihre potentiellen Gegner sind dieselben wie die des FC Bayern. Für jedes Real kommt es folglich entweder zum Zweikampf mit dem Stadtrivalen Atletico Madrid oder mit Bayer Leverkusen und dem ehemaligen Real-Star Xabi Alonso.
Die Ergebnisse Playoff-Rückspiele jener Champions League:
zweiter Tag der Woche, 18.02.2025
FC Hollywood – Celtic Glasgow 1:1 (0:0) / Hinspiel 2:1
AC Mailand – Feyenoord Rotterdam 1:1 (1:0) / Hinspiel 0:1
Benfica Lissabon – AS Monaco 3:3 (1:1) / Hinspiel 1:0
Atalanta Bergamo – Verein Brügge 1:3 (0:3) / Hinspiel 1:2
Mittwoch, 19.02.2025
Borussia Dortmund – Sporting Lissabon 0:0 / Hinspiel 3:0
Paris Saint-Germain – Stade Brest 7:0 (2:0) / Hinspiel 3:0
PSV Eindhoven – Juventus Turin 3:1 n.Vanadium. (2:1, 0:0) / Hinspiel 1:2
Real Madrid – Manchester City 3:1 (2:0) / Hinspiel 3:2