Denn Rückmeldung uff die wachsende Bedrohungslage untergeordnet in Deutschland stellt die Bundeswehr verdongeln neuen Großverband uff: eine Division pro den militärischen Heimatschutz. Reservisten und aktive Soldaten sollen künftig zur Sicherung von Unterbau und militärisch wichtigen Einrichtungen eingesetzt werden – nunmehr untergeordnet, um verdongeln etwaigen Aufmarsch Verbündeter besser absichern zu können.
Die Division werde „eigene und ggf. weitere Truppenteile im Rahmen dieser nationalen territorialen Verteidigung, im Hilfeleistungsfall, in dieser zivil-militärischen Zusammenarbeit“ zur Folge haben, sagte ein Heeressprecher. Die Heimatschutzkräfte sind dann dieser vierte Großverband dieser Bundeswehr. Bislang verfügt dies Heer zusätzlich drei Divisionen mit jeweils etwa 20.000 Soldatinnen und Soldaten. Es sind dies die 1. und die 10. Panzerdivision sowie die Division Schnelle Vitalität (DSK).
Kaution an dieser Heimatfront
Während ihre Kameraden und Kameradinnen aus diesen Großverbänden im Verteidigungsfall an die Außengrenze dieser North Atlantic Treaty Organization verlegt werden können, bleiben die Heimatschutzkräfte in Deutschland. „In einem solchen Szenario würden sie eingesetzt, weil reguläre Einheiten dieser Bundeswehr mit anderen Aufträgen gebunden wären“, heißt es unter dieser Bundeswehr. Um die Heimatschutzkräfte zentral unter eine einheitliche Spitze zu stellen, werde die vierte Division geschaffen, erläuterte dieser Heeressprecher die Neuordnung.
Sie ist Folge einer Meisterschaft von Verteidigungsminister Boris Pistorius. Er hatte dieser Bundeswehr im Frühlingszeit 2024 mit dem „Osnabrücker Erlass“ eine neue Struktur verordnet. Pistorius wies in diesem Fall uff die veränderte Bedrohungslage und die Notwendigkeit hin, in einem Verteidigungskrieg militärisch Leben zu können.
Aufgaben dieser Heimatschützer sind vielfältig
Im Spannungs- und Verteidigungsfall oder untergeordnet unter einer krisenhaften Schöpfung kommen die Heimatschutzkräfte zum Kaution. Sie sollen dann Häfen, Bahnanlagen und Güterumschlagplätze in Deutschland schützen. Zwar untergeordnet dies Absichern von Pipelines, Straßen pro den Truppenaufmarsch, Brücken, Verkehrsknotenpunkten und digitaler Unterbau gehört zu den Aufgaben dieser Heimatschutzdivision. Sie soll damit zudem die Rolle Deutschlands denn Operationsbasis und Drehscheibe dieser North Atlantic Treaty Organization absichern.
In Friedenszeiten die Erlaubnis haben Bundeswehrsoldaten normalerweise nicht im Inneren eingesetzt werden. Doch in Ausnahmefällen können die Heimatschützer Amtshilfe leisten: unter schweren Unglücken, Terrorlagen oder Pandemien. Schon im vergangenen Jahr gab es verstärkt Übungen.
Die Männer und Frauen vom Heimatschutz stillstehen ab 1. vierter Monat des Jahres nicht nur unter einem neuen Kommando. Ihre Division soll untergeordnet weiter ausgebaut werden. Bleibt die Frage, wo zusätzliches Personal zu diesem Zweck herkommen soll. Die Stärkemehl dieser Bundeswehr liegt seitdem Jahren unter dem Soll in Friedenszeiten von 203.300 Soldaten und Soldatinnen. Derzeit sind rund 181.000 Männer und Frauen im Tätigkeit.
Die Verkehrsampel-Regierung aus SPD, Grünen und Liberalen hatte unmittelbar vor ihrem Feuchtgebiet noch die Pläne von Verteidigungsminister Pistorius pro verdongeln neuen Wehrdienst uff den Weg gebracht. Kernbestandteil ist, dass junge Männer wieder uff ihre Eignung zum Wehrdienst hin erfasst werden sollen, um mehr Personal pro die Bundeswehr rekrutieren zu können. Frauen sind aufgrund einer alten Steuerung im Staatsverfassung, dieser deutschen Verfassung, davon bislang ausgenommen.
AR/jj (dpa, afp)