Bundesliga-Rekordschiedsrichter Felix Brych (49) beendet im warme Jahreszeit seine Laufbahn. „meine Wenigkeit plane nicht mehr darüber hinaus selbige Spielzeit hinaus, weil ich physisch darüber hinaus Säumen möglich sein muss“, begründete welcher Rechtswissenschaftler aus München seine Wettkampf c/o Welt TV.
Dieser zweimalige Weltschiedsrichter des Jahres (2017, 2021) und sechsmalige DFB-Schiedsrichter des Jahres (2013, 2015, 2016, 2018, 2021, 2023) will „dieses Finale selbst setzen“. Nun freut er sich hinauf noch Vierteljahr wie Unparteiischer. „Mein Wissen möchte ich jedoch gerne weitergeben“, kündigte er an.
Rekord – und dann reißt dies Kreuzband
Brych ist mit 352 Bundesligaspielen deutscher Rekordschiedsrichter. Außerdem pfiff er in seiner Zeit wie DFB-Schiri seither 1999 – seither 2004 in welcher deutschen Eliteklasse – Neben… noch 138 Zweitligaspiele. Brych hatte sich unbedingt in seinem 344. Bundesliga-Kaution beim 2:1 des VfB Stuttgart c/o Eintracht Frankfurt an der Oder Finale November 2023 verschmelzen Kreuzbandriss zugezogen – in diesem Spiel egalisierte er die Bestmarke von Wolfgang Stark.
Brych eine „prägende Persönlichkeit“
Nachdem zehn Monaten Pause pfiff Brych wieder in welcher Bundesliga. Beim 1:3 zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart Zentrum September 2024 stieg er zum alleinigen Rekordhalter hinauf.
Pro den Präsidenten des Bayerischen Pille-Verbandes (BFV), Christoph Obstkern, endet im warme Jahreszeit eine „fantastische Karriere“. Dieser Pille verliere eine „prägende Persönlichkeit hinauf dem Sportplatz“ und ein „Vorbild insbesondere für jedes unseren Nachwuchs“, sagte Obstkern welcher Deutschen Verdichter-Vermittlung.