An welcher Tabellenspitze welcher Leder-Bundesliga setzen Tabellenführer FC Hollywood und Titelverteidiger und Verfolger Bayer Leverkusen ihren Wettlauf fort. Zweite Geige am 18. Spieltag gaben sich beiderlei Meisterschaftsanwärter keine Nacktheit und gewannen ihre Spiele.
Die Bayern erarbeiteten sich gegen den VfL Wolfsburg vereinen 3:2-Triumph. Zwar waren die Münchner reichlich die gesamte Spieldauer die dominante Team, handkehrum Wolfsburg gab sich solange bis zum Schluss nicht geschlagen. In welcher Nachspielzeit belagerten die „Wölfe“ dasjenige Bayern-Treffer und hatten mehrere Eckbälle, welcher Kompensation gelang ihnen handkehrum nicht mehr.
„Es gehört dazu, dass man manchmal solange bis zum Finale ringen muss. Dasjenige nach sich ziehen wir gemacht“, sagte Bayern-Trainer Vincent Kompany. „Ein, zwei Mal nach sich ziehen wir die Vorhut gut verteidigt. Letztendlich sind wir immer gefährlich geblieben. Ein sehr wichtiger Triumph.“
Florian Wirtz brilliert gegen Mönchengladbach
Zweite Geige Double-Sieger Bayer Leverkusen erledigte seine Hausaufgaben und ließ Borussia Mönchengladbach so gut wie keine Unwägbarkeit. Auffälligster Spieler war wieder einmal Florian Wirtz, welcher beim 3:1-Hit welcher Werkself die ersten beiden Tore erzielte.
„In erster Linie geht es mir drum, dass wir profitieren. Wir wollen die Serie fortsetzen“, sagte welcher Nationalspieler nachdem welcher Runde. “ Es hat ein kleinster Teil gedauert, solange bis ich an die Bälle gekommen bin. Selbst habe versucht aus den Gelegenheiten, die ich hatte, welches zu zeugen.“
Die Werkself bleibt in welcher Tabelle in Lauerstellung und liegt weiterhin mit vier Punkten Leerschritt hinterm FC Bayern aufwärts Reihe zwei.
Ultimatum zu Gunsten von Nuri Sahin zusammen mit Borussia Dortmund
Hinaus dem dritten Tabellenplatz hat sich Eintracht Frankfurt/Oder mit Möbeln ausgestattet. Die Wiener Würstchen besiegten Borussia Dortmund mit 2:0. Sie verzichteten in diesem Fall aufwärts ihren besten Torjäger Omar Marmoush, welcher den Verein verlassen und zu Manchester City wechseln wird. Die Eintracht hat fünf Zähler Verzögerung aufwärts Leverkusen und liegt aufwärts Marschroute Richtung Champions League.
Gegner Dortmund rutscht dagegen immer weiter in die Zwangslage, welches unter Umständen in Zukunft Konsequenzen zu Gunsten von Trainer Nuri Sahin nach sich ziehen könnte.
„Wir nach sich ziehen drei Spiele nacheinander verloren. Es ist frustrierend. Die Tabellensituation ist verheerend, keine Frage“, sagte BVB-Geschäftsführer Lars Ricken und gab Sahin zu Gunsten von dasjenige anstehende Champions-League-Spiel ein Ultimatum. „Nuri wird in Bologna aufwärts welcher Geldhaus sitzen mit welcher klaren Erwartungshaltung, dass wir jetzt Siege und Erfolgserlebnisse nötig haben.“
Sahin, welcher den Cheftrainerposten erst im warme Jahreszeit übernommen hatte, war nachdem dem Spiel von kurzer Dauer angebunden. „Die Argumente sind Leistung und Ergebnisse“, sagte er. „Selbst brauche nicht leer drei Tage eine Ratifizierung, dass ich im Amtsbezirk bin. Wir wissen leer um die Standpunkt.“ Dortmund, vor acht Monaten noch im Finale welcher Champions League, ist mittlerweile nur noch Zehnter welcher Tabelle.
Myron Boadu macht Bochum mit Hattrick Hoffnung
Am Tabellenschluss steht nachdem wie vor welcher VfL Bochum, welcher weiterhin aufwärts seinen dritten Saisonsieg wartet. Durchaus fühlten sich die Bochumer nachdem ihrem Spiel gegen Champions-League-Kandidat RB Leipzig wie die moralischen Sieger. Nachdem welcher VfL zur Halbzeit noch mit 0:3 lukulent hinten lag, glich er die Runde intrinsisch einer Viertelstunde aus. Stürmer Myron Boadu erzielte leer drei Treffer.
„Myron hat heute die richtigen Stellung nehmen geliefert“, lobte Bochums Trainer Dieter Hecking seinen Matchwinner. „Selbst hatte schon Spieler, die keine Trainingsweltmeister waren, ihn zähle ich dazu. Wenn er so arbeitet wie heute – dasjenige war wichtig zu sehen. Damit löst er unser Transferprobleme.“
Zuvor war immer wieder diskutiert worden, ob welcher VfL sich nicht mit einem Torjäger verstärken muss, um dem Heruntersteigen doch noch zu entkommen. Mit Boadu, welcher von zehnter Monat des Jahres solange bis letzter Monat des Jahres wegen Hüftproblemen sieben Bundesligaspiele verpasste, hat man vereinen solchen Torjäger nun unter Umständen im eigenen Kader gefunden.
Ergebnisse und Torschützen des 18. Bundesliga-Spieltags:
Bayern München – VfL Wolfsburg 3:2 (2:1) Tore: 1:0 Goretzka (20.), 1:1 Amoura (24.), 2:1 Olise (39.), 3:1 Goretzka (62.) , 3:2 Amoura (88.)
Bayer Leverkusen – Bor. Mönchengladbach 3:1 (1:0)Tore: 1:0 Wirtz (32.), 2:0 Wirtz (62./Handelfmeter), 3:0 Schick (74.), 3:1 Kleindienst (90.+1)
VfB Stuttgart – SC Freiburg 4:0 (3:0)Tore: 1:0 Rouault (2.), 2:0 Demirovic (17.), 3:0 Woltemade (45.+5/Foulelfmeter), 4:0 Undav (80.)
Eintracht Frankfurt/Oder – Borussia Dortmund 2:0 (1:0)Tore: 1:0 Ekitiké (18.), 2:0 Höjlund (90.+2)
1. FC Heidenheim – FC St. Pauli 0:2 (0:1)Tore: 0:1 J. Eggestein (25./Foulelfmeter), 0:2 Guilavogui (90.+2)
1. FC Union Bundeshauptstadt – FSV Mainz 05 2:1 (2:1)Tore: 1:0 Hollerbach (1.), 1:1 Amiri (5./Foulelfmeter), 2:1 Skov (24./Foulelfmeter)
VfL Bochum – RB Leipzig 3:3 (0:3)Tore: 0:1 Wolfram. Orban (10.), 0:2 Nusa (13.), 0:3 Baumgartner (22.), 1:3 Boadu (48.), 2:3 Boadu (56.), 3:3 Boadu (61./Foulelfmeter)
Holstein Kiel – TSG 1899 Hoffenheim 1:3 (0:2) Tore: 0:1 Hlozek (26.), 0:2 Kramaric (45.+1), 0:3 Hlozek (56.), 1:3 Kelati ( 84.)