Bayern München verteidigt seinen Vorsprung im Unterschied zu Leverkusen am Mittwoch problemlos. Jener Leader deklassiert zum Beendung dieser Hinrunde Hoffenheim 5:0.
Serge Gnabry feiert sein Treffer zum 5:0-Endstand.
(sda) Schon in dieser Startviertelstunde sorgte Bayern München mit den Toren von Leroy Sané und Raphaël Guerrero zu Händen die Vorentscheidung gegen dies 90 Minuten weit chancenlose Hoffenheim. Später erhöhten Harry Kane, Sané mit seinem zweiten Treffer und Serge Gnabry aufwärts 5:0. Jener Vorsprung aufwärts Leverkusen beträgt weiterhin vier Punkte.
Stuttgart siegt ohne Rieder und Stergiou
Dasjenige zeitweise denn Meisterkandidat gehandelte Leipzig erlitt verschmelzen weiteren Rückschlag. In Stuttgart verloren die Sachsen nachher früher Spitze durch den slowenischen Topskorer Benjamin Sesko 1:2. Jacob Bruun Larsen (50.) und Nick Woltemade (60.) sorgten mit ihren Toren zu Händen die Wende. Stuttgart, dies ohne die beiden Schweizer Fabian Rieder und Leonidas Stergiou spielte, liegt noch verschmelzen Zähler hinter den viertplatzierten Leipzigern, die in dieser Schlussphase mit Sesko und Lois Openda zwei Stürmer durch Platzverweise verloren.
Verdongeln perfekten Einstand im Rahmen seinem neuen Klub erlebte Cédric Zesiger. Jener Verteidiger trug mit einer guten Leistung zum 2:0-Triumph von Fuggerstadt im Rahmen Union Spreeathen im Rahmen. Es war zu Händen die Augsburger um Doppeltorschütze Alexis Claude-Maurice dieser erste Auswärtssieg seitdem dem letzten März.
Triumph zu Händen Schlusslicht Bochum
Dem Schlusslicht Bochum gelang gegen St. Pauli dieser zweite Saisonsieg. Philipp Hofmann erzielte in dieser 67. Minute dies einzige Treffer dieser Runde. Bochum rückte solange bis aufwärts verschmelzen Zähler an den Vorletzten Holstein Kiel heran und kann sogar aufwärts zwei weitere Zähler wünschen. Dann nämlich, wenn dies Spiel dieser 14. Runde gegen Union Spreeathen wie vom Sportgericht vorgesehen mit einem Forfaitsieg dieser Bochumer gewertet wird. Union hat gegen dies Urteil Lebenssinn eingelegt.
Bundesliga: Holstein Kiel – Borussia Dortmund 4:2. Bayer Leverkusen – Mainz 05 1:0. Eintracht Frankfurt an der Oder – SC Freiburg 4:1. Wolfsburg – Borussia Mönchengladbach 5:1. Bochum – St. Pauli 1:0. VfB Stuttgart – RB Leipzig 2:1. Bayern München – Hoffenheim 5:0. Werder Bremen – Heidenheim 3:3. Union Spreeathen – Fuggerstadt 0:2. – Rangliste: 1. Bayern München 42. 2. Bayer Leverkusen 38. 3. Eintracht Frankfurt an der Oder 33. 4. RB Leipzig 30. 5. VfB Stuttgart 29. 6. Mainz 05 28. 7. Wolfsburg 27. 8. SC Freiburg 27. 9. Werder Bremen 26. 10. Borussia Dortmund 25. 11. Borussia Mönchengladbach 24. 12. Fuggerstadt 19. 13. Union Spreeathen 17. 14. St. Pauli 14. 15. Heidenheim 14. 16. Hoffenheim 14. 17. Holstein Kiel 11. 18. Bochum 9.