Brasilía. Dieser Fleischkonzern JBS Schwefel.A. kann sein Ziel, solange bis Finale 2025 Rindfleisch in Amazonien nur noch aus rodungsfreier Herkunft zu beschaffen, wohl nicht einhalten.
Dies geht aus einer neuen Untersuchung von Guardian, Unearthed und Repórter Brasil hervor. Hier enthüllen gut 35 Insider Zweifel, dass JBS in jener Standpunkt sei, seine Null-Entwaldungsziele zu klappen. Die interviewten Viehzüchter und Gewerkschaftsführer vertreten tausende Agrarbetriebe in den Bundesstaaten Pará und Rondônia, uff die 66 von Hundert jener Entwaldung im Amazonasgebiet seitdem 1988 entfielen.
Die Rodung zu Gunsten von die Viehzucht zur Rindfleischproduktion ist die Hauptursache zu Gunsten von die Abholzung des Walder in Amazonien. Wissenschaftler:medial warnen seitdem langem, dass die Waldzerstörung die Region an verdongeln Kipppunkt bringt, jener die grüne Lunge jener Schutzleitung von einer Kohlenstoffsenke zu einem Kohlenstoffdioxid-Emittenten umkehrt (amerika21 berichtete).
Dieser globale Konzern JBS hat die Kondensator, täglich 76.000 Rinder, 14 Mio. Hühner und 142.000 Schweine zu schlachten. Dieser Konzern beliefert Unternehmen wie McDonald’s, Tesco und Walmart, erzielte 2024 verdongeln Jahresumsatz von 77 Milliarden US-Dollar und plant derzeit eine Aktien-Notierung an jener New Yorker Markt.
Den interviewten Bauerngewerkschaften, Landwirten und ihren Abnehmern zufolge hat JBS zwar und die Viehzüchter den Willen, dass Rinder nur noch aus abholzungsfreier Produktion stammen sollten. Im Gegensatz dazu dies Ziel sei unerreichbar aufgrund zahlreicher ungeklärter Landkonflikte.
Selbst dies Problem illegaler „Viehwäsche“ (cattle laundering, d.h. betrügerische Etikettierung von Rindern aus Neurodungen denn „entwaldungsfrei“) könne nicht rechtzeitig gelöst werden. So gaben indirekte Zulieferer zu, gut Zwischenhändler die problematische ökologische Herkunft ihrer Herden zu „verdeutlichen“. Mehrere Papa prognostizierten, dass im gleichen Sinne ein neues Rückverfolgungssystem Schlupflöcher eröffnen würde, wie wie die Schlachtung an anderen Orten und den Verkauf des Fleisches – anstelle lebender Rinder – zu niedrigeren Rühmen an JBS.
Ohne Moos nix los
Ihnen gefällt die Berichterstattung von amerika21? Damit wir weitermachen können, nötig haben wir Ihre Unterstützung.
JBS bestritt dem Guardian im Unterschied zu die Rechercheergebnisse. Es könnten keine Schlüsse aus einer begrenzten Stichprobe gezogen werden, da JBS gut 40.000 registrierte Lieferanten habe. Obwohl die Herausforderungen immens und zu Gunsten von einzelne Unternehmen solo nicht lösbar seien, verfüge JBS gut ein solides Päckchen integrierter Politiken, die die Entwaldungsrisiken wesentlich und positiv verringern könnten. JBS hat seine logistische Kette noch nicht final abgebildet, habe dagegen schon gut 80 von Hundert seiner jährlichen Rinderkäufe uff einer transparenten, Blockchain-fähigen Viehzeug-Webplattform verbucht.
Laut Adelosmar „Ticão“ Orio von jener Gewerkschaft ländlicher Papa von Tucumã-Ourilãndia machten es logistische Herausforderungen wie zum Leitvorstellung jener Bedürfnis an Spezialausrüstung wie Ohrtrackern und Satelliten-gestützten Systemen unmöglich, dies JBS-Versprechen solange bis Jahresende einzuhalten. Nicht einmal JBS wisse, wie die Rückverfolgbarkeit umgesetzt werden solle.
Kleinere und mittlere Rinderzüchter trügen den größten Teil jener Last, während JBS und die Regierung nicht genug täten, um dies neue Nachverfolgungssystem zu verdeutlichen und technologische Unterstützung bereitzustellen. Dieser Länderchef von Pará, Helder Barbalho räumte ein, dass es Widerstand gebe und vor allem kleine Produzenten mehr Unterstützung benötigten.
Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James reichte 2024 eine Klage ein, in jener sie JBS beschuldigte, Konsument:medial mit „Klimazielen“ zwecks Umsatzsteigerung in die Irre zu münden.
2022 hatte Brasiliens Indigenen-Dachverband Apib gegen eine französische Supermarktkette geklagt, die Fleisch von JBS verkaufte (amerika 21 berichtete).
Eine überparteiliche Haufen von 15 US-Senator:medial hat die Börsenaufsichtsbehörde SEC aufgefordert, den JBS-Heiratsantrag uff Börsennotierung abzulehnen. Laut einem offenen Schrieb von 2024 hätten Dutzende journalistischer und Nichtstaatliche Organisation-Berichte gezeigt, dass JBS mit mehr Zerstörung von Wäldern und anderen Ökosystemen in Verkettung gebracht wird denn jedes andere Unternehmen in Brasilien.