TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
No Result
View All Result
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
pvmontage
Home Unterhaltung

Bitte keine Socken! So vermeiden Sie an Weihnachten die 7 grössten Fehler beim Schenken

by Tages Report
Dezember 9, 2024
in Unterhaltung
Reading Time: 11 mins read
0 0
0
Bitte keine Socken! So vermeiden Sie an Weihnachten die 7 grössten Fehler beim Schenken
Share on FacebookShare on Twitter


Wer schenkt, ist nett, denkt man. Doch wer schenkt, erwartet ein Gegengeschenk. Vertrauen schenken Sie nicht? Ist allerdings so, sagt dieser Sachkundiger Bernd Stauss. Eine Weihnachtsanleitung.

Illustration Simon Tanner / NZZ

Es ist was auch immer angerichtet: Bienenwachskerzen verbrennen am Lichterbaum, ein goldener Teller mit Guetzli steht hinauf dem feierlich gedeckten Tischchen, aus den Lautsprechern säuseln B. B. Kings herzerwärmende Christmas-Songs. Es sollte ein besinnliches Weihnachtsfest werden.

Doch die Stimmung ist schlecht. Marianne hat ohne Rest durch zwei teilbar dies Geschenk von Robert ausgepackt: ein Haarentfernungslaser. Welcher war teuer, umgekehrt gespannt ist Robert hinauf Mariannes Reaktion. Marianne versucht, sich zu freuen, es gelingt ihr nur mässig. Welches will mir Robert damit sagen?, fragt sie sich. Bin ich ihm zu haarig?

Denn Robert Mariannes Geschenk auspackt, hält er eine Socke in dieser Hand. Hinauf einem Zettel steht: Sockenabonnement zu Händen ein Jahr. Unverbrauchtheit Socken, schonungslos im Postkasten. Marianne fand dies witzig. Robert allerdings ist niedergeschlagen. Er denkt: Meine Wenigkeit schenke ihr ein teures Gerät und bekomme ein paar Socken. Bin ich ihr etwa weniger wert? Ist sie nicht mehr glücklich mit mir?

Ein fiktives Muster, ja. Trotzdem könnte sich an Weihnachten so irgendwas Ähnliches in mancher Stube wiederholen, denn: Schenken ist eine Kunst. Zu Weihnachten zeigt sich ungeschönt, wer ebendiese Kunst beherrscht und wer halt nicht. Vielen geht es wie Robert oder Marianne. Sie wollen kreativ sein, sie spendieren viel Geld aus, und trotz ist ihr Geschenk ein Reinfall. Wie kann dies sein?

Einer, dieser dies beantworten kann, ist Bernd Stauss. Welcher 77-Jährige ist emeritierter Wirtschaftsprofessor und hat ein Buch geschrieben oben die Seelenkunde des Schenkens. Er sagt: «Geschenke sind verpackte Informationen. Sie sagen irgendwas oben den Schenker aus, oben seine Grosszügigkeit, seinen Gout, allerdings beiläufig darüber, wie er den anderen sieht.»

Bernd Stauss

Bernd Stauss war Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. 2021 erschien sein Buch «Das perfekte Geschenk» im Springer-Verlag.

PD

Bernd Stauss war Inhaber des Lehrstuhls zu Händen Dienstleistungsmanagement an dieser Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät dieser Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. 2021 erschien sein Buch «Dasjenige perfekte Geschenk» im Springer-Verlagshaus.

Ein Haarentfernungslaser oder ein Sockenabo kann in Folge dessen irgendwas oben den Stand dieser Relation zwischen den Beschenkten behaupten. Und dies Schlimme ist: Welche Informationen werden unter dem Tannenbaum geteilt, vor den Augen aller anderen. Die Schraubenmutter beäugt unbequem, wie es um die Ehe ihrer Tochter steht. Genauso sieht die kleine Schwesterherz, dass dieser grosse Klosterbruder vermeintlich mehr Geschenke erhält – und somit wohl von den Erziehungsberechtigte mehr geliebt wird.

Wieso schenken wir gar, wenn solche Kränkungen programmiert scheinen? Stauss sagt: «Wenn wir genau hinschauen, wiedererkennen wir, dass wir keiner zwei Paar Schuhe können.» Wir beschenken diejenigen, hinauf deren Unterstützung wir angewiesen sind. «Es ist in Folge dessen ein System dieser Gegenseitigkeit, und es ist überall perfekt, in allen Kulturen, in allen Ländern.»

Die Frage ist in Folge dessen: Wie gelingt Schenken? Sieben Tipps, um die grössten Fehler zu vermeiden.

1. Respektieren Sie hinauf die drei Pflichten des Schenkens

Zuerst die schlechte Nachricht: Nein, Schenken geschieht nicht aus purer Menschenliebe. Es beruht hinauf Pflichten. Schon vor hundert Jahren formulierte dieser französische Völkerkundler Marcel Mauss drei Schalten des Schenkens.

Die Pflicht des Gebens: Um Beziehungen aufzubauen, zu tun sein wir unter anderem Präsente zeugen. Wenn Sie an Heiligabend denn Einziger ohne Geschenke Verwendung finden, mitbekommen Sie schnell, dass Sie gegen ebendiese Regel verstossen nach sich ziehen.Die Pflicht des Annehmens: Wenn Ihnen Leckermäulchen ein Präsent macht, zu tun sein Sie es entgegennehmen. Stellen Sie sich vor, die Schwiegermutter schenkt dieser Schwiegertochter zusammensetzen wertvollen Familienschmuck, und ebendiese sagt: «Nein danke, dies ist mir zu protzig.» Eine Kriegserklärung.Die Pflicht zur Gegengabe: Geschenk verlangt Gegengeschenk, ganz störungsfrei. Wer von jemandem irgendwas erhält, dieser verspürt ein Gefühl, dieser schenkenden Person irgendwas zurückgeben zu sollen, damit eine Sorte Gleichgewicht wieder hergestellt ist.

2. Seien Sie nicht zu grosszügig

Im Übrigen Gleichgewicht: Geschenke sollten ungefähr gleich teuer sein – oder gleich viel Kosten in dieser Beschaffung gemacht nach sich ziehen. Wenn Sie Ihrem Klosterbruder zusammensetzen 400-Franken-Voucher zu Händen den Edelitaliener in dieser Stadt schenken, ist dies natürlich sehr grosszügig. Hinwieder es bringt Ihren Klosterbruder in eine schwierige Situation – vor allem, wenn sein Gegengeschenk ein Früchtekorb ist.

Bernd Stauss sagt: «Ein teures Geschenk kann ungute Gefühle nach sich ziehen und den Beschenkten in eine unterlegene Status herbringen.»

3. Vermeiden Sie bittere Geschenke

Manche Volk zeugen Geschenke, um Menschen zu belehren, zu erziehen oder aufzurütteln. Ihre Gaben nach sich ziehen eine Botschaft. Ein Diätkochbuch etwa sagt: «Nimm ab!» Eine Wider-Aging-Crème bedeutet: «Du bist zu Altbier!» Ein Fitnessgutschein meint: «Du bist zu faulig!» Sogar Stauss kennt solche Geschenke mit bitterem Nachgeschmack: «Eine Bekanntschaften von mir hat von ihrer Schwägerin einmal ein Benimmregel-Buch erhalten. Dasjenige war ziemlich merklich.»

Ein Geschenk soll in Folge dessen nicht dieser Schenkerin lieben, sondern dem Beschenkten. Es geht um seine Wünsche, Bedürfnisse und Vorlieben.

4. Reagieren Sie richtig

Geschenke überreichen wir feierlich. Wir nach sich ziehen vielleicht sogar noch zusammensetzen Urteilsspruch vorbereitet. «Hier, Fürbitte sehr, frohe Weihnachten» etwa. Oder: «Meine Wenigkeit hoffe, du freust dich.» Welcher Empfängerin bleibt nichts anderes übrig, denn genau dies zu tun: sich zu freuen. Erwartungsvoll zu schauen, dies Geschenk sorgfältig auszupacken – und am Finale überrascht zu sein. Stauss sagt: «Selbst wer niedergeschlagen ist, darf dies nicht zeigen, sondern muss mitspielen.»

Hinwieder warum? Wer schenke, beobachte die Reaktion des Empfängers mit grosser Rücksicht, sagt Stauss. «Wenn er nun erkennt, dass sein Geschenk offenbar misslungen ist, dann löst dies beim Spender negative Emotionen wie Enttäuschung, Schuldgefühl oder Schamgefühl aus.» Wolle dieser Empfänger dies verhindern, müsse er in Folge dessen schauspielern, so Stauss.

Wer sich allerdings durch ein Geschenk zerschunden, gedemütigt oder gekränkt fühlt, sollte dies beiläufig thematisieren, schon nur, um Wiederholungen in dieser Zukunft zu vermeiden. Dasjenige kann natürlich zu unguten Gefühlen zur Folge haben. «Hinwieder ungute Gefühle sind durch dies Geschenk ohnehin schon entstanden», sagt Stauss.

5. So beschenken Sie die Schwierigen

Wir Kontakt haben sie jeglicher: die Meine Wenigkeit-brauch-nichts-Typen. Bernd Stauss nennt sie die Wunschlosen. Welches kann man ihnen schenken – muss man ihnen gar irgendwas schenken? «Wenn jeglicher ein Präsent kriegen, nur die Wunschlosen nicht, kann dies eine falsche Botschaft routen», sagt dieser emeritierte Professor. Welches in Folge dessen tun? «Es kann eine Kleinigkeit sein. Die Wunschlosen werden dann zwar sagen: ‹Meine Wenigkeit wollte doch gar nichts.› Letztlich sind sie dann allerdings doch dankbar, dass sie nicht vergessen wurden.»

Schwieriger ist es für den insbesondere Kritischen. Jenen in Folge dessen, die sagen: «Schenkt mir nichts», weil sie denken: «Ihr schenkt mir ja sowieso dies Falsche.» Solche Menschen nach sich ziehen laut Stauss jeweils am meisten Mühsal, ihre ablehnende Mimik unter Leistungsnachweis zu halten, wenn sie ein (falsches) Geschenk bekommen.

Andere wiederum versenden im Familienkreis genaue Wunschlisten. Darauf steht dann etwa: «Turnschuh von Nike. Typ: Air Jordan. Grösse: 43. Farben: schwarz, weiss, rot. Merci.»

Stauss empfiehlt hier, nicht von dieser Wunschliste abzuweichen. «Solche Menschen nach sich ziehen negative Überraschungen mit Geschenken erlebt. Um dies in Zukunft zu vermeiden, schreiben sie solch präzise Wunschzettel.»

Dann gibt es noch diejenigen, die aus Freude schenken – und partout nichts zurückhaben möchten. Geschenk ohne Gegengeschenk in Folge dessen. Meinen die dies humorlos? «Meine Wenigkeit glaube schon», sagt Stauss. «Hinwieder sie sind trotzdem nicht unglücklich, wenn eine kleine Zeichen zurückkommt.» Ein kleines Gegengeschenk etwa. Dasjenige entlaste vor allem beiläufig den Beschenkten.

6. Im Kontext Kindern gelten andere Schalten

Pro Kinder ist Weihnachten dies Grösste, allerdings es ist beiläufig eine Qual: Sie können ihre Wünsche hinauf zusammensetzen Zettel schreiben, zu tun sein dann allerdings zusammensetzen Monat darauf warten – ohne zu wissen, ob ihre Wünsche beiläufig in Erfüllung umziehen.

Wenn Heiligabend endlich da ist, zu tun sein sie beiläufig noch viele Rituale überstehen. In die Religionsgemeinschaft umziehen, notfalls, artig am Tisch essen, die Erwachsenen unterhalten, während sie Weihnachtslieder vorflöten. Die ganze Zeit wissen sie nicht, ob da unter dem Tannenbaum nun dies gewünschte E-Schlagzeug liegt oder doch nur ein Skihelm. Es herrscht in Folge dessen eine grosse Spannung.

Ende diesem Grund ist es laut Bernd Stauss wichtig, dass man nicht von den Kinderwünschen abweicht. Wenn ein Mädchen sich ein Plastik-Piratenboot von Playmobil hinauf die verkettete Liste geschrieben hat, sollten die Erziehungsberechtigte ihr nicht ein geschnitztes Schiff aus Fichtenholz schenken, beiläufig wenn sie dies vielleicht schöner finden. «Die Kinder sind dann zu Recht niedergeschlagen. Dasjenige ist ein Versagen dieser Schenkenden.»

Natürlich gebe es Gründe, Kinderwünsche nicht zu gerecht werden – sei dies aus finanziellen Motiven oder aus pädagogischen. «Dann sollte man dies den Kindern allerdings schon vorher klarmachen, während man sagt: ‹Dasjenige, welches da zuoberst hinauf deiner verkettete Liste steht, wirst du wohl nicht erhalten.›»

7. So gelingt dies gute Geschenk

Nun nach sich ziehen wir vieles gehört, welches es zu vermeiden gilt. Welches allerdings macht am Finale dies perfekte Geschenk aus? Laut Bernd Stauss gibt es drei grundlegende Eigenschaften dazu. Mindestens eine davon muss erfüllt sein.

Dasjenige Geschenk entspricht den Wünschen und Bedürfnissen dieser Beschenkten. Heisst halt: keine Diätbücher oder Fitnessgutscheine.Welcher Schenker soll sich Mühsal spendieren, ein Geschenk zu finden. Etwa eine Rarität durchstöbern, eine Muddern Brosche, ein vergriffenes Buch. Dies zeigt, dass er Zeit investiert hat, dass er sich Gedanken gemacht hat darüber, welches die beschenkte Person freuen könnte.Welcher Fassette dieser Knalleffekt: Wer ein Geschenk ohne Veranlassung erhält, dem ist laut Stauss schon so gut wie egal, welches dies Geschenk ist. «Man freut sich störungsfrei, dass man stupend irgendwas erhalten hat.» Zugegeben, an Weihnachten ist dies ziemlich schwierig.

Gab es beiläufig Geschenke, die sogar dem Geschenkprofi misslungen sind? «Ja», sagt Bernd Stauss. Ein guter Spezi habe sich einst ein kreatives Geschenk gewünscht. «Meine Wenigkeit habe ihm mehrere Rebus gebastelt, die irgendwas mit unserem gemeinsamen Erlebten zu tun hatten.» Ein grosser Kosten sei dies gewesen.

Doch dieser Spezi habe keine Reaktion gezeigt, denn Stauss ihm dies Geschenk darbieten habe. «Später habe ich ihn mal gefragt, ob er die Rätsel habe lockern können. Seine einzige Replik: ‹Es waren ziemlich viele.›» Solange bis heute weiss Stauss nicht, welches dies Problem war.

Dasjenige Muster zeigt: Sogar mit den sieben Tipps kann noch irgendwas schiefgehen. Hinwieder Sie wissen nun wenigstens, zu welcher Zeit Sie hinauf zusammensetzen Wider-Wolle-Laser oder ein Sockenabo verzichten sollten.



Source link

Tags: beimBitteDieFehlergrößtenkeineSchenkenSieSockenVermeidenWeihnachten
Previous Post

Südkoreanischer Präsident entschuldigt sich bei Bürgern

Next Post

Meinung: Die Lage am Morgen – Eine Produktenttäuschung namens Weidel

Related Posts

Vier goldene Frittier-Rezepte, die Sie begeistern werden
Unterhaltung

Vier goldene Frittier-Rezepte, die Sie begeistern werden

Mai 12, 2025
Jagd-Lobby versus Naturschützer: Uri stimmt über ein Jagdverbot für das Alpenschneehuhn ab
Unterhaltung

Jagd-Lobby versus Naturschützer: Uri stimmt über ein Jagdverbot für das Alpenschneehuhn ab

Mai 13, 2025
Tote in Berikon: Polizei geht von einem Tötungsdelikt unter Jugendlichen aus
Unterhaltung

Tote in Berikon: Polizei geht von einem Tötungsdelikt unter Jugendlichen aus

Mai 12, 2025
Mälzer und Monsieur Petit: Der falsche Mozart greift nach den Sternen
Unterhaltung

Mälzer und Monsieur Petit: Der falsche Mozart greift nach den Sternen

Mai 12, 2025
Schimpansen trommeln in Rhythmen – die Ursprünge der Musik könnten Jahrmillionen alt sein
Unterhaltung

Schimpansen trommeln in Rhythmen – die Ursprünge der Musik könnten Jahrmillionen alt sein

Mai 11, 2025
Kräuterküche leicht gemacht: Fünf köstliche Rezepte für jeden Anlass
Unterhaltung

Kräuterküche leicht gemacht: Fünf köstliche Rezepte für jeden Anlass

Mai 10, 2025
Next Post
Meinung: Die Lage am Morgen – Eine Produktenttäuschung namens Weidel

Meinung: Die Lage am Morgen – Eine Produktenttäuschung namens Weidel

(S+) BibisBeautyPalace: Star-Influencerin Bianca Heinicke spricht über ihr neues Leben

(S+) BibisBeautyPalace: Star-Influencerin Bianca Heinicke spricht über ihr neues Leben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Enkernung Nürnberg
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Dezember 22, 2024
Mehrmals täglich eine Stunde Hypnosetherapie: wie Marlen Reusser Long Covid überwunden hat

Mehrmals täglich eine Stunde Hypnosetherapie: wie Marlen Reusser Long Covid überwunden hat

Dezember 17, 2024
Instagram 2025: Die wichtigsten Ziele der Plattform | OnlineMarketing.de

Instagram 2025: Die wichtigsten Ziele der Plattform | OnlineMarketing.de

Januar 14, 2025
Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen – WELT

Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen – WELT

April 19, 2025
Colin Farrell: Schauspieler sucht Pflegeeinrichtung für seinen Sohn

Colin Farrell: Schauspieler sucht Pflegeeinrichtung für seinen Sohn

April 19, 2025
(S+) Meinung: Edzard Ernst über Masern in den USA: Wie RFK Jr. einem Wissenschaftsbetrüger auf den Leim ging

(S+) Meinung: Edzard Ernst über Masern in den USA: Wie RFK Jr. einem Wissenschaftsbetrüger auf den Leim ging

April 13, 2025
Ende von USAID: Medien und NGOs in Armenien in Nöten – DW – 13.05.2025

Ende von USAID: Medien und NGOs in Armenien in Nöten – DW – 13.05.2025

Mai 13, 2025
Donald Trump am Golf: Was ist von der ersten Nahostreise des US-Präsidenten zu erwarten?

Donald Trump am Golf: Was ist von der ersten Nahostreise des US-Präsidenten zu erwarten?

Mai 13, 2025
Tödlicher Sturz in Washingtons Nordkaskaden tötet 3, verlässt 1 Überlebender

Tödlicher Sturz in Washingtons Nordkaskaden tötet 3, verlässt 1 Überlebender

Mai 13, 2025
Zahl der Binnenvertriebenen erreicht neuen Höchstwert

Zahl der Binnenvertriebenen erreicht neuen Höchstwert

Mai 13, 2025
»Aus Gründen des Anstands«: Filmfestival von Cannes verbietet zu viel nackte Haut auf rotem Teppich

»Aus Gründen des Anstands«: Filmfestival von Cannes verbietet zu viel nackte Haut auf rotem Teppich

Mai 13, 2025
Die Linke: CDU-Politiker empfehlen, bei Umgang mit der Linken „pragmatisch abzuwägen“ – WELT

Die Linke: CDU-Politiker empfehlen, bei Umgang mit der Linken „pragmatisch abzuwägen“ – WELT

Mai 12, 2025
solaranlage
pvmontage
  • Über Uns
  • Werben Sie mit uns
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontaktieren Sie uns
TAGES REPORT

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Barrierefrei

  • Angetrieben mit favoriteLiebe von Codenroll
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.