TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
No Result
View All Result
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
pvmontage
Home Welt

Biologe Marcel Züger: Rösti spart «die Natur kaputt» und bricht sein Versprechen

by David Vonplon (dvp)
Mai 26, 2025
in Welt
Reading Time: 11 mins read
0 0
0
Biologe Marcel Züger: Rösti spart «die Natur kaputt» und bricht sein Versprechen
Share on FacebookShare on Twitter


Im Abstimmungskampf setzte sich welcher Biologe an vorderster Kampfplatz gegen die Biodiversitätsinitiative ein. Nun übt er scharfe Kritik an den geplanten Kürzungen von Umweltminister Albert Rösti beim Umweltschutz und wirft ihm Wortbruch vor.

Wie steht es in welcher Schweiz um den Lebensraum zum Besten von Tiere und Pflanzen? Störche aufwärts einem Feld in Gossau (ZH).

Goran Basic / NZZ

Jener Biologe Marcel Züger gilt unter Naturschützern wie Enfant terrible. Im Vorfeld welcher Wahl oben die Biodiversitätsinitiative brachte er die Gemeinschaft mit einer Studie im Auftrag des Bauernverbands gegen sich aufwärts. Darin kam welcher Bündner zu dem Schluss, dass es welcher Natur viel besser gehe, wie die Umweltverbände behaupten würden. Weder gebe es in welcher Schweiz eine generelle Biodiversitätskrise noch ein verbreitetes Insekten- oder Vogelsterben. Wenig später doppelte Züger in einem Interview mit welcher NZZ nachher und warf Pro Natura, Greenpeace und Cobalt. vor, sie agierten in den Schutzgebieten dilettantisch und würden vieles «totschützen». Nebst Umweltorganisationen und Wissenschaftern löste er damit erst recht verdongeln Sturm welcher Entrüstung aus.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch gewünscht JavaScript zum Besten von wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Rogation passen Sie die Einstellungen an.

So stark sich Züger seitlich welcher Bauern und welcher Landesregierung gegen die Biodiversitätsinitiative ins Zeug legte, die Sparpläne von Ländervertretung Albert Rösti beim Umweltschutz kritisiert er genauso scharf wie die Umweltverbände.

Marcel Züger, Biologe

Marcel Züger, Biologe

PD

Mann Züger, Sie sagen, die Natur sei «zum lukrativen Pflegefall» geworden. Welches meinen Sie damit?

Man spricht heute im fürsorgerischen Rubrik von einer Sozialindustrie; genauso gibt es mittlerweile Neben… eine Naturschutzindustrie. Öko-Büros und Umweltorganisationen leben vor allem von immer neuen Projekten, Studien und Konzepten. X-fach sind sie unnötig selbstwichtig und übergroß und verstauben folglich in den Schubladen. Die Folge ist, dass immer weniger Geld dort ankommt, wo es wirklich gewünscht wird, sei es beim Waldhüter, beim Käfig oder beim Landschaftspfleger. Es sind die Planer und Theoretiker, die den Rahm von welcher Milch nehmen.

Können Sie dazu ein Vorzeigebeispiel nennen?

Wenn wir vor fünfzehn Jahren eine mittelgrosse Umwertung von Hecken und Magerwiesen durchgeführt nach sich ziehen, sind wir jeweils mit vier Personen ausgerückt – dem zuständigen Waldhüter, wenn Bäume gefällt werden mussten, dem Naturschutzverantwortlichen welcher Behörden mit dem Portemonnaie, dem Bauern und mir wie professionellem Landschaftspfleger. Man hat die Sache miteinander besprochen und sich anschliessend an die Arbeit gemacht. Heute zu tun sein wir vor welcher Arbeit ein 30-seitiges Linie verfassen, dann folgt eine Begehung mit zwölf solange bis fünfzehn Leuten, die sämtliche unter jedem Detail mitreden wollen. Meist ist die Qualität des Projekts dann unterlegen wie früher.

Weshalb?

Reden so viele Personen mit, werden die Projekte stromlinienförmig und mittelmäßig. Artenvielfalt braucht jedoch Nutzungs- und Pflegevielfalt, ganz vornehmlich die Lebensraumspezialisten unter den Tieren und Pflanzen benötigen unterschiedliche, Neben… unkonventionelle, manchmal richtiggehend rabiate Eingriffe. Dies Paradebeispiel ist welcher Rotrückenwürger, ein gefährdeter Vogel. Wenn ich eine Hecke richtig pflege, deswegen die Sträucher «abrasiere», gibt’s regelmässig ein Geschrei. Derbei grübeln im Folgejahr stets die Rotrückenwürger, und Zauneidechsen, ebenfalls eine bedrohte Wesen, beziehen die Sonnenplätze. Nachdem vier oder fünf Jahren sind die Sträucher wieder hoch und konsistent.

Jener Ländervertretung will nun Kürzungen beim Naturschutzbudget von oben 100 Mio. Franken vornehmen. Spart er damit tatsächlich die Natur kaputt, wie dies die Umweltorganisationen kritisieren?

Jener Ländervertretung tut gut daran, den Bundeshaushalt zu entlasten – welcher Umweltschutz sollte da keine Ausnahmefall darstellen. Jener Wasserkopf mit den Theoretikern, Administratoren und Mikromanagern ist riesig, die ganze Industriezweig hat solide Speck angesetzt. Die Sparmassnahmen könnten wie Fitnessprogramm genutzt werden. Doch sieht es nicht folglich aus, dass dies tatsächlich passiert.

Es wird am falschen Ort gespart?

Ja. Jener Ländervertretung spart an welcher Wurzel und sieht Kürzungen genau dort vor, wo die Mittel am dringendsten gebraucht werden. Segnet dies Parlament sie Sparmassnahmen ab, verliert welcher Umweltschutz.

Die Umweltorganisationen werfen dem Umweltminister Albert Rösti vor, er sei wortbrüchig geworden. Sie Neben…?

Ja, allgemeingültig. Ländervertretung Rösti hatte im Abstimmungskampf oben die Biodiversitätsinitiative erklärt, er werde dies Naturschutzbudget von 600 Mio. Franken nicht tangieren. Nun tut er es doch. So, wie es aufgegleist ist, muss man von einem regelrechten Kahlschlag am Umweltschutz sprechen.

Sparen will welcher Ländervertretung etwa unter den Direktzahlungen, welche die Bauern zum Besten von die Landschaftspflege leisten, die sogenannten Landschaftsqualitätsbeiträge.

Dies ist genau welcher falsche Weg. Solche Mittel möglich sein eins zu eins in die praktische Arbeit. Entschädigt wird damit etwa die Pflege von Hecken und Trockensteinmauern, welcher Erhalt von Waldweiden, oder Neben… die Pflege von Kastanienselven im Tessin; die Gesamtheit Funktionieren, die sehr aufwendig sind. Da sie Projekte jeweils spezifisch aufwärts die Regionen zugeschnitten sind, nach sich ziehen sie eine hohe Wirksamkeit zum Besten von lokaltypische Tierarten. Jener Repertoire des Wiedehopfs zum Vorzeigebeispiel hat sich hierzulande in den letzten zwanzig Jahren verdoppelt, nicht zuletzt dank Massnahmen, die spezifisch in Zusammenarbeit zwischen Ornithologen und Landwirtschaft umgesetzt wurden. Solche Kooperationsprojekte die Erlaubnis haben nicht kaputtgespart werden.

Direktzahlungen erhalten die Bauern heute Neben…, wenn sie eine Quercus aufwärts einem Hügel pflanzen oder Geranien die Fassade des Hofs zieren. Werden sie zensiert, leidet die Natur nicht zwangsläufig darunter.

Wir witzeln jeweils, dass die Appenzeller sogar Geld vom Kommiss zum Besten von gezöpfelte Miststöcke erhalten. Allerdings im Ernsthaftigkeit: Es gibt tatsächlich Projekte, die vor allem aufwärts den Heimatschutz zielen. Übrig sie Massnahmen kann man diskutieren. Allerdings geldlich ins Hantel fliegen sie ohnehin nicht.

Kann nicht vorausgesetzt werden, dass sich die Bauern Neben… ohne Bundesbeiträge zum Besten von die Pflege welcher Kulturlandschaft engagieren?

Teilweise sicher. Die Bauern werden die Quercus aufwärts dem Hügel nicht fällen, wenn sie kein Geld mehr zu diesem Zweck bekommen. Sehr wohl werden viele Bauern künftig darauf verzichten, Einzelbäume, Waldränder, Hecken und Ufergehölze an Bächen zu pflegen. Solche Strukturen werden überaltern, es entstehen Baumstreifen, welches sich unglücklich aufwärts die Artenvielfalt auswirkt.

Warum?

Seltene Vogelarten wie etwa welcher Rotrückenwürger, die Dorngrasmücke oder die Goldammer sind nur an niederen Hecken zu finden. Und viele Tagfalter, die zwar in welcher Wiese Nektar zusammenschließen, legen ihre Familienjuwelen an besonnte Sträucher und Kräuter am Waldrand. Ebenso dies angrenzende Kulturland würde darunter leiden: Elstern und Krähen bevorzugen wie Brutplätze hohe Bäume. Erstere nehmen Vogelnester aus, die in den Hecken liegen, letztere töten Feldhasen. Feldlerchen grübeln erst weder noch, wenn in welcher Nähe hohe Bäume stillstehen.

Seltene Vogelarten wie die Goldammer sind nur an niederen Hecken zu finden. Werden diese nicht mehr gepflegt, gefährdet das deren Bestand.

Seltene Vogelarten wie die Goldammer sind nur an niederen Hecken zu finden. Werden sie nicht mehr sauber, gefährdet dies deren Repertoire.

Keystone

Jener Kommiss will Neben… weniger bezahlen zum Besten von den Unterhalt von Naturschutzgebieten. Welches hätte dies zum Besten von Hinterher gehen?

In den Flachmooren und Trockenstandorten leben vornehmlich viele seltene und bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Sie sind zwar streng geschützt und die Erlaubnis haben nicht umtriebig zerstört werden. Werden sie Gewiss nicht mehr sauber, sind sie Gebiete gefährdet. Gemäss einer Vortäuschung welcher Forschungsinstitut zum Besten von Wald, Schnee und Landschaft (WSL) hat die Schweiz seit dieser Zeit 1900 etwa 90 von Hundert welcher Trockenstandorte verloren. meine Wenigkeit habe die Datenansammlung zum Besten von den Kanton Graubünden analysiert. Derbei zeigte sich, dass oben 90 von Hundert welcher Verluste aufwärts Vergandung zurückgehen, lediglich zum Besten von 5 solange bis 10 von Hundert ist die Intensivierung welcher landwirtschaftlichen Nutzung zuständig. Ohne Pflege verlieren wir Neben… den Rest.

Jener Kommiss sieht bloss eine Rotstift von 10 von Hundert unter diesen Naturschutzgebieten vor.

Dies bloß wäre tatsächlich kein Weltuntergang. Stark ins Hantel fällt Gewiss, dass welcher Kommiss nur noch maximal 50 von Hundert an die Projektkosten bezahlen will, statt wie heute 75 von Hundert. Die Kantone werden sie Lücke wohl kaum aus eigenen Mitteln schliessen. Konkret hiesse dies, dass die Kantone mit den gleichen Eigenmitteln nur noch halb so viele Gebiete pflegen würden.

Malen Sie ungekocht schwarz?

Ganz und weder noch. Die Moore und Trockenstandorte sind die Kronjuwelen des Naturschutzes. Die Pflege ist Gewiss vornehmlich aufwendig. Ohne Mahd oder Beweidung verlieren sie ihren Zahl. Sehr wohl sind die Naturschützer unter Ämtern und Organisationen Neben… mitschuldig an welcher schwierige Situation. Statt sich um die bestehenden Gebiete zu kümmern, werden ständig neue Projekte angezettelt, die sich später wie Eintagsfliegen entpuppen.

Von welchen Projekten sprechen Sie konkret?

Am Laufmeter werden neue Projekte mit grossem Unkosten angestossen. Am Herkunft steht eine überdimensionierte Planung – weil die Menschen keine Know-how von welcher Realität nach sich ziehen, werden haarsträubende Ideen gewälzt. Dann prallt die Ideologie mit welcher Wirklichkeit zusammen, und die Massnahmen verlaufen im Sand. Oder die Projekte sind zunächst gut aufgestellt, werden Gewiss ungenügend begleitet und verlieren nachher ein paar Jahren ihre Wirkung.

Jener Ländervertretung will Neben… aufwärts die finanzielle Gunstbezeigung im Rubrik welcher Umweltbildung verzichten. Liegt er damit ebenfalls falsch?

In welcher Theorie ist die Einsparung schade, in welcher Realität halte ich sie zum Besten von sinnvoll. In den verschiedenen Bildungsangeboten wird eine sehr einseitige Sicht aufwärts den Biodiversitätswandel verbreitet. Es wird eine Weltuntergangsstimmung transportiert, die x-mal sehr pauschal daherkommt und eins zu eins welcher Stellung welcher Umweltorganisationen entspricht. Privaten Organisationen ist es zugestanden, solche Kurse anzubieten. Allerdings es sollten keine öffentlichen Mittel zum Besten von die Verbreitung von so einseitigen Informationen eingesetzt werden.



Source link

Tags: BiologebrichtDiekaputtMarcelNaturRöstiseinspartundversprechenZuger
Previous Post

Bundestagsabgeordnete von Union und SPD fordern Waffenembargo gegen Israel – WELT

Next Post

Meinung: Die Lage am Morgen – Trumps Pseudo-Drama um die Zölle

Related Posts

Das alpine Dorf, das nach dem Zusammenbruch des Gletschers weitgehend zerstört wurde, verursacht „Hauptkatastrophe“
Welt

Das alpine Dorf, das nach dem Zusammenbruch des Gletschers weitgehend zerstört wurde, verursacht „Hauptkatastrophe“

Mai 28, 2025
Trump sagt, er „Chicking“ im Handel nicht: „Es heißt Verhandlung“.
Welt

Trump sagt, er „Chicking“ im Handel nicht: „Es heißt Verhandlung“.

Mai 28, 2025
Der PM Israel sagt, Hamas Gazastreifen Mohammed Sinwar sei getötet worden
Welt

Der PM Israel sagt, Hamas Gazastreifen Mohammed Sinwar sei getötet worden

Mai 28, 2025
Leopard-1-Panzer der Ruag: Deutschland-Kauf genehmigt, Ukraine ausgeschlossen
Welt

Leopard-1-Panzer der Ruag: Deutschland-Kauf genehmigt, Ukraine ausgeschlossen

Mai 28, 2025
Friedrich Merz verschärft den Ton gegenüber Russland – doch ihm sind die Hände gebunden
Welt

Friedrich Merz verschärft den Ton gegenüber Russland – doch ihm sind die Hände gebunden

Mai 28, 2025
5/27: CBS Evening News Plus
Welt

5/27: CBS Evening News Plus

Mai 28, 2025
Next Post
Meinung: Die Lage am Morgen – Trumps Pseudo-Drama um die Zölle

Meinung: Die Lage am Morgen - Trumps Pseudo-Drama um die Zölle

Chinas Autobauer fallen jetzt in Europa ein

Chinas Autobauer fallen jetzt in Europa ein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Dezember 22, 2024
Dry January und Veganuary: Absatz von Alkohol und Fleisch geht zu Jahresbeginn zurück

Dry January und Veganuary: Absatz von Alkohol und Fleisch geht zu Jahresbeginn zurück

Januar 8, 2025
(S+) Meinung: Edzard Ernst über Masern in den USA: Wie RFK Jr. einem Wissenschaftsbetrüger auf den Leim ging

(S+) Meinung: Edzard Ernst über Masern in den USA: Wie RFK Jr. einem Wissenschaftsbetrüger auf den Leim ging

April 13, 2025
Wer ist Banu Mushtaq? Kannada Writer’s ‚Heart Lamp‘ findet Platz im internationalen Booker -Preis 2025 Longlist | Heute Neuigkeiten

Wer ist Banu Mushtaq? Kannada Writer’s ‚Heart Lamp‘ findet Platz im internationalen Booker -Preis 2025 Longlist | Heute Neuigkeiten

Februar 28, 2025
Bundestagswahl 2025: Parteien beschließen Fairnessabkommen für den Wahlkampf

Bundestagswahl 2025: Parteien beschließen Fairnessabkommen für den Wahlkampf

Dezember 22, 2024
Auto rast in Chatham in eine Schule und tötet 4 Personen

Auto rast in Chatham in eine Schule und tötet 4 Personen

April 29, 2025
Das alpine Dorf, das nach dem Zusammenbruch des Gletschers weitgehend zerstört wurde, verursacht „Hauptkatastrophe“

Das alpine Dorf, das nach dem Zusammenbruch des Gletschers weitgehend zerstört wurde, verursacht „Hauptkatastrophe“

Mai 28, 2025
Training mit praktischer Erfahrung: Erste Schritte in den neuen Job

Training mit praktischer Erfahrung: Erste Schritte in den neuen Job

Mai 28, 2025
„Gerechter Frieden wahrscheinlich erst nach Putin“

„Gerechter Frieden wahrscheinlich erst nach Putin“

Mai 28, 2025
Donald Trump versus Harvard: »Sie wollen zeigen, wie schlau sie sind, und sie bekommen einen Tritt in den Hintern«

Donald Trump versus Harvard: »Sie wollen zeigen, wie schlau sie sind, und sie bekommen einen Tritt in den Hintern«

Mai 28, 2025
Trump sagt, er „Chicking“ im Handel nicht: „Es heißt Verhandlung“.

Trump sagt, er „Chicking“ im Handel nicht: „Es heißt Verhandlung“.

Mai 28, 2025
Regionalbahn und Lkw stoßen in Bayern zusammen – mindestens zehn Verletzte – WELT

Regionalbahn und Lkw stoßen in Bayern zusammen – mindestens zehn Verletzte – WELT

Mai 28, 2025
solaranlage
pvmontage
  • Über Uns
  • Werben Sie mit uns
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontaktieren Sie uns
TAGES REPORT

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Barrierefrei

  • Angetrieben mit favoriteLiebe von Codenroll
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.